ONLINE-KATALOG
AUKTION 48 | 04. Juni 2016 |
mehr Suchoptionen | |
Auktion 48 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 7 Ergebnisse |
Giovanni Benedetto Castiglione
1616 Genua – 1670 Mantua
Genannt il Grechetto, war italienischer Maler und Kupferätzer. Der Schüler Paggis, G. Andrea de Ferraris und van Dycks bildete sich in Rom, Florenz, Parma und Venedig und trat dann in die Dienste des Herzogs Karl I. zu Mantua. Castiglione wurde besonders durch seine Tierdarstellungen bekannt, schuf aber auch Arbeiten mit historischem und biblischen Inhalt. Sehr bekannt ist Castiglione als Radierer, welcher Rembrandt stilistisch nahe stand. 1786 erschien in Venedig eine Folge von zwölf nach Castigliones Zeichnungen von G. Zompini geätzten Blättern.
146 Giovanni Benedetto Castiglione "Tobias bestattet die Toten". Um 1650.
Giovanni Benedetto Castiglione 1616 Genua – 1670 Mantua
Radierung auf Bütten mit Wasserzeichen (Weintraube im Doppelkreis, nicht identifiziert). In der Platte signiert "Gio. Benedetto Castiglione" o.li. auf der Mauer über dem Hund. Verso in Blei von fremder Hand bezeichnet. Im Passepartout.
Bartsch, Bd. XXI, Nr. 5.
WVZ Bellini, Nr. 58, I v. I.
Blatt mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie, ganz minimal konvex verwölbt, Ecken teils etwas knickspurig. Etwas blasser Druck.
Darst. 20,1 x 29,4 cm, Bl. 20,3 x 29,6 cm, Psp. 38,5 x 48 cm.