ONLINE-KATALOG
AUKTION 48 | 04. Juni 2016 |
mehr Suchoptionen | |
Auktion 48 | 1 Ergebnis | |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 113 Ergebnisse |
Johann Elias Ridinger
1698 Ulm – 1767 Augsburg
Ausbildung durch den Vater. 1713/14 Übersiedlung nach Augsburg. Für drei Jahre in den Diensten des Grafen Metternich in Regensburg – Weiterbildung in der Tierdarstellung. 1718/19 Schüler der Stadtakademie bei G. Ph. Rugendas, seit 1759 Direktor der Augsburger Stadtakademie.
Johann Elias Ridinger 1698 Ulm – 1767 Augsburg
Kupferstiche auf Kupferdruckpapier. Typografisch u.li. signiert "Joh. Elias Ridinger inv. del. fec. et excud. a.V." Unter der Darstellung typografischer Schriftzug in Deutsch, Französisch und Lateinisch. Abzüge des 19. Jh. Alle mit einfachen Passepartoutdeckeln versehen.
WVZ Thienemann 809, 810, 811, 812, 813, 814, 815, 816, 817, 818 (3-12). Blatt 1 und 2 fehlen.
Alle Blätter stärker gebräunt und lichtrandig, vereinzelt unscheinbar wellig, ganz vereinzelt Ecken etwas knickspurig. Blattränder teils umlaufend hinterlegt, verso mit Montierungen.
Pl. je 39,5 x 54,7 cm, Bl. je ca. 43,5 x 63,5 cm.