ONLINE-KATALOG

AUKTION 28 04. Juni 2011
  Auktion 28
  Highlights

Sortierung   ARTIKEL
Sortierung   KÜNSTLER

 alle Artikel
 nur Nachverkauf
 nur Zuschläge

Gemälde 17.-19. Jh.

001 - 021

022 - 032


Gemälde 20.-21. Jh.

035 - 060

061 - 080

081 - 100

101 - 120

121 - 133


Grafik vor 1800 - Farbteil

140 - 143


Grafik vor 1900 - Farbteil

145 - 160

161 - 172


Grafik vor 1800

174 - 180

181 - 196


Grafik vor 1900

197 - 220

221 - 234


Grafik 20.-21. Jh.

236 - 260

261 - 280

281 - 300

301 - 324


Fotografie

330 - 344


Grafik 20. Jh. - Farbteil

350 - 360

361 - 380

381 - 400

401 - 420

421 - 440

441 - 460

461 - 480

481 - 500

501 - 520

521 - 543


Plastik / Skulpturen

560 - 580


Europäisches Porzellan

600 - 620

621 - 640

641 - 656


Glas bis 1900

660 - 680

681 - 703


Glas ab 1930

704 - 710


Schmuck / Accessoires

720 - 734


Silberwaren

740 - 750


Zinn / Unedle Metalle

760 - 771


Asiatika

780 - 788


Afrikana

795 - 796


Uhren

800 - 801


Miscellaneen

805 - 809


Lampen

815 - 822


Rahmen

825 - 834


Mobiliar / Interieur

840 - 852


Teppiche / Textilien

855 - 863




Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

003   Alpenländischer Künstler, Maria Lactans. Wohl um 1720.

Öl im Oval auf Nadelholz, gesperrt. Unsigniert.
Malschicht leicht berieben; fachgerecht retuschiert und partiell mit Dehnungsrissen. Holz mit älterem Anobienbefall und Fraßspuren, z.T. mit Materialverlust am Rand.

42 x 30 cm im Oval.

Schätzpreis
850 €

004   Unbekannter deutscher Künstler (Niederbayern), Der heilige Gamelbert bei der Taufe. Wohl um 1750.

Öl auf Leinwand. Unsigniert.
Doubliert. Malschicht gesamtflächig mit Krakelee, restauratorisch gesichert. U. und li. mit Fehlstellen. Vereinzelt punktuelle bis kleinere Retuschen; o.li. und u.Mi. je eine größere.

Gamelbert wirkte im 8. Jh. in seiner niederbayrischen Heimat als selbstgelehrter Pfarrer und gilt sowohl als Gründer der Pfarrei Michaelsbuch bei Deggendorf als auch des Klosters Metten.

63 x 50,5 cm.

Schätzpreis
460 €

006   Henri Biva, Waldquelle im Frühjahr. 2. H. 19. Jh.

Henri Biva 1848 Paris – 1928 ebenda

Öl auf Leinwand. Signiert u.li. "Henri Biva".
Malschicht partiell leicht berieben; mit minimalen Farbausplatzungen und der Tendenz zur Krakeleebildung. Stellenweise Frühschwundrißbildung, o.re. und u.re. stärker. Malträger leicht gelockert und mit Abdrücken der Keilrahmung.

Ein stimmungsvoller und meist auf Durchblicke konzipierter Wechsel von Schatten- und Lichtpartien ist kennzeichnend für das umfassende Werk des Pariser Salonmalers Henri Biva. Dieses kontrastierende Spiel
...
> Mehr lesen

73 x 60 cm, Ra. 109,5 x 94,5 cm.

Schätzpreis
3.500 €

007   Hans Heinrich Jürgen Brandes, Reiter am Fluß. Wohl um 1850.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(760): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56