ONLINE-KATALOG

AUKTION 61 21. September 2019
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

1156   Eishosai Choki, Die Kurtisane Yaegiri Tayu mit ihrer Dienerin Moto. Um 1790 / Um 1900.

Eishosai Choki 1776 Japan – 1822 ebenda

Farbholzschnitt auf Japan, vollflächig auf Japan aufgezogen. Signiert "Choki ga" und ausführlich beschrieben. Die Darstellung zeigt die Kurtisane Yaegiri Tayu aus dem Ost-Fächer-Haus im Osaka Shinmachi-Viertel mit ihrer Dienerin Moto aus dem Yoshida-Haus. Späterer Druck um 1900.

Wir danken Herrn Hendrick Lühl, Essen, für freundliche Hinweise.

Im restaurierten Zustand. Mehrere ergänzte und retuschierte Fehlstellen des Bildträgers.

Format oban tate-e (Stk. und Bl. 37,8 x 25,2 cm).

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
100 €

1157   Suzuki Harunobu, Frau mit Dienerin beim Wäschewaschen. Wohl um 1769– 1770.

Suzuki Harunobu um 1724 Edo (heute Tokio) – 1770 ebenda

Farbholzschnitt in Rosa, Olivgrün, Blau auf Japan, auf Bütten kaschiert. Signiert "Suzuki Harunobu ga". Hinter Glas in einer schmaler Holzleiste gerahmt.

Blau leicht verblichen.

Bl. 27,3 x 20 cm, Ra. 42 x 32 cm.

Schätzpreis
700-800 €
Zuschlag
600 €

1159   Utagawa Hiroshige, Drei Blätter aus der Serie "53 Stationen des Tokaido" (Tôkaidô gojûsan tsugi no uchi). 1833– 1834.

Utagawa Hiroshige 1797 Edo (Tokio) – 1858 ebenda

Farbholzschnitte auf Japan. Nachschnitte wohl um 1900.
13. Station: Numazu im Mondlicht
27. Station: Fukuroi, Teeschänke
29. Station: Hamamatsu, Winterszene.
Zwei Blätter an den oberen Ecken, ein Blatt an allen vier Ecken auf Untersatzkarton und in einem klappbaren Passepartout montiert.

Fukuroi: Stockfleckig, Randbereiche mit Quetschfalten und knickspurig. Unscheinbare, vertikale, dunkle Farbspur u.Mi. Hamamatsu: Stockfleckig. Mit Bezeichnung in Blei unterhalb der Darst. u.re. Vereinzelte Fleckchen.
Numazu: Geringfügig stockfleckig am o. Blattrand.

Bl. je ca. 26 x 37,8 cm, Darst. je ca. 22,1 x 34,5 cm, Psp. 34,2 x 48,7 cm.

Schätzpreis
90 €
Zuschlag
70 €

1162   Utagawa Hiroshige "Kudanme". 1847– 1852.

Utagawa Hiroshige 1797 Edo (Tokio) – 1858 ebenda

Farbholzschnitt auf Japan aus der Edo-Periode. Signiert "Hiroshige ga" o.li. Mit Zensorsiegeln "Watanabe" und "Kinugasa". In Ôban yoko-e Format. Aus der Serie Chûshingura „Das Schatzhaus der treuen Vasallen“, Akt IX. Verlegt bei Marusei. An den o. Ecke auf Untersatzpapier montiert.

Der als Komuso verkleidete Honzô erreicht gerade in jenem Moment Yuranosukes Haus, als Tonase sich anschickt, ihre Tochter zu töten, um der vermeintlichen Schmach zu entgehen.

Rändern ungerade geschnitten und mit Wasserflecken. Leicht knickspurig.

Bl. 22 x 33,5 cm. Unters. 29,5 x 42,7 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
110 €

1165   Utagawa Hiroshige II, Dorf Sekiya (Sekiya no sato), aus der Serie "36 Ansichten der östlichen Hauptstadt" (Tôto sanjûrokkei). 6. Monat 1862.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(760): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56