zurück

ONLINE-KATALOG

AUKTION 79 15. Juni 2024
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

582   Ulrich Tarlatt und Jörg Kowalski "Mein Zahn riesengroß. Erotische Träume von Männern". 1987.

Ulrich Tarlatt 1952 Wansleben am See – lebt in Bernburg / Saale

Künstlerbuch mit 29 teils mehrfarbigen Serigrafien. Mit einem zusätzlich beiliegenden Druck von Ullrich Tarlatt und vier Fotographien von Jörg Franke. Handschriftliche, serigrafierte Texte von Hans-Ulrich Prautzsch, Holger J. Schubert und Jörg Kowalski. Vor- und Zuspruch von M. Biskupek. Exemplar 49 von 80, vom Künstler und den übrigen Beteiligten im Druckvermerk signiert. Herausgegeben von der "edition augenweide", 1987. Originaler Leineneinband mit Lederapplikation auf dem Vorderdeckel ...
> Mehr lesen

Mappe 28,2 x 26,5 cm.

Schätzpreis
950 €
Zuschlag
800 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

583   Max Uhlig "Dresdener Landschaften". 1968– 1970.

Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Lothar Lang 1928 Werdau – 2013 Grünheide

Mappe mit acht Lithografien auf Velin und einem lithografierten Titelblatt, verso mit einer Einführung von Lothar Lang, Impressum und Inhaltsverzeichnis. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei u.re. signiert "Uhlig" und datiert, sieben Arbeiten u.li. nummeriert "95/107" sowie alle betitelt.14. Druck der Kabinett-Presse, Berlin, Mai 1970. In der originalen Halbleinenmappe mit lithografiertem Deckel, dieser u.re. in Blei signiert und mit 1969 datiert.
Mit den Arbeiten:
a) "Skulpturen
...
> Mehr lesen

St. je etwa 30 x 40 cm, Bl. je ca. 37,5 x 50,2 cm, Mappe 39,7 x 52,8x 1,5 cm.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.400 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

584   Max Uhlig "Meerbild, herbstlich (vor Arkona)" / "Stück Waldsaum". 1979–80/1980.

Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)

Radierungen auf "Hahnemühle"-Bütten, teils mit Plattenton. Beide Arbeiten u.re. in Blei signiert "Uhlig" und datiert sowie u.li. betitelt. Jeweils auf zwei Untersatzkartons montiert.
"Meerbild, herbstlich (vor Arkona)" WVZ Oesinghaus 183, mit geringfügig abweichendem Platten- und Blattmaß.
"Stück Waldsaum" nicht im WVZ Oesinghaus.

Im äußersten Randbereich vereinzelt sehr leicht wellig.

Pl. 22 x 49,2 cm / Pl. 38,8 x 61 cm, Bl. je 45,5 x 66 cm, Unters. je max. 59,8 x 79,5 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
300 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

589   Fritz Winter "Farblitho 26". 1966.

Fritz Winter 1905 Altenbögge / Westfalen – 1976 Herrsching am Ammersee

Farblithografie auf leichtem Büttenkarton. In Blei signiert "Winter" und datiert u.re., nummeriert "25/75" li.
WVZ Gabler 51.

Sehr unscheinbare Griffknicke.

St. 51,7 x 31,3 cm, Bl. 64,9 x 44,8 cm.

Schätzpreis
340 €
Zuschlag
280 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

592   Andreas Paul Weber "Das Bildungspflänzchen" / "Auf gen Frankfurt!". 1958/1967.

Andreas Paul Weber 1893 Arnstadt/Thüringen – 1980 Schretstaken

Lithografien auf Bütten. "Das Bildungspflänzchen" im Stein monogrammiert "P.W". Jeweils unterhalb der Darstellung li. mit dem Künstlerstempel "W" in Rot versehen. Am u.li. Blattrand in Blei betitelt sowie mit einem Monogramm (nicht aufgelöst).
WVZ Dorsch 354; 215.

Blätter minimal angeschmutzt und im Randbereich mit leichten Griff- und Knickspuren.

St. 38 x 48,7 cm, Bl. 64,5 x 76,7 cm / St. 43,6 x 54 cm, Bl. 64,2 x 76,5 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
200 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

594   Willy Wolff, Ohne Titel. 1967.

Willy Wolff 1905 Dresden – 1985 ebenda

Monotypie auf chamoisfarbenem Papier. U.re. innerhalb der Darstellung in Blei signiert und datiert "Wolff 1967". Im Passepartout montiert.

Etwas knickspurig, o.Mi. mit kleiner, vertikaler Quetschfalte, u.Mi. mit winzigem Einriss.

Med. 61,3 x 47,3 cm, Bl. 63 x 49,1 cm, Psp. 99 x 69,5 cm.

Schätzpreis
950 €
Zuschlag
950 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

595   Willy Wolff "Gut erhaltenen Finger, dringend zu kaufen gesucht" / Perlenohrringe / Komposition auf Violett. Wohl 1970er Jahre.

Willy Wolff 1905 Dresden – 1985 ebenda

Collagen, jeweils auf Karton kaschiert. Zwei Werke in Blei u.re. signiert "W. Wolff" bzw. "Wolff".

Die Blattecken mit kleinen Stauchungen.

10,5 x 14,7 cm / 14,1 x 10,4 cm / 17 x 9,5 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
650 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

596   Willy Wolff, Ohne Titel / Komposition. Um 1930/ um 1977.

Willy Wolff 1905 Dresden – 1985 ebenda

a) Federzeichnung in Tusche, Wasserfarben und farbiger Kreide auf kräftigem Papier. U.re. in Blei und Kugelschreiber signiert "Wolff". Verso mit einer Skizze in Gouache.

b) Monotypie auf dünnem, wolkigen Papier. U.re. signiert "Wolff". Verso von fremder Hand bezeichnet "nach/ ca. 1977 von Gerda Dudeck 12.4.88".

"Ohne Titel" in der o.li. Ecke ein Löchlein. Verso montierungsbedingt mit Farbverlusten sowie Resten einer Montierung.

14,3 x 33,4 cm / Med. 8,4 x 18 cm, Bl. 29,5 x 20,6 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
750 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

597   Walter Womacka, Großer Hahn. 1971.

Walter Womacka 1925 Obergeorgenthal (Tschechoslowakei) – 2010 Berlin

Farblithografie auf gelblichem Papier. U.re. in Blei signiert und datiert "Womacka 71".

Unscheinbare Knick- und Rollspuren, ein kurzer Einriss (Länge ca. 1 cm) am Blattrand u.Mi. Mit vereinzelten Flecken, einem leichten Säureschaden und einem sehr schmalen Lichtrand.

St. ca. 59 x 47 cm, Bl. 70 x 50 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

598   Walter Womacka, Roter Hahn / Mutter mit Kind. 1966/1968.

Walter Womacka 1925 Obergeorgenthal (Tschechoslowakei) – 2010 Berlin

Farblithografien auf kräftigem Papier. Jeweils u.re. in Blei signiert und datiert "Womacka 66" bzw. "Womacka 68".

Sehr unscheinbare Roll- und Knickspuren. "Hahn" etwas gegilbt mit einem Fleckchen u.re. und teils beschnittenen Blattkanten. "Mutter mit Kind" mit deutlichem Lichtrand, verso umlaufend mit Klebestreifen randverstärkt.

St. 21 x 24,5 cm, Bl. 26 x 31,5 cm / St. 29,5 x 19,8 cm, Bl. 37,7 x 26,5 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
800 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

599   Walter Wörn "Jo-Jo-Spieler" / Stehende Figurengruppe. 1947.

Walter Wörn 1901 Stuttgart – 1963 ebenda

Bleistiftzeichnungen auf bräunlichem Zeichenpapier. Jeweils u.re. in Blei signiert und datiert "Walter Wörn 47". Verso bezeichnet. Beide Arbeiten freigestellt in einem Doppelpassepartout montiert.
Nicht im WVZ Jentsch, vgl. jedoch die Lithografien aus den Jahren 1946–47, WVZ Jentsch 44, 47, 49ff.

Vgl.: Joachim Büchner: Walter Wörn – Leben und Werk. Köln 1972, Nr. 11.

Walter Wörn, Brigitte Reinhardt: Walter Wörn – Zeichnungen, Pastelle, Aquarelle. Galerie der Stadt Stuttgart, Stuttgart 1987, S. 64/65.

Knick- und knitterspurig, partiell mit deutlichen Randmängeln.

Je 36,5 x 26,5 cm, Psp. 55,7 x 77,7 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
400 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

600   Horst Zickelbein, Komposition in Braun und Rosa / "Viel Glück und mehr Sonne" / Zwei weibliche Akte. 1964 / 1967/1973.

Horst Zickelbein 1926 Frankfurt/Oder

Zwei Gouachen / farbige Faserstift- unf Farbstiftzeichnung. Jeweils auf einen Untersatz montiert, darauf signiert "H. Zickelbein" bzw. "Horst Zickelbein", datiert und teilweise bezeichnet. Eine Arbeit verso mit einer persönlichen Widmung.

Partiell unscheinbar wellig und aterlierspurig, einige Blattkanten kaum sichtbar beschnitten. "Zwei Akte" leicht gebräunt, der Untersatz lichtrandig.

Max. 43 x 30,5 cm, Unters. max. 56,3 x 43 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
320 €

601   Paul Wunderlich "Salomo VII 3: Dein Leib ist wie ein Weizenhaufen, umsteckt mit Rosen". 1969.

Paul Wunderlich 1927 Eberswalde/Berlin – 2010 Saint-Pierre- de-Vassols

Farblithografie auf "Rives"-Bütten. Unter dem Stein in Blei signiert "Wunderlich" re. Und bezeichnet "e.a." li. Blatt 9 der Folge "Salomo VII 3". Verso bezeichnet. Eines von 27 Künstlerexemplaren, davon 15 farbig.
WVZ Riediger 367.

Ein unscheinbarer Griffknick o.Mi. Die Ecken unscheinbar knickspurig.

St. 60 x 45 cm, Bl. 65 x 50 cm.

Schätzpreis
170 €
Zuschlag
140 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

<<<      >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)