zurück

ONLINE-KATALOG

AUKTION 79 15. Juni 2024
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

141   Wolfgang Leber "Figur an einem Geländer". 1978.

Wolfgang Leber 1936 Berlin – lebt in Berlin

Öl auf Papier. Signiert u.re. "W. Leber". Im Passepartout fest klebemontiert und hinter Glas in einer schmalen, schwarz und silberfarbenen Leiste gerahmt.

Bildträger technikbedingt leicht wellig. Sprünge in der Malschicht im Eckbereich u.re. sowie vereinzelt in den Randbereichen. Rahmen mit Kratzern und Ecke u.li. bestoßen.

BA. 35,7 x 26,8 cm, Ra. 60,5 x 50,5 cm.

Schätzpreis
1.200 €
Zuschlag
1.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

142   Udo Lindenberg "Hinter'm Horizont geht's weiter ... ". Um 2008.

Udo Lindenberg 1946 Gronau – lebt in Hamburg

Acryl auf Leinwand. U.re. signiert "Udo Lindenberg" und betitelt. Verso mit einem alten Galerieetikett. Im teilvergoldeten Rahmen.

Mit einem Zertifikat der Galerie am Hellweg, Walentowski Galerien, Werl.

Provenienz: Walentowski Galerien, Galerie im Taschenbergpalais, Dresden, 2008. Der Künstler war zur Vernissage anwesend.

Malschicht mit kleiner Retusche im Bereich der Signatur sowie im o. Falzbereich. Sehr unscheinbare weißliche Fleckchen mittig. Bildträger und Keilrahmen verso atelierspurig.

60 x 80 cm, Ra. 65,5 x 85,5 cm.

Schätzpreis
9.000-10.000 €
Zuschlag
10.000 €

143   Gerd Mackensen "WIR WARTEN AUF DICH!". 2005.

Gerd Mackensen 1949 Nordhausen – lebt in Sondershausen

Acryl und Grafit auf Leinwand. Verkürzt signiert "MACK" u.Mi. Verso zweifach signiert "G. MACKENSEN" bzw. "MACKENSEN", datiert und betitelt. In einer schmalen weißen Holzleiste gerahmt.

Mit einem Kaufbeleg der Galerie Sophien-Edition, Berlin, vom 26.02.2002.

80 x 100 cm, Ra. 84 x 104 cm.

Schätzpreis
800 €
Zuschlag
700 €

145   Harald Metzkes "Prometheus". 1969.

Harald Metzkes 1929 Bautzen – lebt in Altlandsberg

Öl auf Leinwand. U.re. signiert und datiert "Metzkes 69". In einem breiten, profilierten, weiß gefassten Rahmen.
Das Gemälde ist in dem in Vorbereitung befindlichen WVZ Makarinus registriert.

Wir danken Herrn Dr. Jörg Makarinus, Berlin, für freundliche Hinweise.

Malschicht im Falzbereich mit kleinsten Farbverlusten.

30,3 x 24,4 cm, Ra. 42,7 x 37,5 cm.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.800 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

147   Herbert Naumann, Stilleben mit Gefäßen. 1986.

Herbert Naumann 1918 Dresden – 2003 ebenda

Öl auf grober Leinwand. Verso mit dem Atelierstempel des Künstlers sowie monogrammiert und datiert "N1986". In einer schmalen Holzleiste gerahmt.

Malschicht mit minimalen Farbverlusten im Falzbereich.

32,5 x 29,6 cm, Ra. 34,9 x 32 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
700 €

148   Herbert Naumann, Sächsische Landschaft 1988.

Herbert Naumann 1918 Dresden – 2003 ebenda

Öl auf grober Leinwand. Verso mit dem Atelierstempel des Künstlers sowie monogrammiert und datiert "N1988". In einer grau gefassten Leiste gerahmt.

Malschicht mit einem Fleck o.li.

36,7 x 35,2 cm, Ra. 40,4 x 38,5 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
160 €

151   Rudolf Nehmer "Blaue Maske". 1970.

Rudolf Nehmer 1912 Bobersberg – 1983 Dresden

Öl auf Sperrholz. U.re. signiert und datiert "RNehmer 70". Verso in rotem Faserstift signiert, betitelt und datiert "R. Nehmer: 1970" sowie in Schwarz mit einer Widmung versehen. In einer wohl von Künstlerhand weiß und grau gefassten, profilierten Holzleiste gerahmt.

Zum Motiv der blauen Maske vgl. auch die Gemälde "Verlorene Maske", 1956, und "Kontraste", 1980, abgebildet in: Voigt & Voigt (Hrsg.): Nehmer. Maler & Graphiker. Dresden 2012. S. 51 und 57.

Bildträger o.re. leicht gewölbt, kleine Kerbe an der Bildkante re.o. Malschicht mit feinen, trocknungsbedingten horizontalen Rissen. U.li. ein kleiner Farbverlust. Verso leicht fleckig. Rahmen mit kleinen Materialverlusten.

41,4 x 25,7 cm, Ra. 46,2 x 30,5 cm.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.200 €

152   Osmar Osten "Fahren" / "Fahren lassen". 2004.

Osmar Osten 1959 Chemnitz – lebt in Chemnitz

Öl auf Leinwand, ungespannt. Verso jeweils signiert und datiert "osmarosten '04". Jeweils im Passepartout.

Bildträger jeweils etwas unregelmäßig geschnitten. Malschicht mit kleinen Bereibungen mit Farbverlusten.

12,1 x 28,1 cm / 15 x 28,5 cm, Psp. 40 x 49,9 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
300 €

154   Karl Rödel, Am See. Wohl 1960er/1970er Jahre.

Karl Rödel 1907 Neu-Isenburg – 1982 Mannheim

Öl auf Malpappe. Signiert u.re. "Rödel". Verso mit dem Porträt einer Dame. In einer gekehlten, goldfarbenen Leiste gerahmt.

An den Ecken und Kanten mit kleinen Farb- und Materialverlusten, o.re. mit Quetschung des Bildträgers. Malschicht beidseitig leicht angeschmutzt, mit vereinzelten kleinsten Farbverlusten. Verso über dem Kopf zwei helle Farbspuren.

43 x 64,8 cm, Ra. 51,7 x 73 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
360 €

155   Friedrich Porsdorf, Landstraße mit Strommast. 1964.

Friedrich Porsdorf 1938 Radebeul – lebt in Berlin-Marzahn

Öl auf Leinwand. In Öl und Kugelschreiber signiert und datiert o.li. "Porsdorf 64". In einer einfachen Leiste ferahmt.

Malschicht mit vertikalen Krakeleesprüngen. Stellenweise kleinste Farbverluste. Bildträger verso fleckig, werkimmanent.

40 x 50 cm, Ra. 53,5 x 63,5 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
500 €

158   Theodor Rosenhauer "Stilleben mit Pilzen". Um 1960.

Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Dr. Lothar Bolz 1903 Gleiwitz – 1986 Berlin-Ost

Öltempera auf grober, zweiteiliger Leinwand. Signiert "Th. Rosenhauer" o.re. Verso auf der Leinwand auf einem Papieretikett in Schreibmaschinenschrift künstlerbezeichnet und betitelt "Pilze". In einer goldfarbenen Stuckleiste gerahmt.
WVZ Werner 262 mit minimal abweichenden Maßangaben.

Provenienz: Nachlass Sammlung Dr. Lothar Bolz, Berlin.

Ausgestellt in:
Theodor Rosenhauer. Gemälde. Sonderausstellung Albertinum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 14. Juli bis 15.
...
> Mehr lesen

35,5 x 45,5 cm, Ra. 42,5 x 51,5 cm.

Schätzpreis
28.000 €
Zuschlag
25.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

<<<      >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)