ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 32 | 09. Juni 2012 |
Paintings 17th-20th cent.
Paintings 20th-21st ct.
Graphic 17th-20th ct. - Colour
Graphic works 17th-19th cent.
Graphic works, 20th-21st ct.
Photography
Graphic works 20th ct. - Colour
Sculptures
European Porcelain
European Glass
Jewellery / Accessoires
Silverware
Miscellanea
Lamps
Frames
Furniture / Interior
Rugs, Carpets
![]() |
more search options |
065 Rudi Gruner "Blick zur Augustusburg". 1945.
Rudi Gruner 1909 Chemnitz – 1984 ebenda
Oil on cardboard. U.re. signiert "R. Gruner" und datiert. Verso auf einem Klebeetikett von fremder Hand (?) bezeichnet "Nr. 1 Rudi Gruner / Chemnitz, Bernsdorfer Str. 150 / 'Blick zur Augustusburg' Öl / unverkäufl.". In eine schmalen Holzleiste gerahmt. Malschicht im Bereich des Himmels partiell mit Frühschwundrissen. Malpappe stärker verformt, Ecken bestoßen.
36,5 x 60 cm, Ra. 43,5 x 67,5 cm.
066 Richard Haizmann, Selbstbildnis. Um 1938 - 1942.
Richard Haizmann 1895 Villingen – 1963 Niebüll b. Hamburg
Oil on wood panel. U.re. monogrammiert "R.Hz" (?). In einer schmalen Holzleiste gerahmt.
Malschicht leicht angeschmutzt. Im Bereich des Halses minimal Farbverluste. Ecken des Malträgers leicht bestoßen. Rahmen berieben.
Wir danken Herrn Dr. Uwe Haupenthal, Niebüll, für freundliche Hinweise.
39,5 x 30 cm, Ra. 51 x 38,5 cm.
067 Johannes Harders, Heidelandschaft mit Köhlerhütte. No date.
Johannes Harders 1871 Kellenhusen – 1950 Hamburg
Oil on canvas. Signiert u.re. "J. Harders". In einem ebonisierten Rahmen mit goldfarbenem Lichtprofil gerahmt.
Malschicht angeschmutzt und mit leichtem Kratzer mittig (ca. 16 cm). Mehrere verso hinterlegte Retuschen in Bildmitte und rechter Bildhälfte. Mi. li. größere Retusche über einem verso hinterlegten Einriß (mehrfach winkelförmig). Malträger an unterer linker Ecke leicht verzogen.
80 x 121,5 cm, Ra. 103 x 145,5 cm.
068 Max Helas "Alt Striesen (von der Geisingstr. nach Markgraf Heinrichplatz, Dresden)". 1915.
Max Helas 1875 Dresden – 1948 ebenda
Oil on cardboard. Signiert u.re. "MHelas" und datiert. Verso nochmals signiert "Max Helas Dresden" o.li. und betitelt o.re. In schmaler Profilleiste gerahmt. Malschicht minimal angeschmutzt, Randbereiche mit kleineren Farbverlusten durch die Rahmung. Rahmung etwas kratzspurig.
40 x 48 cm, Ra. 42,5 x 50,5 cm.
069 Hanns Herzing "Baum im Wolkenspiel". 1944.
Hanns Herzing 1890 Dresden – 1971 ebenda
Oil on canvas. Framed. Verso top middle adhesive label signed "Hanns Herzing", titled, dated and numbered "1939/18". With seal "RUF DER AUSSTELLUNG 10207 HANNS HERZING". Paint layer shopworn and partly, especially in the sky area, with circular craquelée. Middle with vertical pressure mark of the stretcher. Corners loosly clamped.
75,5 x 100 cm, Ra. 100 x 84,5 cm.
070 Hanns Herzing "Frühling auf Berg und Tal". 1939.
Hanns Herzing 1890 Dresden – 1971 ebenda
Oil on fibreboard. Bottom left signature "Hanns Herzing" and dated. Verso adhesive label, signed, titled, dated and numbered "1939/18". Paint layer slightly shopworn and abraded. Broad frame abraded and with minimal chips bottom middle.
101 x 75,5 cm, Ra. 118 x 93 cm.
071 Hanns Herzing, Wallis - Blick auf das Oberaarhorn mit Gletscher und Gletschersee. No date.
Hanns Herzing 1890 Dresden – 1971 ebenda
Oil on fibreboard. U.re. signiert "Hanns Herzing". In einer breiten, profilierten Holzleiste gerahmt.
Malschicht etwas angeschmutzt, mit vereinzelten Kratzspuren. Rahmen berieben und angeschmutzt.
75,5 x 101 cm, Ra. 98,5 x 115,5 cm.
072 Erhard Hippold, Dresden - Blick vom Staffelstein auf die Elbe im Abendrot. No date.
Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba
Oil on cardboard. Unsigniert. Verso mit dem Nachlaßstempel "Nachlass Erhard Hippold".
Malschicht angeschmutzt. Im Bereich des Himmels kleinere Rißbildung. Die Eck- und Randbereiche des Malträgers zum Teil stärker bestoßen, Ecke u.li. mit einer größeren Knickspur.
63 x 49 cm.
073 Alfred Jensen, Segler in der Fahrrinne der Wismarbucht. Wohl um 1918.
Alfred Jensen 1859 Randers(Dänemark) – 1935 Hamburg
Oil on canvas. Signiert u.li. "Alfred Jensen Prof." In profilierter Holzleiste gerahmt.
Malschicht gesamtflächig krakelierend. Mehrere, teils größere Retuschen im Bereich des Himmels und des Wassers; verso ein ehemaliger Leinwanddurchbruch hinterlegt, ein kleinerer verleimt. Malträger an den Rändern ausdünnend, an den Ecken mit Verlusten.
55,5 x 80,5 cm, Ra. 68 x 94,5 cm.
074 Gussy Hippold-Ahnert"Selbstbildnis mit Blumen". 1932.
Gussy Hippold-Ahnert 1910 Berlin – 2003 Dresden
Oil on hessian. Signiert "Gussy Ahnert" und datiert u.re. Verso auf der Keilrahmung ein handschriftliches Etikett mit Titel und Datierung sowie der gestrichenen Bezeichnung "73". Daneben Künstlerstempel "Gussy Ahnert". In der originalen Rahmung der Künstlerin.
Malschicht partiell leicht angeschmutzt und berieben. Unscheinbare Frühschwundriß- und vereinzelte Krakeleebildung. Mi.li. kleine Druckstelle mit Graphit(?)spuren. Mi. oben punktuelle Druckstelle mit Farbausbruch.
...
> Read more
50,5 x 40 cm, Ra. 62 x 52,2 cm.
075 Hans Jüchser"Stilleben mit grünem Glas und Muscheln". 1972.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Oil on fibreboard. Signiert u.li. "Jüchser" und datiert. Verso mittig nochmals signiert, datiert, betitelt und mit Maßangaben versehen. In schlicht profilierter Holzleiste gerahmt, Rahmen bestoßen.
Nicht im WVZ Schmidt.
"Meine Beschäftigung mit dem Stilleben ist die beste Möglichkeit, die formalen und fertigen Gesetze zu studieren, wobei der Gegenstand oft belanglos, der Gehalt der Gestaltung aber ebenso bedeutsam wie das Menschenbild sein kann." Diesen Worten Hans Jüchsers
...
> Read more
39,2 x 52,2 cm, Ra. 45,2 x 58,7 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
076 Hans Jüchser "Dora". 1951.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Oil on canvas. Signiert u.li. "Jüchser." und datiert. Verso in Blei von fremder (?) Hand bezeichnet "Hans Jüchser" und betitelt. In goldgefaßter Profilleiste gerahmt.
Kleine Materialverklebung Mi.li. Minimaler Farbverlust unterhalb der Halskette, in dem Bereich auch unscheinbar retuschiert. Reißzwecklöchlein am oberen Rand. Wohl neuer gefirnißt.
Nicht im WVZ Schmidt.
Bei diesem stark von der pastosen und kontrastreichen Malweise Jüchsers abweichenden Portrait handelt es sich nach Bestätigung durch Frau Helga Jüchser um ein Auftragswerk.
67,5 x 52,5 cm, Ra. 81,5 x 66 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
077 Friedrich August von Kaulbach (Kopie von Edmund Körner) "Ein Maientag". 1879/ 1923.
Friedrich August von Kaulbach 1850 München – 1920 Ohlstadt (Murnau)
Oil on canvas. Signiert u.re. "cop. E. Körner" und datiert "1923", bezeichnet u.li. "Fritz A. Kaulbach". Verso mit dem Rollstempel "Kopie nach No. 2423 der Gemälde Galerie zu Dresden 1923/1046". Auf dem Keilrahmen in Blei nochmals signiert o.re., betitelt o.Mi. Im prächtigem Stuckrahmen mit Eck- und Mittelrocaillen gerahmt.
Malschicht punktuell leicht angeschmutzt und vereinzelt mit unscheinbarer Krakeleebildung, kleiner orangefarbener Fleck im Blütenstrauß u.re. (D. ca. 6 mm).
...
> Read more
95 x 148 cm, Ra. 120 x 174 cm.
078 Antonie Kaulbach, Portrait einer jungen Dame / Portrait eines jungen Herren. Wohl 1928.
Antonie Kaulbach 1876 Hannover – 1958 ebenda
Oil on canvas. O.re. bzw. o.li. signiert "Antonie Kaulbach", das Damenportrait datiert. Jeweils in einer breiten Holzleiste gerahmt.
Das Bildnis des Herren mit Teil größeren Retuschen in den Gesichtspartien und am Kragen. Damenbildnis in den Randbereichen mit leichten Verlaufsspuren des Firniß. Malschicht etwas angeschmutzt.
63,5 x 50,5 cm, Ra. 80 x 65,7 cm und 60,5 x 48 cm, Ra. 43 x 59 cm.
079 Konrad Knebel, Plakatwand in Russland. 1971.
Konrad Knebel 1932 Leipzig
Oil on canvas. Signiert u.re. "Knebel" und datiert. In schmaler weißer Künstlerleiste gerahmt.
Malschicht unscheinbar berieben.
50 x 55 cm, Ra. 52 x 57,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
080 Peter Koch, Zwei Segler im Abendrot. 2010.
Peter Koch 1960 Greifswald – lebt in Dresden
Oil on fibreboard. Signiert u.re. "P. Koch" und datiert. In originaler Künstlerrahmung.
80 x 100,5 cm, Ra. 92 x 112,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
081 Ivan Feodorovich Kolesnikov, Volkszug zum Feuer in Pskow (?). 1916.
Ivan Feodorovich Kolesnikov 1887 Adrianopil – 1927 Odessa
Oil on canvas. Signiert in Kyrillisch "I. Kolesnikov" und datiert u.re.
Malschicht vor allem im Himmel brüchig bis hin zur deutlichen Krakeleebildung. Vereinzelt minimale Fehlstellen. Leicht angeschmutzt. Malträger leicht verwölbt und an den Rändern verzogen, die Ecke o.li. mit Materialverlust.
40,5 x 60 cm.
082 Bernhard Kretzschmar "Weinberge in der Lößnitz". Wohl 1960's.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Oil on plywood. Unsigniert. Verso mit der Authentizitätsbestätigung von Hildegard Stilijanov-Kretzschmar "Aus Nachlass von Prof. Bernhard Kretzschmar" sowie ihrer Unterschrift. Betitelt von unbekannter Hand u.re., sowie mehrfach nummeriert o.re., Mi.re. und u.li. In profilierter Holzleiste gerahmt.
Ecke des Malträgers u.re. minimal bestoßen.
31,7 x 42,2 cm, Ra. 38 x 48,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
083 Karl Kröner"Elbfähre 'Kehrwieder' (Niederlommatzsch)". Wohl späte 1940's.
Karl Kröner 1887 Zschopau – 1971 Radebeul
Oil on canvas. Signiert u.li. "Karl Kröner." Verso o.re. betitelt, ausführlich bezeichnet und nummeriert "Ö 361". In profilierter Holzleiste gerahmt.
Malschicht vereinzelt mit feiner Krakeleebildung.
Als Mitglied des kleinen Künstlerkreises "Sieben" erkundete Kröner regelmäßig seine umliegende Heimat in Begleitung von Künstlerfreunden wie Paul Wilhelm, Otto Griebel und Joseph Hegenbarth. Dieser beständige Austausch in der Natur förderte nicht nur die eigene künstlerische
...
> Read more
47,5 x 81 cm, Ra. 67 x 101 cm.
084 Willy Kriegel, Der Morgen. Um 1943.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Oil on fibreboard. Monogrammiert "K." u.re. In der prachtvollen, vergoldeten Originalrahmung des Künstlers.
Malschicht mit kleinem Farbabrieb an der Oberkante; zwei minimale Fehlstellen u.li. und u.re. Partiell leichte Firnisverfärbung.
Ebenso wie die 1940 entstandene "Quelle" zählt der Tageszeitenzyklus zu den populärsten und beliebtesten Motiven aus dem Oeuvre Willy Kriegels. In perfektionierter altmeisterlicher Manier schuf Kriegel 1943 für die Große Deutsche Kunstausstellung
...
> Read more
60,2 x 50,1 cm, Ra. 73,7 x 63,8 cm.
085 Willy Kriegel, Der Mittag. Um 1943.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Oil on fibreboard. Monogrammiert u.Mi. "K." Verso auf dem Rahmen in Blei von unbekannter Hand bezeichnet "Willy Kriegel Dresden". In der prachtvollen, vergoldeten Originalrahmung des Künstlers.
Malschicht mit zwei unscheinbaren schwarzen Verschmutzungspunkten o.re.
59,9 x 49,9 cm, Ra. 74,3 x 64 cm.
086 Willy Kriegel, Der Abend. Um 1943.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Oil on fibreboard. Monogrammiert "K." u.re. Verso auf dem Rahmen in Blei von unbekannter Hand bezeichnet "Willy Kriegel". In der prachtvollen, vergoldeten Originalrahmung des Künstlers.
Malschicht mit unscheinbaren Kratzspuren unter dem Firnis o.li.
60 x 50 cm, Ra. 74,5 x 64 cm.
087 Willy Kriegel, Die Nacht. Um 1943.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Oil on fibreboard. Monogrammiert "K." u.li. Verso auf dem Rahmen in Blei von unbekannter Hand bezeichnet "Willy Kriegel Dresden". In der prachtvollen, vergoldeten Originalrahmung des Künstlers.
60 x 49,8 cm, Ra. 74,2 x 64,2 cm.
088 Fritz Halberg-Krauss, Blick auf Schloß Seefeld mit weidenden Kühen. Wohl 1st quarter 20th cent.
Fritz Halberg-Krauss 1874 Stadtprozelten am Main – 1951 Prien (Chiemsee)
Oil on canvas, auf Pappe kaschiert. Signiert u.li. "F. HALBERG-KRAUSS" und ortsbezeichnet "Seefeld". In goldgefaßter Hohlkehlenleiste mit Perlstab im Lichtprofil gerahmt.
Malschicht stellenweise mit dezenten Farbschichtstauchungen. Zahlreiche kleine Retuschen im Vordergrund, vereinzelte im Himmel und im Mittelgrund li. Baumkrone des rechten vorderen Baumes vollständig retuschiert, wohl über einem ehemaligen Feuchteschaden, dieser verso fachgerecht verkittet. Reißzweckenlöchlein.
23,6 x 31,7 cm, Ra. 35,2 x 43,7 cm.
089 Wilhelm Lachnit, Stilleben mit Skulptur und Teerosen. 1942.
Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden
Oil painting auf leinenkaschierter Sperrholzplatte. Signiert u.re. "W. Lachnit" (in Rot über Schwarz) und datiert. Verso von unbekannter Hand nummeriert. In goldgefaßter Profilleiste mit Eckpalmetten gerahmt.
Malschicht partiell leicht frühschwundrissig, im Bereich der Vasen deutlicher. Kleinere, fachgerechte Retuschen im Hintergrund der gelben Kamelien. Im Falzbereich mit den Resten einer früheren Bemalung.
Wie das in der Sammlung der Galerie Neue Meister der Staatlichen
...
> Read more
61,2 x 49,4 cm, Hartfaser 63,3 x 51,7 cm, Ra. 77,5 x 65 cm.
090 Irma Lang-Scheer, Blumenstilleben mit Apfel. 1946.
Irma Lang-Scheer 1901 Brünnlitz (Böhmen) – 1987 Dresden
Oil on canvas. U.re. undeutlich monogrammiert und datiert. Malschicht stärker angeschmutzt und v.a. in den dunkleren Bereichen mit deutlicher Frühschwundrißbildung. Randbereiche partiell mit Abplatzungen.
57,5 x 45 cm.
091 Irma Lang-Scheer, Junge Mädchen. No date.
Irma Lang-Scheer 1901 Brünnlitz (Böhmen) – 1987 Dresden
Oil on wood panel (ein altes Zeichenbrett). U.li. monogrammiert "ILS".
Malschicht etwas berieben und minimal kratzspurig. Die Ecken des Malträgers leicht bestoßen. Randbereiche mit teils größeren Trocknungsrissen.
47 x 35 cm.
092 Claire Lier "Meine Freundinnen und ich". No date.
Oil on canvas. U.li. signiert "Claire Lier". Verso o.Mi. am Keilrahmen mit einem Klebeetikett versehen, darauf betitelt (?) und nummeriert "1831". In einer farbig gefassten Holzleiste gerahmt.
Malschicht mit einer kleinen Abplatzung Mi.li. und partieller Krakeleebildung. Firniß zum Teil stärker gegilbt. Rahmen minimal kratzspurig.
70 x 60 cm, Ra. 84 x 74,5 cm.
093 Heinz Lohmar, Sitzendes Liebespaar. 1971.
Heinz Lohmar 1900 Troisdorf – 1976 Dresden
Oil on cardboard. U.re. monogrammiert "H.L." und datiert. Fest im Rahmen montiert.
Malschicht stellenweise mit Frühschwundrissen.
36,7 x 29 cm, Ra. 51 x 43,5 cm.
100 Konrad Maass "Anne". 2000.
Konrad Maass 1952 Rostock – lebt in Dresden
Oil on canvas, auf Packpapier aufgezogen. Verso in Faserstift signiert "K. Maass", datiert und betitelt o.Mi. Im Passepartout.
Obere Blattkante diagonal geschnitten. Ecke o.re. mit minimaler Knickspur.
ca. 37,2 x 26,5 cm.
101 Konrad Maass, Weiblicher Rückenakt, nach rechts zum Fenster blickend. 1989.
Konrad Maass 1952 Rostock – lebt in Dresden
Oil painting auf festem Papier. In Blei u.re. signiert "K. Maass" und datiert, verso mittig nochmals signiert "Konrad Maass" und datiert.
Ecke o.re. leicht knickspurig. Reißzwecklöchlein.
51 x 36,7 cm.
102 Thilo Maatsch, Abstrakte Formen. 1958.
Thilo Maatsch 1900 Braunschweig – 1983 Königslutter
Oil painting auf Damast, auf Hartfaser gespannt. Verso geritzt ligiert signiert "MThilo" und datiert. In originaler Künstlerleiste gerahmt.
Malschicht angeschmutzt und leicht berieben. Ecke o.re. bestoßen, hier leichte Farbablösungen. Hartfasergrund aus einzelnen Versatzstücken zusammengefügt.
49,5 x 59,5 cm, Ra. 53,5 x 64 cm.
103 Harald Metzkes, Badende am Strand. 1980.
Harald Metzkes 1929 Bautzen – lebt in Altlandsberg
Oil on plywood. Signiert u.re. "Metzkes" und datiert. In schwarz-silberner Profilleiste gerahmt.
24,5 x 30 cm, Ra. 28,5 x 34,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
104 Max Möbius, Sitzende Dame im grünen Jackett. 1960.
Max Möbius 1901 Wilschdorf/Dresden – 1978 Dresden
Oil on canvas. Verso o.Mi. auf dem Keilrahmen signiert "Möbius" und datiert sowie mit dem Nachlaßstempel "Nachlaß Möbius" des Künstlers versehen, nummeriert "91".
Malschicht etwas angeschmutzt, Randbereiche partiell mit minimalen Fehlstellen. Oberer Rand mit einer horizontal verlaufenden Krakeleespur und einem punktuellen Krakelee.
80 x 60 cm.
105 Max Möbius, Sitzende Dame mit blauem Fächer. 1962.
Max Möbius 1901 Wilschdorf/Dresden – 1978 Dresden
Oil on fibreboard. Verso o.Mi. signiert "Möbius", datiert und mit dem Nachlaßstempel "Nachlaß Möbius" des Künstlers versehen, nummeriert "94".
Malschicht leicht angeschmutzt und mit partieller Krakeleebildung. Ecken des Malträgers bestoßen.
80 x 60 cm.
106 Max Möbius "Winterlandschaft". 1973.
Max Möbius 1901 Wilschdorf/Dresden – 1978 Dresden
Oil on fibreboard. Verso signiert "Möbius" und datiert sowie mit dem Ausstellungsetikett der "VIII. Kunstausstellung der DDR, Dresden" versehen. Auf diesem bezeichnet, datiert und betitelt.
Malschicht leicht angeschmutzt. Die Ecken des Malträgers etwas bestoßen. Ecke o.li. und u.li. mit kleineren Ausbrüchen, wohl noch vor dem Malprozeß.
75 x 56 cm.
107 Rudolf Möller, Madonna. Wohl um 1930.
Rudolf Möller 1881 Schmiedefeld/Thüringen – 1967 Berlin
Oil on canvas. Signiert u.re. "Rudolf Möller". Verso auf dem Malträger mit dem Künstlerstempel "Rudolf Möller Novembergruppe". Auf dem Keilrahmen mit verschiedenen Etiketten versehen, u.a. Gepäckverwahrschein und handschriftliche Etiketten aus verschiedenen Jahrzehnten mit nicht auflösbaren Nummerierungen. In schmaler schwarzer Leiste gerahmt.
Malschicht vor allem im oberen Bereich partiell mit feinem Krakelee. Vereinzelt minimale Farbausbrüche. O.re. größere Retusche. Leinwand vom Künstler im oberen Bereich ca. 8 cm angesetzt und übermalt.
105,5 x 74 cm, Ra. 107,5 x 76 cm.
108 Ludwig Muhrmann, Blick auf die Dresdner Altstadt. No date.
Ludwig Muhrmann 1886 Iserlohn – 1940 Dresden
Oil on canvas. Signiert u.li. "L. Muhrmann". In goldgefaßter Profilleiste gerahmt.
Malschicht angeschmutzt und mit Retuschen unterschiedlicher Größe, vor allem im Himmel. Minimale Farbausbrüche u.re. Malträger mit leichten, verso erkennbaren, Ausdünnungen.
81,5 x 121 cm, Ra. 96 x 134,5 cm.
109 Wolfgang Müller "Nachtlied IV". No date.
Wolfgang Müller 1877 Dresden – 1949 ebenda
auf Papier, auf Malpappe kaschiert. Verso signiert "Wolfgangmüller", betitelt und ausführlich, zum Teil unleserlich, bezeichnet. Hinter Glas in ebonisierter Profilleiste gerahmt. Malschicht partiell mit schwachen Wasserrändern im Bildbereich und leicht kratzspurig. Rahmen mit einer kleinen Abplatzung u.li.
18,5 x 18,4 cm, Ra. 26,5 x 26 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
110 Peter Nikolov, Südländische Hofansicht. No date.
Oil painting auf dünner Pappe, auf Hartfaser kaschiert. Verso in Blei auf einem Klebetikett signiert "Peter Nikolov" und undeutlich bezeichnet. In einer profilierten Holzleiste gerahmt.
Malschicht teilweise mit Krakelee.
20 x 20 cm, Ra. 28,5 x 28 cm.
111 Ernst Oppler "3 Mädchen im Laubengang". No date.
Ernst Oppler 1867 Hannover – 1929 Berlin
Oil on canvas. Signiert o.li. "E. Oppler". Verso auf dem Keilrahmen auf einem Klebeetikett ausführlich bezeichnet und betitelt. In ebonisierter Profilleiste gerahmt.
Nicht im WVZ Bruns.
55,5 x 86 cm, Ra. 74,5 x 104 cm.
112 Emil Orlik, Stilleben mit Kirschzweigen und gelben Blumen. Wohl um 1900/ 1905.
Emil Orlik 1870 Prag – 1932 Berlin
Oil on cardboard. Mit dem Künstlersignet "OE" (ligiert) Mi.li. Verso die Studie eines Hauses am Waldsee. In profilierter Holzleiste gerahmt.
Kleine, unfachmännische Retusche im dunklen Fond o.li. Firnisverfärbung bzw. Verschmutzung unter Firnis o.re. (D. ca. 4 cm). Malträger mit kleinem Einriß o.li. (ca. 1 cm), die Eck- und Kantbereiche leicht bestoßen.
Malerisch geprägt von den Münchner Sezessionskunst der späten 1880er und frühen 1890er Jahre, beschritt Orlik nach einer
...
> Read more
50,7 x 36 cm, Ra. 61,5 x 47 cm.
113 Heinz Otterson, Apokalyptische Vision. 1963.
Heinz Otterson 1928 Berlin – 1979
Oil on canvas. Signiert u.re. "Otterson" und schwer lesbar datiert. In silberpatinierter Modelleiste gerahmt.
80,5 x 110,5 cm, Ra. 87,5 x 118,5 cm.
114 Carl Ostersetzer, Schwere Wahl. 1903.
Oil on wood panel. U.re. signiert "C. Ostersetzer" und datiert. Verso in Blei bezeichnet und nummeriert "p 578". In einer goldgefaßten, profilierten Holzleiste gerahmt mit floraler Randverzierung.
Malschicht in den Randbereichen partiell mit kleinen, unfachmännischen Retuschen. Eine kleine Farbspur im Bereich des Regals. Malschicht minimal berieben.
31,5 x 21 cm, Ra. 41,7 x 31,5 cm.
115 Ottilie Reyländer-Böhme (zugeschr.), Fischerboote im Hafen von Chioggia. No date.
Ottilie Reyländer-Böhme 1882 Wesselburen – 1965 Berlin
Oil on cardboard. Unsigniert. In goldgefaßter Profilleiste gerahmt.
Malträger leicht wellig, Ecke u.re. mit Ablösung. Kleinere Verklebungen in der pastosen Malschicht u.li.
70 x 99,8 cm, Ra. 79,2 x 110 cm.
116 Franz Hermann Rowland, Blick auf die Altstadt von Pirna. No date.
Oil on canvas. U.re. signiert "Fr. Rowland". In einer prunkvollen, goldgefaßten Stuckleiste mit stilisiertem Blattdekor und Perlschnurverzierung gerahmt. Malschicht angeschmutzt und im Bereich des Himmels mit feiner, horizontal verlaufender Frühschwundrißbildung. Rahmen mit kleineren Abplatzungen.
57 x 44,5 cm, Ra. 70 x 59 cm.
117 ? Rudenko, Sitzender Akt. Wohl um 1930.
Oil on cardboard. Signiert u.re. in Kyrillisch "Rudenko". Im Passepartout hinter Glas in schmaler Holzleiste gerahmt.
Malschicht mit kleiner unscheinbarer Fehlstelle Mi.o.
32,5 x 26 cm, Ra. 46,8 x 38 cm.
118 Otto Rudolf Schmidt "Fiedlergrund" (Radebeul). 1965.
Otto Rudolf Schmidt tätig im 20. Jh. in Dresden und Radebeul
Oil on canvas. Verso ligiert monogrammiert "ORS", datiert und betitelt u.li. In der originalen weißen Künstlerrahmung.
Malträger vom Künstler umgespannt und leicht wellig.
76,5 x 96,5 cm, Ra. 81 x 102 cm.
119 Karl Sinkwitz, Herbstlandschaft. 1923.
Karl Sinkwitz 1886 Dresden – 1933 ebenda
Oil on canvas, auf Malpappe aufgezogen. U.re. signiert "KARL SINKWITZ" und datiert. Verso von fremder Hand in Blei bezeichnet.
Malschicht etwas angeschmutzt, stellenweise mit schwacher Frühschwundrissbildung. Die Ecken des Malträgers leicht bestoßen, dieser insgesamt etwas wellig.
40 x 47,2 cm.
120 Unbekannter Künstler, Kinder-Doppelbildnis. 1924.
Oil on canvas. O.re. unleserlich signiert "Reetz" und datiert. In einer breiten, goldgefaßten Holzleiste gerahmt.
Eine kleine Retusche im Bereich der Hand des Mädchens und am Scheitel des Jungen, eine größere Retusche sowie zwei restaurierter Einriß u.li. (ca. 8 cm und 2 cm). Malschicht mit feinem Krakeleenetz überzogen und leicht angeschmutzt.
71 x 80 cm, Ra. 101 x 90 cm.
121 Alfred Sohn-Rethel, Pogrom in der Kleinstadt. 1926.
Alfred Sohn-Rethel 1875 Düsseldorf – 1958 Berlin
Oil on canvas, vollständig auf Sperrholz kaschiert. U.li. signiert "A. SOHN-RETHEL" und datiert. Verso von fremder Hand nummeriert "8913" u.a. In einer schlichten, goldfarbenen Holzleiste gerahmt. Malschicht stellenweise mit Krakeleebildung, zwei minimale Abplatzungen im Bereich der Dächer o.re. Rahmen partiell berieben.
63,2 x 81,5 cm, Ra. 70,5 x 90 cm.
122 Andreas Curt Striegler, Blick auf Alt-Dresden. 1923.
Andreas Curt Striegler 1887 Mügeln – 1956 Dresden
Oil on canvas. Signiert u.re. "A.K. Striegler" und datiert. In schmaler Holzleiste gerahmt.
101 x 130 cm, Ra. 106,5 x 137 cm.
123 Hans Ticha "Friseursalon II". 1968.
Hans Ticha 1940 Decin – lebt in Maintal bei Frankfurt
Egg tempera und Öl auf Leinwand. U.re. signiert "TICHA" und datiert "69". Verso auf der Keilrahmung nochmals signiert o.re. und mit der WVZ-Nummer versehen. In schmaler schwarzer Künstlerleiste gerahmt.
WVZ Ticha 68/7 (hier mit abweichender Datierung).
Im malerischen Werk des schwerpunktmäßig durch seine zahlreichen Illustrationen hervorgetretenen Künstlers Hans Ticha verschmelzen Elemente des uns täglich umgebenden Alltagsgeschehens mit einer beinah ornamental-flächigen
...
> Read more
61 x 75 cm, Ra. 62,5 x 76 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
124 Hans Ticha "Sängerin, orange". 1987.
Hans Ticha 1940 Decin – lebt in Maintal bei Frankfurt
Acrylic on canvas. O.Mi. signiert "Ticha" und datiert. Verso auf dem Keilrahmen o.Mi. bezeichnet und nummeriert "Ticha 87/7". In einer breiten, schwarzen Holzleiste gerahmt.
Falzbereich mit gelbem Klebeband kaschiert. Keilrahmen vereinzelt mit Wurmlöchlein.
WVZ Ticha 87/7, dort als unsigniert beschrieben. Signatur nachträglich vom Künstler ergänzt.
65 x 45 cm, Ra. 79 x 60,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
125 Renato Tomassi, Alpine Frühjahrslandschaft. 1937.
Renato Tomassi 1886 Subiaco – 1972 Rom
Oil on plywood. Verso in Tusche signiert "Renato" sowie ligiert monogrammiert "TRS", datiert und mit persönlicher Widmung versehen. In einer goldfarbenen, profilierten Holzleiste gerahmt. Malschicht leicht angeschmutzt. Vertikale Krakeleespuren in der li. oberen Bildhälfte, o.Mi. kleine Druckspur. Randbereiche mit Fingerspuren.
33 x 35,5 cm, Ra. 31 x 44 cm.
126 Hans Unger, Damenbildnis mit Perlenkette und Ohrringen. Wohl 1920's.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Oil on wood panel. Signiert u.re. "H. Unger". Verso mit einem Rollstempel "10 A" und verblaßtem Stempel einer Künstlerbedarfshandlung (?). Im prachtvollen Originalrahmen mit Perlstab und Astragal in bolussichtiger Vergoldung mit Karreestruktur.
Unscheinbarer Trocknungsriß in Malträger und Farbschicht u.Mi.li. (ca. 4 cm).
Abgesehen von einigen wenigen imposanten Erscheinungen, wie dem Opernsänger Tino Pattiera als Cavaradossi in Puccinis Oper "Tosca", wird das malerische Werk Hans
...
> Read more
53,5 x 43,1 cm, Ra. 76,5 x 66 cm.
127 Monogrammist J.W.W., Portrait eines Mädchens. Early 20th cent.
Oil on wood panel. U.re. ligiert monogrammiert "JW". Verso in Blei unleserlich bezeichnet.
Malschicht mit minimalen Verlusten in den Randbereichen. Unter UV-Licht unregelmäßige Wischspuren im Firniß.
15 x 12,5 cm.
128 Walter Wellenstein "Moldau-Ufer. Altstädter Brückenturm und Karlsbrücke". 1966.
Walter Wellenstein 1898 Dortmund – 1970 Berlin
Oil on plywood. U.re. signiert "Wellenstein" und datiert. Verso betitelt, datiert und bezeichnet. In einer weißen, schlichten Holzleiste gerahmt.
Malschicht leicht angeschmutzt und berieben. Ecken des Malträgers etwas bestoßen.
59 x 70,5 cm, Ra. 66 x 78 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
129 Heinz Werner "Frühling in der Lößnitz". 1974.
Heinz Werner 1928 Coswig – 2019 ebenda
Oil on wood panel. U.re. signiert "Werner" und datiert. Verso mit einem Klebeetikett versehen, darauf vom Künstler betitelt und mit Adressvermerk.
Die Ecken des Malträgers etwas bestoßen.
43,5 x 85 cm.
130 Paul Wilhelm, Lesendes Mädchen im Garten des Künstlers mit blauem Rittersporn. 1930.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Oil on canvas. Signiert u.re. "P. Wilhelm" und datiert. Verso mittig nochmals signiert.
Malschicht vereinzelt mit kleineren Retuschen in der oberen Bildhälfte; partiell leichtes Horizontalkrakelee. Neue Keilrahmung.
Es ist wohl kaum falsch zu behaupten, daß neben der Malerei die Beschäftigung im Garten das Leben Paul Wilhelms entscheidend prägte, so daß es nicht wundert, daß zahlreiche seiner Werke Motive aus diesem selbstgeschaffenen Refugium in Radebeul bei Dresden zeigen.
...
> Read more
99,5 x 64,5 cm.
131 Erhard Zwar, Sächsische Landschaft. 1939.
Erhard Zwar 1898 Kötzschenbroda – 1977 Radebeul
Oil on canvas. U.li. signiert "E. ZWAR" und datiert. Verso mehrfach mit dem Künstlerstempel versehen "F.E. ZWAR / akad. geb. Kunstmaler / Radebeul 2, Rietzschkegrund 25". In einer breiten, profilierten Holzleiste gerahmt.
Malschicht stärker angeschmutzt und mit grobmaschigem Krakelee. Rahmen mit Abplatzungen.
88 x 139,5 cm, Ra. 100,5 x 154,5 cm.
132 Unbekannter Künstler, Italienische Mondscheinlandschaft. Um 1910.
Oil on wood panel. Unsigniert. In prunkvoller Rahmung mit stilisierter Lilienornamentik in den Eckbereichen. Malschicht etwas angeschmutzt.
Randbereiche mit Firnißverfärbung. Rahmen partiell mit kleinen, vertikalen Rissen.
15,5 x 12,5 cm, Ra. 20,5 x 18 cm.
133 Unbekannter Künstler, Junge Frau, im Armlehnstuhl sitzend. No date.