ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 27 05. März 2011
Suche more search options
<<<      >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

601   Michael Morgner"Ecce Homo". 1982.

Michael Morgner 1942 Chemnitz

Lavage, Tusche in Braun und Schwarz. Verso in Blei signiert "morgner", datiert und betitelt.
Vgl. für die Ätzung WVZ Werner / Juppe 1/86.

Beigabe: Ausst.Kat. Michael Morgner. Près du Golgatha, Diözesan-Museum Trier/ Marmelsteiner Kabinett Würzburg 1993.

107 x 75 cm.

estimate
1.500 €
sold at
1.200 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

602   Hermann Naumann"Der Tierfreund". 1959.

Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach

und Ätzung auf chamoisfarbenem Papier. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Hermann Naumann" und datiert u.re., betitelt u.li. Im Passepartout.
Lichtrandig und mit einem restaurierten Riß (5,5 cm) u.Mi. Verso der Blattrand umlaufend mit Resten einer alten Montierung.

Darst. 50,5 x 36,4 cm, Bl. 60,3 x 42 cm.

estimate
460 €
sold at
380 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

603   Hermann Naumann"zu Goethe: westöstlicher Divan". 1980.

Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach

(?) auf Bütten. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Hermann Naumann" und datiert u.re., betitelt und nummeriert "V/VI" u.li.

Darst. 38,5 x 30 cm, Bl. 49 x 37 cm.

estimate
220 €
sold at
180 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

604   Hermann Naumann, Tastatur. 1992.

Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach

Watercolour auf festem Bütten. Signiert "Hermann Naumann" und datiert o.li. Verso in Blei von fremder Hand (?) betitelt und nummeriert "42" u.li.
Unterer Blattrand bestoßen und knickspurig mit leichten Fehlstellen im Farbauftrag. Kanten u.li. und u.re. gestaucht. Verso Reste einer alten Montierung.

54 x 75,8 cm.

estimate
260 €
sold at
220 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

605   Hermann Naumann, Elblandschaft bei Pillnitz. 1992.

Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach

Watercolour auf festem Bütten. Signiert "Hermann Naumann" und datiert o.re. Verso in Blei von fremder Hand (?) betitelt o.re.
Im Randbereich knickspurig. Mit kleinem Einriß und Fehlstelle o.re. Verso mit Resten einer alten Montierung.

54 x 76 cm.

estimate
190 €
sold at
160 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

606   Hermann Naumann, Weiblicher Akt. 1980.

Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach

Mixed media auf Bütten. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Hermann Naumann" und datiert u.re., mit einer Widmung versehen u.Mi. und nummeriert "26/50" u.li.
Randbereich etwas angeschmutzt. Stärker knickspurig u.li. und Mi.li.

Darst. 42 x 30 cm, Bl. 49 x 36,8 cm.

estimate
220 €
sold at
180 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

607   Hermann Naumann, Pyramiden. 1992.

Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach

Watercolour. U.re. signiert "Hermann Naumann" und datiert. Auf Untersatzpapier montiert.

54 x 76 cm.

estimate
260 €
sold at
220 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

616   Hermann Max Pechstein"Somme 1916 III (Nahkampf)". 1917/ 1918.

Hermann Max Pechstein 1881 Zwickau – 1955 Berlin

Etching (Kaltnadel und Pinselätzung) auf imitiertem Japanbütten. Blei signiert "HM Pechstein" und datiert u.re. Aus der Mappe "Somme III" mit acht Radierungen, 3. Werk der Gurlitt-Presse. Druck außerhalb der Auflage.
Unscheinbar lichtrandig und etwas knickspurig. Ecke u.re. etwas abgerissen und berieben.
WVZ Fechter R 90; WVZ Krüger R 98.

Pl. 39,4 x 31 cm, Bl. 52,1 x 39,8 cm.

estimate
340 €
sold at
280 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

617   A. R. Penck, Sitzende junge Frau mit Zöpfen. Vor 1965.

A. R. Penck 1939 Dresden – 2017 Zürich

Pencil drawing auf chamoisfarbenem Papier. In Blei signiert "RalF" u.li. Verso mit einer Skizze sowie mit dem Sammlerstempel "Sammlung Agathe Böttcher Dresden" versehen und nummeriert "P72" u.li.
Etwas fingerspurig, mit minimalem Ausriß der Ecke o.li. und minimal gestauchtem Rand u.re. Zwei kleine Einrisse am Blattrand re. (max. 1 cm). Oberes Drittel knickspurig.

28,5 x 19,4 cm.

estimate
900 €
sold at
750 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

619   A. R. Penck, Komposition mit Frauenportrait. 1979.

A. R. Penck 1939 Dresden – 2017 Zürich

Lithograph auf Velin mit "dp" - Trockenstempel. Außerhalb der Darstellung in schwarzem Filzstift signiert "Penck" und datiert u.re.
Minimal fingerspurig.

St. 55 x71 cm, Bl. 61 x 82,8 cm.

estimate
400 €
sold at
340 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

620   Martin Erich Philipp (MEPH)"Paradieswidu". 1940.

Martin Erich Philipp (MEPH) 1887 Zwickau – 1978 Dresden

Wood cut in colours auf bräunlichem Japan. Im Stock monogrammiert "MEPH" u.li. Außerhalb des Stocks in Blei signiert "M.E. Philipp" u.re. In profilierter goldfarbener Stuckleiste hinter Glas gerahmt.
Vollständig auf Untersatzkarton montiert. Lichtrandig, Blattrand gebräunt mit hellen Stellen.
Rahmen beschädigt.
WVZ Götze D60.

Stk. 31,2 x 24,2 cm, Bl. 38,5 x 30,8 cm, Ra. 39,7 x 32 cm.

estimate
120 €
sold at
130 €
<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)

IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY