zurück

ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 49 17. September 2016
Suche more search options
<<<      >>>

483   Hans Kirst, Konzert im Dresdner Zwinger / Elbedampfer vor der Frauenkirche / Blick auf die Albrechtsburg in Meißen. Wohl 1960's.

Hans Kirst 1890 Wurzen – 1962 Dresden

Etching auf Kupferdruckpapier. Jeweils unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Hans Kirst". Ein Blatt (Konzert im Dresdener Zwinger) in Blei u.li. bezeichnet "Nr 5". Alle Blätter verso mit dem Künstlerstempel versehen.

Blätter teils lichtrandig, leicht angeschmutzt und vereinzelt mit Kratzspuren außerhalb der Darstellung. Ecken überwiegend leicht gestaucht. Ein Blatt (Zwinger) mit gewelltem li. Rand, ein weiteres (Frauenkirche) mit weißer Farbspur u.li. Ecke und o.li. leicht fleckig.

Pl. min. 15,3 x 29,2 cm, max. 18,8 x 28,7 cm, Bl. min. 28,8 x 41,8 cm, max. 32,7 x 42,6 cm.

estimate
100 €

485   Jean Kirsten "Gruppentanzszene Nr. 2". 2012.

Jean Kirsten 1966 Dresden

Silk-screen print auf gestreiften Polyesterstoff über Leinwand. Unikaler Abzug. Verso in Faserstift signiert "J. Kirsten" und datiert.

Nach einer Fotoserie des Tanzunterrichts von Sabine Fichter, Metropolitan University, London, 2009/2010.

80 x 60 cm.

estimate
750 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

486   Jean Kirsten "Ohne Titel". 2001 - 2003.

Jean Kirsten 1966 Dresden

Serigraph in colours auf Zeichenpolyester, beidseitig bedruckt. In Blei u.re. signiert "J. Kirsten" und datiert. Unikat, Einzeldruck aus der "Magnolienserie".

Unscheinbar knickspurig.

85,5 x 117 cm.

estimate
600 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

487   Jean Kirsten, Magnolien. 2009.

Jean Kirsten 1966 Dresden

Serigraph in colours und Azocol auf gebleichter Baumwolle auf Sperrholzplatte. Verso in Faserstift signiert "J. Kirsten" und datiert sowie mit einer Widmung versehen.

Bildträger an den Ecken minimal ausgefranst.

57,8 x 58 cm.

estimate
1.200 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

488   Walther Klemm, Mann mit Pferd / Fuchs in der Falle. Um 1911.

Walther Klemm 1883 Karlsbad – 1957 Weimar

Wood cut. Beide Blätter im Stock monogrammiert "WK", ein Blatt datiert. An den oberen Ecken auf schwarzem Doppelblatt montiert.

Untersatz minimal knickspurig und im Knick mit kleinen Löchern einer ehemaligen Bindung.

Stk. 14,7 x 12,1 cm, Bl. 17,5 x 14,6 cm. / Bl. 18,2 x 14,6 cm. / Untersatz 33 x 24 cm.

estimate
60 €

489   Walther Klemm "Zehn Radierungen zu Balzacs tolldreisten Geschichten". 1919.

Walther Klemm 1883 Karlsbad – 1957 Weimar

Etching auf Karton. Mappe mit zehn Arbeiten und einem Titelblatt. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Wklemm" und li. nummeriert "41/60". Erschienen im Einhorn-Verlag, Dachau 1919. In der originalen Halbpergament-Flügelmappe lose in Original-Passepartouts eingelegt.

Blätter etwas fleckig, mit Klebstoffspuren am o. Rand. Passepartout leicht angeschmutzt und fleckig. Mappe angeschmutzt, fleckig und kratzspurig, Flügel mit stärkeren Materialverlusten.

Pl. je ca. 14,5 x 9,5 cm, Bl. je ca. 17,7 x 11,8 cm, Psp. je 40,5 x 29,8 cm, Mappe 41 x 31 cm.

estimate
350 €

491   Siegfried Klotz, Damenbildnis. 1985.

Siegfried Klotz 1939 Oberschlema – 2004 Dresden

Pencil drawing auf elfenbeinfarbenem Papier. In Blei u.re. signiert "Klotz" und datiert. Verso mit einer Skizze. Auf blauem Untersatzkarton montiert.

Blatt leicht fingerspurig, Untersatzkarton etwas kratzspurig.

61 x 43,4 cm, Untersatz 69, 8 x 49,8 cm.

estimate
240 €

492   Waldo Köhler, Mann mit Hut (Selbstbildnis ?). 1927.

Waldo Köhler 1909 Rascha (Bautzen) – 1992 Dresden ?

Chalk drawing in colours auf Bütten. In Blei u.re. monogrammiert "WK" und datiert. Verso wohl von fremder Hand in Blei u.re. bezeichnet. Im Passepartout montiert.

Blatt an den Blattecken mehrfach knickspurig, am o. Blattrand partiell gestaucht, mit Einrissen (0,-1,2 cm) und leichtem Materialverlust. Am li. Blattrand mit großem Einriss (2,7 cm, unfachmännisch hinterlegt). Verso atelierspurig.

59 x 43,5 cm, Psp. 79,8 x 59,8 cm.

estimate
350 €

493   Hermann Kohlmann "Abbruch der ehemaligen Carolabrücke in Dresden". 1964.

Hermann Kohlmann 1907 Veltheim (Schweiz) – 1982 Dresden

Gouache und Federzeichnung in Tusche auf kräftigem Papier. In Tusche u.re. ligiert signiert "Hkohlmann" und datiert, darüber nochmals in Blei signiert und datiert. In Tusche u.li. betitelt und datiert, darüber in Blei bezeichnet "Abbruch der Elbbrücke". Verso mit einer Kohlestiftzeichnung einer Dame mit Buch. Am oberen Rand im Passepartout montiert.

Minimal lichtrandig. O.li. Papierpressfalte und u.Mi. Knick in der Farbschicht. Wischspuren in der oberen Bildhälfte. Ecke u.li. mit einem Reißzwecklöchlein. Verso Rand li. und re. mit Resten früherer Montierung.

44,5 x 63,7 cm, Psp. 54 x 69,5 cm.

estimate
500 €

495   Hans Körnig "Danaë". 1954.

Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling

Aquatint etching auf kräftigem Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Körnig" und datiert. An den o. Ecken im Passepartout montiert.
WVZ der Aquatintaradierungen 100.

Pl. 24,7 x 32,8 cm, Bl. 39,7 x 53,5 cm.

estimate
220 €

496   Hans Körnig "Frau Tiedemann". 1957.

Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling

Aquatint etching auf kräftigem "Hahnemühle"-Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Körnig" und datiert. Verso von fremder Hand in Blei bezeichnet.
WVZ der Aquatintaradierungen 205.

Minimal finger- und knickspurig.

29,5 x 24,7 cm, Bl. 53,5 x 39,5 cm.

estimate
220 €

500   Willy Kriegel, Studie eines Kirschzweigs. Wohl 1930er/ 1940's.

Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg

Watercolour und Tusche auf kräftiger, beidseitig kaschierter Malpappe. Monogrammiert "K." u.re. Hinter Glas in breiter, textilbezogener Leiste mit vergoldeter Sichtleiste gerahmt.

Blatt minimal fleckig. Ecken mit kleinen Reißzwecklöchlein. Verso umlaufend Reste einer alten Montierung.

26,3 x 20,2 cm, Ra. 41,2 x 34,5 cm.

estimate
750 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)