ONLINE-KATALOG
AUKTION 02 | 12. Februar 2005 |
18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Grafik
Zu Gast: Peter Israel
mehr Suchoptionen | |
121 Johannes Fischer "Der Schauer". Ohne Jahr.
Johannes Heinrich Fischer 1904 Dresden – 1993 ebenda
Öl auf Holz. Signiert u.re. Verso alter Klebezettel einer Dresdner Kunstausstellung. Rahmen. Zwei horizontale Risse in Malschicht.
64 x 91 cm.
122 Wilhelm Claudius " Herbstmorgen". Um 1913.
Wilhelm Claudius 1854 Altona – 1942 Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert u.re. Verso Klebezettel der Englisch-Deutschen Ausstellung 1913. Rahmen.
36 x 46 cm
123 Gustav Alfred Müller "Waldstudie mit Ausblick". 1940.
Gustav Alfred Müller 1895 Dresden – 1978 Löbau
Öl auf Leinwand, auf Malpappe aufgezogen. Monogrammiert und datiert u.re. Verso Klebezettel mit Bezeichnung. Rahmen.
31,5 x 24 cm
124 Maler des 19./20. Jh. "Landschaft mit See im Morgengrauen".
Öl auf Holz. Undeutlich signiert u.re. Rahmen.
60 x 80 cm.
125 Alexander Reich-Staffelstein "Seestück mit Segelboot". Um 1920.
Alexander Reich-Staffelstein 1878 Bremen – 1952 ebenda
Öl auf Leinwand, signiert u.re. Rahmen.
70 x 100 cm
126 Heinrich Burghardt "Stute und Fohlen". 1946.
Heinrich Burkhardt 1904 Altenburg/Thüringen – 1985 Berlin
Öl auf Leinwand. Signiert und datiert u.re.
58 x 63 cm.
127 Rudolph Hentschel "Elbaue". Ohne Jahr.
Hans Rudolf Hentschel 1869 Cölln b. Meißen – 1951 Meißen
Öl auf Malpappe, monogrammiert u.re. Rahmen.
43,5 x 53 cm.
128 Rudolph Hentschel "Die Elbe bei Rathen". Ohne Jahr.
Hans Rudolf Hentschel 1869 Cölln b. Meißen – 1951 Meißen
Öl auf Malpappe. Monogrammiert u.re. Verso Nachlasstempel des Künstlers. Rahmen.
38,3 x 51 cm.
129 Otto Müller-Eibenstock "Stilleben mit Krug und Früchten". Ohne Jahr.
Otto Müller-Eibenstock 1898 Dorfstadt/Falkenstein – 1986 Zwickau
Wasserfarbe auf Seide. Monogrammiert u.re. Passepartout, Rahmen.
BA 16,5 x 23 cm.
130 Hans Kinder "Ohne Titel". um 1960.
Hans Kinder 1900 Dresden – 1986 ebenda
Öl auf Hartfaser, monogrammiert u.re. Rahmen.
63 x 55,5 cm.
131 Ernst Hassebrauk "Kopf und Vase". Ohne Jahr.
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Öl auf Papier. Signiert u.re. Verso bezeichnet. Passepartout, Rahmen.
41,5 x 59 cm.
132 Maler der 2. Hälfte des 20. Jh. "Sitzende Figur". 1994.
Öl auf Leinwand, undeutlich signiert, datiert. Rahmen
79 x 100 cm
133 Maler der 2. Hälfte des 20. Jh. "Sitzende Figur" 1960.
Öl auf Rupfen auf Leinwand, signiert und datiert: Gagik (19)60. Rahmen.
89 x 89 cm.
134 Richard Pusch "Portrait des Malers Bernhard Kretzschmar". 1933.
Richard Pusch 1912 Dresden (Reick) – 1998 Tegernsee
Öl/ Hartfaser, signiert und datiert u.li. Rahmen.
43,5 x 34 cm.
135 Bernhard Schubert "Stilleben mit Mandoline". Ohne Jahr.
Öl auf Hartfaser, verso Künstlerstempel. Rahmen.
49,5 x 60 cm.
136 Maler des 20. Jahrhunderts "Die Wasaapotheke in Dresden - Strehlen". 1968.
Öl auf Leinwand. Verso undeutlich signiert und bezeichnet. Rahmen. Im unteren Drittel min. Fehlstelle in der Malschicht.
60 x 70 cm.
137 Höpfner ? "Städtelandschaft". 1963.
Öl auf Hartfaser, signiert und datiert u.li. Rahmen.
39 x 48 cm.
138 Joachim Heuer "Ohne Titel. (Stilleben mit Rosa Gitarre). Ohne Jahr.
Joachim Heuer 1900 Dresden – 1994 ebenda
Öl auf Leinwand, monogrammiert u.re. Verso Nachlasstempel des Malers HansKinder. Vgl. Behrends, R.: Joachim Heuer: Die Rote Geige. In: Journal der Universität Leipzig. Leipzig, 2000.
87 x 100 cm.
139 Damenschreibtisch. Deutsch, um 1925.
Birke auf Weichholz furniert. Nierenförmiger Korpus auf vier sich nach unten verjüngenden Vierkantbeinen. Vorderfront mit Mittelschub und je einer flankierenden Tür, durch ebonisierte Fadenintarsien gefelderte Rechteckflächen. In den Türfeldern ebonisierte Rauten. Rückfont mit einer leicht zurückgesetzten Tür. Diese ebenfalls durch eine ebonisierte Fadenintarsie gefeldert, darin Fadenintarsie in Halbkreisform. Platte und Beine mit ebonisierten Kanten. Messingbeschläge und Schlösser original.
H. 74,5 cm, B. 110 cm, T. 72 cm.
140 Bücherschrank. Dresden. Um 1900.
Nussbaum auf Eiche furniert. Fester Vitrinenaufsatz, drei verglaste Schiebetüren. Unterschrank geschlossen, dreitürig, mit Schnitzdekor auf den Türen. Giebelbekrönung mit geschnitzter Kartusche und Rollwerk. Regalfächer mit flexiblem Stecksystem. An der rechten Innentür kleines Schild des Herstellers: Rudolf Bagier& Comp. Hoflieferanten. Dresden - A. Seestraße 6.
H. 2,70 m, T. 40 cm, B. 1,63 m.