ONLINE-KATALOG
AUKTION 33 | 15. September 2012 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1800 - Farbteil
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1800
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Afrikana
Uhren
Miscellaneen
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
601 Richard Pusch "Landschaft aus dem Osterzgebirge". 1947.
Richard Pusch 1912 Dresden (Reick) – 1998 Tegernsee
Kreidezeichnung auf beigefarbenem Velin. Monogrammiert u.re. "R.P." und datiert. An den oberen Blattecken auf olivegrünem Untersatzpapier montiert. Darauf nochmals in Blei signiert u.re. "R. Pusch" und datiert. Ebenso betitelt und bezeichnet u.li. Aus der Mappe "Erfindung ist die Mutter - die Zeichnung der Vater der Malerei".
Montierung der Blattecke li. gelöst.
21 x 22,6 cm.
603 Nuria Quevedo Teixidó "Aufstand". 1975.
Nuria Quevedo Teixidó 1938 Barcelona – lebt in Berlin
Lithographie. U.re. in Blei signiert "N. Quevedo" und datiert, u.li. betitelt und nummeriert "88/150".
An den Ecken auf Untersatzpapier montiert.
St. 28 x 40 cm, Bl. 34 x 48 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
604 Nuria Quevedo Teixidó, Landschaft in Gelb. 1979.
Nuria Quevedo Teixidó 1938 Barcelona – lebt in Berlin
Farblithographie. U.re. in Blei signiert "N. Quevedo" und datiert.
Blatt mit leichter Randbräunung und minimal angeschmutzt,
St. 39 x 50 cm, Bl. 50 x 63 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
609 Robert Rehfeldt, Ohne Titel 1968.
Robert Rehfeldt 1931 Stargard Pommern – 1993 Berlin
Farbstiftzeichnung und Bleistift. U.Mi. signiert "R. Rehfeldt", datiert und u.re. bezeichnet und nummeriert "Dessin 22233".
An den oberen Ecken auf Untersatzpapier montiert. Blatt leicht angeschmutzt und fingerspurig.
40 x 29 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
612 Hans Theo Richter, Blick auf Schloß Wechselburg. 1933.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Aquarell. U.li. in Blei signiert "Richter" und datiert. Im Passepartout vollrandig auf Untersatzkarton aufgelegt. Die vollrandige Montierung auf Untersatzkarton und im Passepartout erfolgte noch auf Veranlassung von Hans Theo Richter im Kupferstichkabinett der Staatlichen Kunstsammlungen, Dresden.
Provenienz: Ostdeutscher Privatbesitz, um 1980 Geschenk der Witwe des Künstlers Hildegard Richter.
Bei dem hier vorliegenden Blatt handelt es sich um eine seltene Arbeit aus Richters
...
> Mehr lesen
41,2 x 31,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
613 Hans Theo Richter "Sitzender Junge, geradeaus blickend". 1924.