ONLINE-KATALOG
AUKTION 45 | 26. September 2015 |
Gemälde 19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik 16.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Miscellaneen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Lampen
Teppiche / Textilien
mehr Suchoptionen | |
270 Josef Achmann "Im Atelier II". Wohl 1923.
Josef Achmann 1885 Regensburg – 1958 Schliersee
Holzschnitt auf Velin. Typographisch u.li. signiert "Josef Achmann" und u.re. bezeichnet. In Blei u. datiert und nummeriert "274/450". Im Einlegepapier klebemontiert.
Blatt leicht lichtrandig und minimal angeschmutzt sowie am li. Blattrand ungerade geschnitten und mit 2 Einrissen (0,1-0,2 cm). Einlegepapier an den Blattecken teils mit Knickspuren, verso leicht angeschmutzt und partiell lichtrandig.
Stk. 24 x 19,7 cm, BA 25,2 x 20,6 cm, Einlegepapier 34,8 x 25,9 cm.
271 Siegfried Adam, Liegender weiblicher Akt. Wohl 1980er Jahre.
Siegfried Adam 1943 Dohna – 2012 Dresden
Graphitzeichnung. U.re. signiert "Adam". Im schwarzen Passepartout.
Deutlich fingerspurig, etwas angegilbt. Verso Reste einer älteren Montierung.
49 x 64,5 cm, Psp. 66,5 x 84 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
272 Leonore Adler, Frau mit Tier. 1988.
Leonore Adler 1953 Plauen – lebt in Dresden
Lithographie auf Torchon. In Blei u.re. signiert "Adler" und datiert, u.li. bezeichnet "Probedruck".
Blattecken leicht gestaucht und angeschmutzt. Am li. Blattrand mit kleinem Einriss. Verso minimal stockfleckig.
St. 34,4 x 26 cm, Bl. 50,2 x 37,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
273 Elisabeth Ahnert, Stilleben mit Obstschale. 1965.
Elisabeth Ahnert 1885 Chemnitz – 1966 Ehrenfriedersdorf
Collage (farbige Papiere, geprägte Goldfolie) und Farbstift auf festem Papier. In schwarzem Farbstift signiert "EAhnert" u.re. Verso in Tinte mit einer Widmung versehen und datiert u.re. Auf Untersatzkarton montiert, dieser in Blei bezeichnet.
Knickspurig. In den Ecken u.li. und o.re. jeweils ein Reißzwecklöchlein. Am Blattrand o.re. ein kleiner Fleck.
21,4 x 25,6 cm, Untersatz 39,2 x 53,3 cm.
274 Elisabeth Ahnert, Städtchen. Wohl 1960er Jahre.
Elisabeth Ahnert 1885 Chemnitz – 1966 Ehrenfriedersdorf
Collage (Verschiedene Papiere, Faserstift und Deckfarbe) auf Japanbütten, auf festem Karton sowie gestrichenem Untersatzpapier montiert. Verso in Faserstift u.re. signiert "E Ahnert" sowie in Blei mit Nummer "7" versehen. Untersatzpapier o.li. num. "I" sowie verso mit ehemaligen Klebeetikett.
Bütten technikbedingt knitterfaltig sowie an der u. Blattkante geknickt und teils eingerissen (0,2 cm). Karton an den Ecken partiell geknickt sowie an Mi.o. mit kleinem Reißzwecklöchlein. Untersatzpapier minimal fingerspurig und leicht angeschmutzt und Blattecken teils geknickt.
15,5 x 20,4 cm, Karton 21,1 x 29,6 cm, Untersatz 29,1 x 42,2 cm.
275 Gerhard Altenbourg "Aus dem Unendlichen herauf". 1973.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Farbholzschnitt auf festem Velinbütten. In Blei u.re. signiert "Altenbourg" und datiert sowie mit Trockenstempel des Künstlers bezeichnet, u.li. nummeriert "7/27". Im Passepartoutdeckel hinter Glas in einfacher, schwarz lackierter Holzleiste gerahmt. Aus der Mappe "Neue Grafik" der Kabinettpresse Berlin, 1973.
WVZ Janda H 158 2 a (von II).
Blatt leicht wellig, knickspurig und leicht lichtrandig. Verso leicht angeschmutzt.
Stk. 47,1 x 18,5 cm, Bl. 49,6 x 39,9 cm, Psp. 74,3 x 52,9 cm, Ra. 78 x 56,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
276 Otto Altenkirch, Kolonie Ziesar (?). 1935.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Aquarell über Blei auf Torchon, vollrandig auf festem Untersatzkarton montiert. U.li. signiert "Otto Altenkirch" und datiert sowie u.re. datiert und bezeichnet "ph". Hinter Glas in einfacher Holzleiste gerahmt.
Blatt partiell minimal verblichen.
27,7 x 36,9 cm, Untersatzkarton 63,3 x 50 cm, Ra. 65,8 x 52,5 cm.
277 Bartold Asendorpf "Schlachtfeld". 1943.
Bartold Asendorpf 1888 Stettin – 1946 Buchenwald
Tusche und Deckfarbe über Graphit auf bräunlichem Velin. Auf festem Untersatzpapier an allen vier Ecken klebemontiert. U.re. in Tusche signiert "Bartold Asendorpf" sowie in Blei wohl von fremder Hand datiert. Freigestellt im Passepartout hinter Glas in schwarzer Holzleiste mit versilberter Sichtleiste gerahmt.
Blattecken knickspurig und mit Reißzwecklöchlein. Im rechten Bildviertel eine senkrecht verlaufende Knickspur.
Bl. 41,9 x 53,6 cm, Untersatzpapier 50,3 x 62,1 cm, Psp. 57,6 x 80,4 cm, Ra. 63,4 x 86,4 cm.
278 H. Bach / Unbekannter tschechischer Künstler, Drei Ansichten von Pillnitz, Moritzburg, Bautzen und zwei Waldszenen / Blick auf die Prager Burg. 1923/ Ohne Jahr.
H. Bach um 1920
Radierungen, teilweise mit Tonplatte. Alle Blätter in Blei signiert, datiert und betitelt, teilweise in der Platte signiert bzw. monogrammiert und datiert. Das Prag-Blatt undatiert.
Blätter teils knickspurig und leicht angegilbt.
Bl. min. 16,7 x 21,3 cm, Bl. max. 33 x 22,5 cm.
279 Fritz Baumgartner, Stadtlandschaft. Ohne Jahr.
Fritz Baumgartner 1929 Aurolzmünster – 2006
Farbserigraphie auf Torchon. In Blei u.re. signiert "Baumgartner", u.li. bezeichnet und nummeriert "85/199". Verso in Kugelschreiber wohl von fremder Hand mehrfach bezeichnet sowie u.re. mit Stempel der Pfarrei München von Franz Xaver Eder versehen (Trockenstempel).
Blatt insgesamt leicht wellig, lichtrandig und leicht angeschmutzt. Die Blattränder mit Klebestreifen einer älteren unfachmännischen Montierung. Verso an den Blatträndern mit Resten einer älteren Montierung.
Med. 21,1 x 29,7 cm, Bl. 30,6 x 39,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
Franz von Bayros 1866 Agram – 1924 Wien
Aquatinten auf Büttenkarton. Folge von zehn Arbeiten. Teilweise in der Platte signiert. Jeweils u.li. in Blei signiert "Von Bayros". In der originalen Büttenmappe, typografisch betitelt, recto und verso in Blei bezeichnet. Auflage "232/530" als Privatdruck nur für Subskribenten.
Einlegemappe knickspurig, Einriss rechts (3 cm). Blätter lichtrandig, partiell fleckig und stockfleckig. An den Rändern mit kleinen Läsionen, knickspurig.
Pl. ca. 23,9 x 22,3 cm, Bl. 33,9 x 29,4 cm.