ONLINE-KATALOG
AUKTION 45 | 26. September 2015 |
Gemälde 19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik 16.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Miscellaneen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Lampen
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
121 Karl Quarck "Abend". Wohl 2. Viertel 20. Jh.
Karl Quarck 1869 Rudolstadt – 1950 Dresden
Öl auf Malpappe. Signiert "K. Quarck" u.li. Verso nochmals in Tusche signiert "K. Quarck", ortsbezeichnet "Dresden" und betitelt o.Mi.; u.re. ein Klebeetikett mit biographischen Angaben zum Künstler. In schmaler, profilierter Leiste gerahmt.
Ecken des Malträgers minimal bestoßen.
45,8 x 36,8 cm, Ra. 51,5 x 42,8 cm.
122 Max Schewe, Wassermühle im Vorfrühling. 1927.
Max Schewe 1896 Duisburg – 1951 ebenda
Öl auf Leinwand. Signiert u.li. "M.Schewe" und datiert.
Malträger mit geringer Spannung sowie mit kleinen konkaven Verwölbungen durch Druckeinwirkung am Bildrand li., mit Farbverlust, partiell mit minimaler Leinwandbeschädigung. Konvexe Verwölbung o.re. Kleine Beschädigung der Leinwand im Bildausschnitt o.re. (1,1 cm) mit Farbverlust.
60,3 x 80,3 cm.
123 Jürgen Schieferdecker, Hiddensee. 1960.
Jürgen Schieferdecker 1937 Meerane – 2018 Dresden
Leimfarben auf Malpappe. In Tusche signiert "J. Schieferdecker" und datiert u.li. In profilierter Leiste gerahmt.
Wir danken Herrn Jürgen Schieferdecker, Dresden, für freundliche Hinweise.
Malschicht partiell mit feinem Krakelee. Am Bildrand u. Mi. eine konvexe Verwölbung mit Einrissen. Am Bildrand li. kleine Fehlstellen. Vereinzelt Fliegenschmutz.
Darst. 46,7 x 58,3 cm, Ra. 58,6 x 70,1 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
124 Jürgen Schieferdecker, Parentationshalle des Johannisfriedhofs Dresden-Tolkewitz. 1957.
Jürgen Schieferdecker 1937 Meerane – 2018 Dresden
Öl auf Hartfaser. Geritzt signiert "Schieferdecker", datiert und nummeriert "LIII". In profilierter, goldfarbener Leiste gerahmt.
27 x 33,5 cm, Ra. 31,7 x 38 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
125 Rudolf Schmidt "Notbrücke", Meißen. Mitte 20. Jh.
Rudolf Schmidt 1902 Meißen – 1992 ebenda
Öl auf Leinwand. U.re. signiert "Rud. Schmidt". Verso betitelt und von Künstlerhand bezeichnet. In breiter, weißer Holzleiste gerahmt.
Malträger mit Druckstelle an der Ecke u.li. Rahmen seitlich mit Abplatzungen.
54 x 64 cm, Ra. 63 x 73 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
126 Josef Schröder-Schönenberg, Bildnis einer Dame mit weißen Handschuhen. 1935.
Josef Schröder-Schönenberg 1896 Köln – 1948 Waldkirch
Öl auf Leinwand. Signiert u.re. Verso im Keilrahmen mehrfach mit typographischem Stempel vom Künstlerbedarf "Adrian Brugger München" bezeichnet. In goldfarbener Stuckleiste gerahmt.
Malträger mit zwei minimalen, punktuellen Verwölbungen durch Druckeinwirkung.
100 x 81 cm, Ra. 119,2 x 100 cm.
127 Alice Sommer, Sommer in einer bayerischen Kleinstadt. Ohne Jahr.
Alice Sommer 1898 Dresden – 1982 Rotthalmünster
Öl auf Leinwand. U.re. signiert "A. Sommer".
Malschicht leicht angeschmutzt. Am Bildrand re. minimale Farbverluste.
47,2 x 56,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
128 Robert Hermann Sterl "Waldarbeiter". 1908.
Robert Hermann Sterl 1867 Großdobritz – 1932 Naundorf/Sächs. Schweiz
Öl auf Leinwand, auf Hartfaser aufgezogen. Monogrammiert "R. St." und datiert u.li. Im profilierten, schwarzen und silberfarbenen Rahmen mit einem Perlstab als Sichtleiste.
WVZ Popova 727; nicht im WVZ Zimmermann.
Provenienz: Bayerischer Privatbesitz; Rheinischer Privatbesitz, Inv.Nr. 67; 2004 aus Privatbesitz Dresden; Nachlaß Warnemünde.
Bildträgerränder ungerade geschnitten. Malschicht minimal angeschmutzt. In der unteren Bildhälfte punktuelle Lösungen der Leinwand von der Hartfaserplatte.
45 x 36 cm, Ra. 60 x 51 cm.
129 Hans Szym, Ohne Titel. Um 1950.
Hans Szym 1893 Berlin – 1961 ebenda
Öl auf Papier, auf Spanplatte kaschiert. Signiert "Szym" u.re. Verso zweifach nummeriert "124" o.li. und "9." Mi. Im profilierten, grau gefassten Rahmen.
Bildträgerkante u. mit Klebemittelresten. Am Bildrand li. und am Bildrand re. u. mehrere, kleine Druckspuren mit Materialverlust. In der Bildhälte re. Pentimenti erkennbar. Vereinzelte, unscheinbare oberflächliche Kratzer.
60,5 x 67 cm, Ra. 73,3 x 79,5 cm.
130 Andreas Thieme, Gesellschaft im Park. Ohne Jahr.
Andreas Thieme 1956 Zwickau – lebt in Dresden
Öl auf Leinwand. In Rot signiert "thieme" u.re. In profilierter, schwarzer Leiste gerahmt.
Verso atelierspurig.
100,5 x 70 cm, Ra. 108 x 79 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
131 Andreas Thieme, Landschaft mit Windmühlen. 1993.
Andreas Thieme 1956 Zwickau – lebt in Dresden
Öl auf textilem Bildträger. U.li. signiert "Thieme" und datiert. In fest montierter, schmaler Leiste gerahmt.
Malschicht partiell krakeliert und angeschmutzt. Bildträger o.li. minimal verwölbt und mit einer kleinen konvexen Druckstelle.
100 x 120 cm, Ra. 103 x 123,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
132 Hans Ticha "Fischer mit schwarzem Fisch". 1970.
Hans Ticha 1940 Decin – lebt in Maintal bei Frankfurt
Öl auf Hartfaser. Signiert "TICHA" und datiert u.Mi. Verso mit dem Künstlerstempel o.Mi. In schwarzer, profilierter und ornamentierter Leiste mit goldfarbener Sichtleiste gerahmt.
Nicht im WVZ Ticha.
Ecken minimal bestoßen.
34,7 x 27,6 cm, Ra. 44 x 37 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
133 Albert Wigand "Stilleben mit Schale und Früchten". 1939- 1948.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Öl auf Malpappe. Verso in Kugelschreiber am oberen Rand li. in Kugelschreiber signiert "Wigand" sowie in blauem Faserstift li. bezeichnet "vor 33 am […]platz Mittagspause" und u.re. "Franz 3 Hanna[…] RÖSELERSTR 1". Weiterhin von fremder Hand bezeichnet. Fest in einer neuen hochwertigen, partiell vergoldeten und gefassten Modelleiste mit Schattenfuge gerahmt.
WVZ Grüß-Wigand A.1939-48/5, mit abweichenden Maßangaben.
In einer Schale liegen Äpfel, Bananen und eine Zitrone auf
...
> Mehr lesen
28,5 x 42,5 cm, Ra. 41 x 55 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
134 Paul Wilhelm, Radebeul - Herbststimmung im Grundhof. Anfang 1930er Jahre.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Öl auf Leinwand, vollflächig auf Sperrholz in einer schmalen Schattenfugenleiste montiert. Unsigniert. Verso von dem Dresdner Künstler Wilhelm Müller (1928 Harzgerode - 1999 Dresden) in Faserstift bezeichnet "Diese Ölstudie ist eine Arbeit aus der Hand Paul Wilhelms. Es ist der Grund hinter Karl Kröners Haus ca. Anfang der 30er Jahre. Nachlaß Kupferstich-Kabinett, daraus durch Tausch erworben ca. 1982. Wilhelm Müller.". In einer goldfarbenen Leiste gerahmt.
Malschicht minimal angeschmutzt. Leinwand mit unscheinabren, geglätteten Knickspuren, wohl bereits während der Entstehung des Gemäldes vorhanden.
46,8 x 31,2 cm, Ra. 58,5 x 42,5 cm.
135 Paul Wilhelm, Bildnis Marion. Um 1925.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Öl auf Malpappe. Unsigniert. Verso mit Bleistiftannotationen von fremder Hand sowie mit einer Authentizitätsbestätigung von Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden in Faserstift "Marion, um 1925, aus Nachlaß Paul Wilhelm, f. d. R. Werner Schmidt".
Ecken des Bildträgers minimal bestoßen und mit kleinen Farbverlusten. Leicht angeschmutzt.
18 x 12,7 cm.
136 Magnus Herbert Zeller "Hilferuf". 1948.
Magnus Herbert Zeller 1888 Biesenrode/Harz – 1972 Caputh
Öl auf Leinwand. Signiert "Magnus Zeller" u.re. In einer profilierten Holzleiste gerahmt.
WVZ Ludwig G 305 (unpubliziert); Oeuvreverzeichnis Zeller 253 (unpubliziert).
Malträger etwas wellig. Malschicht mit unscheinbarer Klimakante, im Bereich des Himmels o.li. und Hintergrund mit leichtem Krakelee.
83,5 x 55,5 cm, Ra. 101 x 73 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
137 Alexander Wolfgang, Badende Knaben am Waldteich. 1938.
Alexander Wolfgang 1894 Arnstadt – 1970 Gera
Öl auf hell grundiertem, textilen Bildträger. Signiert "A. Wolfgang" und schwer leserlich datiert u.re. Im profilierten, masseverzierten Schmuckrahmen. Gekehlte Sichtleiste mit anschließender Hohlkehle und abschließender, ornamentierter Friesleiste.
Oxidierter Bildträger. Ecken o.re und u.li. durch Auskeilung eingerissen. Malschicht mit kleinen, retuschierten Fehlstellen. Neuer Firnis, dieser um die Figurengruppe herum abgenommen.
50 x 60,5 cm, Ra. 62 x 73 cm.
138 Silvio Zesch "Stilleben mit Spiegel". 2007.
Silvio Zesch 1975 Meerane
Öl auf Leinwand. O.re. signiert "Zesch" und datiert. Verso vom Künstler betitelt und mehrfach detailliert datiert. In einer schwarz gefaßten Schattenfugenleiste gerahmt.
70 x 90 cm, Ra. 73,5 x 93,2 cm.
139 Unbekannter Künstler, Elbe in der Sächsischen Schweiz. Ohne Jahr.
Öl auf Leinwand. Unsigniert, undatiert. In breiter, schwarzer Holzleiste gerahmt.
Malschicht partiell mit Frühschwundkrakelee. In den Ecken o. li. und u.li. je ein Reißzwecklöchlein.
38,2 x 56,3 cm, Ra. 52 x 71 cm.
Öl auf Leinwand / Mischtechnik / Wasserfarben. Unsigniert/ Signiert "Emil Rosenstand und datiert u.re./ verso bezeichnet "Lanzendorf".
Bildträger knickspurig, Malschicht mit Grauschleier, in den Ecken Reißzwecklöchlein / Papier angebräunt, teilweise stockfleckig, angeschmutzt und mit Resten älterer Montierung / Papier deutlich knickspurig, mit deutlichen Randläsionen, verso mehrfach mit Papier hinterlegt und zwei Ecken ergänzt.
Verschiedene Maße, Bl. max. 45,3 x 38 cm.