Auktion 72
Highlights
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
alle Artikel
nur Nachverkauf
nur Zuschläge
Gemälde Alte Meister
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde Moderne
Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.
Grafik 16.-18. Jh.
Grafik vor 1900
Grafik Moderne
Grafik Nachkrieg/Zeitgen.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Figürliches Porzellan
Porzellan / Irdengut
Steinzeug
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Asiatika
Miscellaneen
Rahmen
Mobiliar / Einrichtung
Teppiche
|
|
<<<
>>>
|
|
081
Peter Albert, Komposition (Sich überlagernde Kreissegmente). 1973.
Peter Albert 1936 Dresden – lebt in Dresden
Öl auf beidseitig kaschierter Malpappe. Verso in Blei monogrammiert "P.A." und datiert u.re. Hinter Glas gerahmt.
Die u.re. Ecke des Malträgers etwas gestaucht, dort mit leichtem Farbverlust und Retusche, an der äußersten u.li. Bildkante mit leichtem Farbverlust im Hellblau. Malschicht etwas angeschmutzt, insbesondere in den hellblauen Bereichen sowie am li. Bildrand. Eine leichte, horizontal über die gesamte Bildfläche verlaufende Flüssigkeitsspur im u. Bereich, eine weitere vertikale im li. Bilddrittel. Eine kreisrunde Aufhellung im Hellrot der o.li. Ecke. Insgesamt mit einigen wenigen leichten Kratzspuren. Verso entlang der Bildkanten mit bräunlichgelben Leimspuren.
|
36,2 x 48 cm, Ra. 47 x 57 cm. |
|
750 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
084
Werner Bielohlawek "Gipskopf mit Kasper". 1987.
Werner Bielohlawek 1936 Rumburk – 2004 Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert u.re. "W. Bielohlawek" und datiert. Verso auf der Leinwand nochmals mit dem Pinsel signiert "W. Bielohlawek", , ortsbezeichnet "Dresden", datiert, betitelt, maß- und technikbezeichnet sowie nummeriert "9". In einer hellgrau gefassten profilierten Holzleiste wohl von Künstlerhand gerahmt.
|
60 x 90 cm, Ra. 64 x 94 cm. |
|
750 € |
|
|
|
|
|
085
Werner Bielohlawek "Still. K / Z". 1990.
Werner Bielohlawek 1936 Rumburk – 2004 Dresden
Öl, Kohle, Kreide und Deckfarben auf weiß grundiertem Packpapier. O.re. signiert "Bielo" und datiert. Verso in Grafit betitelt, bemaßt, datiert und technikbezeichnet, darunter nummeriert "I / 7". Mit dem Stempel des Künstlers.
Technikbedingt leicht wellig, die Ränder unscheinbar beschnitten. Ein winziger Ausriss o.re.
|
58,8 x 83,8 cm. |
|
420 € |
|
|
|
|
|
086
Werner Bielohlawek "Vorhangbild". 1990.
Werner Bielohlawek 1936 Rumburk – 2004 Dresden
Mischtechnik (Kohle, Öl, Lack) auf Leinwand. Signiert "Bielo" innerhalb der Darstellung o.li. und datiert. Verso auf der Leinwand in Pinsel nochmals signiert "W. Bielohlawek", ortsbezeichnet "Dresden", datiert, betitelt, maß- und technikbezeichnet sowie in schwarzem Faserstift nummeriert "51", auf dem Keilrahmen mit dem Künstlerstempel versehen. In einer schmalen Künstlerleiste gerahmt.
In der o.li. Ecke eine unscheinbare, punktuelle Druckstelle sowie eine kleine Kratzspur (ca. 3 cm). Malschicht mit unterschiedlichem Oberflächenglanz, werkimmanent.
|
138 x 177,5 cm. |
|
1.600-1.800 € |
|
|
|
|
|
088
Roger Boyce "Untitled 12" (Struktur in Rot). 1988.
Roger Boyce 1948 Denver, Colorado – lebt in Christchurch, Neuseeland
Acryl, Polymer und Pigmente auf Leinwand. Verso in Faserstift signiert "Roger Boyce", datiert, ortsbezeichnet "N.Y.C.", bezeichnet "for J. a. E. Read" sowie mit zwei typografisch beschrifteten Papieretiketten mit Künstler- und Werkdaten versehen.
Provenienz: Gallery Paule Anglim San Francisco, CA.
|
95,5 x 121,5 x 8 cm. |
|
250 € |
|
|
|
|
|
090
Charles Crodel "Painting class, painting `Mistress World´". 1965.
Charles Crodel 1894 Marseille – 1973 München
Öl auf Leinwand. U.li. in Kugelschreiber signiert "Ch. Crodel". Verso auf der Leinwand in Pinsel datiert und betitelt. Auf dem Keilrahmen o.re. ein Klebetikett mit dem Nachlass-Stempel, nummeriert "766". In einem breiten profilierten schwarzen Modellrahmen gerahmt. WVZ Lehmann 110.
Vgl. Ausst.Kat. der Galerie Wolfgang Ketterer München: Charles Crodel zum 90. Geburtstag. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, 7.9.-28.9.1984. München 1984. Kat.Nr. 22, Abb. S. 11. Dort abweichend datiert 1964 und betitelt als "Painting class".
Malträger verso li. etwas stockfleckig.
|
73 x 129,5 cm, Ra. 86,5 x 142,7 cm. |
|
5.000 € |
|
|
|
|
|
094
René Havekost, Ohne Titel. 1992.
René Havekost 1950 Hamburg
Öl auf Rupfen. Signiert "Havekost" und datiert u.Mi. Verso auf der Leinwand in Pinsel nochmals signiert "René Havekost" bezeichnet "Hamburg", datiert sowie mit einer von Künstlerhand gestrichenen Bezeichnung. In einer einfachen, grau gefassten Schattenfugenleiste gerahmt.
Malträger wohl zweitverwendet, locker gespannt. Malschicht mit deutlichen, langen Brüchen, zum Teil mit aufstehender Malschicht und Schüsselbildung.
|
149,5 x 119,5 cm, Ra. 151 x 120 cm. |
|
900-1.200 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
097
Paul Hofmann "Sator arepo tenet opera rotas". 2005.
Paul Hofmann 1975 Dresden – lebt in Wien
Öl auf Leinwand. Geritzt signiert "PAVL" und datiert innerhalb der Darstellung u.li.
|
100 x 100 cm. |
|
380 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
098
Paul Hofmann "Vielen Dank für Ihre Diskretion". 2005.
Paul Hofmann 1975 Dresden – lebt in Wien
Öl auf Leinwand. Geritzt signiert "PAVL" und datiert am li. Rand Mi.
|
80 x 80 cm. |
|
300 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
099
Günter Horlbeck "Selbst vor Brücke". 1983.
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Öl und Kohle auf Leinwand. U.re. signiert "Horlbeck" und datiert. Verso auf dem Keilrahmen ausführlich in Faserstift bezeichnet. WVZ Horlbeck-Kappler / Hölzig 164 mit abweichenden Maßangaben.
Mehrere Farbspritzer im u. Bildteil, wohl werkimmanent. Minimal kratzspurig u.re.
|
81 x 81 cm. |
|
500 € |
|
|
|
|
|
101
Siegfried Otto Hüttengrund "Koptische Reminiszenz". 1989.
Siegfried Otto Hüttengrund 1951 Hohenstein-Ernstthal
Öllasurmalerei über Farbholzriss auf Hartfaser. U.Mi. im Rechteck monogrammiert "S. O. H." und undeutlich datiert (?), darunter über die gesamte Bildbreite betitelt. Verso o.Mi. nochmals signiert "S. O.-Hüttengrund", datiert und betitelt. In einem Kassettenrahmen des Künstlers mit umlaufendem Rautendekor gerahmt.
Malträger mit leichten Unebenheiten, materialimmanent. Firnis partiell etwas uneben.
|
60,5 x 36,5 cm, Ra. 71,5 x 47,5 cm. |
|
850 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|