Auktion 72
Highlights
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
alle Artikel
nur Nachverkauf
nur Zuschläge
Gemälde Alte Meister
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde Moderne
Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.
Grafik 16.-18. Jh.
Grafik vor 1900
Grafik Moderne
Grafik Nachkrieg/Zeitgen.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Figürliches Porzellan
Porzellan / Irdengut
Steinzeug
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Asiatika
Miscellaneen
Rahmen
Mobiliar / Einrichtung
Teppiche
|
|
<<<
>>>
|

|
402
Paul Hofmann "g-host" / "ich bin Affe …" / "Tanz" . 2009/2013.
Paul Hofmann 1975 Dresden – lebt in Wien
Farbholzschnitte. Zumeist unikale Drucke. Zum Teil im Stock betitelt. Jeweils in Blei signiert "PAUL" und datiert sowie nummeriert "1/1", "5/12", "2/4".
Verso leicht atelierspurig.
|
Stk./ Bl. jeweils 32 x 22,6 cm. |
|
100 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
404
Veit Hofmann "verbuscht" / Komposition in Blau-Orange. 2008/2000.
Veit Hofmann 1944 Dresden
Lithografien, aquarelliert, bzw. Mischtechnik (u.a. Aquarell und Tusche) auf Bütten. Jeweils in Blei signiert "Veit Hofmann", datiert und ein Blatt betitelt. Ein Blatt mit Widmungsschreiben auf Untersatz. Jeweils hinter Glas in einer hellgrau lasierten bzw. profilierten braunen Holzleiste hinter Glas gerahmt.
Teils technikbedingt leicht gewellt. "verbuscht" u.Mi. mit leicht durchscheinender Nummerierung.
|
18,5 x 24 cm, Unters. 20,8 x 26,5 cm, Ra. 27,8 x 32,8 cm / 18,5 x 14,5 cm, Unters. 24 x 19,3 cm, Ra. 43 x 31,5 cm. |
|
130 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|


|
405
Veit Hofmann "Athos. Erhart Kästner zum 100. Geburtstag" / "Bildraum-Raumbild" / "Flugobjekte". 2002/2004.
Veit Hofmann 1944 Dresden
Holzschnitte und Fotografien. Mappe mit zwölf Fotografien, jeweils verso in Blei betitelt und vier Holzschnitten in den Mappendeckeln, jeweils in Blei signiert "Veit Hofmann", bzw. monogrammiert "VH" und datiert. Eine Arbeit betitelt "Simantronschläger" und nummeriert "7/10". Erhart Kästner zum 100. Geburtstag. Einführung von Dieter Hoffmann, Text von Veit Hofmann, dieser signiert "Veit Hofmann". Mappendeckel mit einem Original-Druckstock.
Zwei Ausstellungsplakate auf sehr feinem
...
Japan: "Flugobjekte". In Blei u.re. signiert "Veit Hofmann" und datiert. "Bildraum-Raumbild". Unsigniert, im Stock datiert.
> Mehr lesen
"Flugobjekte" etwas knickspurig am o. und u. Rand.
< Weniger lesen
|
Stk. min. 11,5 x 15,5 cm, max. 39,6 x 29,2 cm, Mappe 42,2 x 31,9 cm / Bl. 80 45,8 cm / 59,7 x 45,9 cm. |
|
120 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|


|
407
Franziska Hufnagel "OHNE DATUM". 2005.
Franziska Hufnagel 1967
Edition Mariannenpresse 1979 – 2008 Berlin
Künstlerbuch mit einer Originalzeichnung und fünf Kaltnadelradierungen, davon drei koloriert sowie mit Texten von Karl Günther Hufnagel. Im Impressum in Kugelschreiber signiert und nummeriert. Die Zeichnung in Blei signiert "FHufnagel" und datiert "2006". Vorzugsexemplar "13/80". 120. Druck der Mariannenpresse, Berlin. Hardcovereinband.
Einband mit kleineren Bestoßungen an den Ecken.
< Weniger lesen
|
29,8 x 20,8 cm. |
|
250 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|


|
408
Horst Hussel "Die merkwürdigsten Kaefer der Mark Brandenburg". 1995.
Horst Hussel 1934 Greifswald
Radierungen, koloriert, auf chamoisfarbenem "Richard de Bas"-Bütten. Mappe mit zehn Arbeiten sowie einem Begleitheft mit einer Vorrede von Klaus Epperlein. Jeweils in Blei signiert "Hussel" u.re., u.li. nummeriert "2/20". Eines von 20 Vorzugsexemplaren. Im Impressum des Begleitheftes römisch nummeriert "II". (Gesamtauflage 80 Exemplare). 11. Druck der Berliner Graphikpresse, 1995, hrsg. von Peter Röske und Ekkehard Hellwich anlässlich des fünfjährigen Jubiläums der Galerie der Berliner
...
Graphikpresse. In der originalen Halbleinen-Flügelklappmappe mit handgefertigtem Marmor- bzw. Kleisterpapier-Einband mit Titelradierung.
> Mehr lesen
Im Druckbereich technikbedingt jeweils leicht wellig. Blatt 1 mit zwei Stockfleckchen im weißen Rand sowie insgesamt ganz unscheinbar gebräunt. Blatt 8 mit winzigen Fleckchen im u. weißen Rand sowie an der re. Blattkante. Alle Blätter an den äußersten Blattkanten zum Teil etwas gebräunt. Verso im Druckbereich zum Teil gebräunt.
< Weniger lesen
|
Verschiedene Pl.-Maße, Bl. 44 x 31,5 cm. |
|
950 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
409
Jörg Immendorff "Rimbaudflieger". 1997.
Jörg Immendorff 1945 Bleckede – 2007 Düsseldorf
Farbserigrafie in fünf Farben auf "ZERKALL"-Bütten. U.re. in Blei signiert und datiert, u.li. nummeriert "35/39". Hinter Plexiglas in einer silberfarbenen Leiste gerahmt. WVZ Geuer / Breckner 1997.6, mit abweichender Angabe zur Auflagenhöhe.
Der oberste Blattrand mit einer ganz unscheinbaren Gilbung. Vereinzelte Griffknicke im u. weißen Rand.
< Weniger lesen
|
Med. 87,5 x 69 cm, Bl. 106 x 75 cm, Ra. 120 x 91 cm. |
|
1.500 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
414
Gerhard Keil "Südfrankreich". 1947.
Gerhard Keil 1912 Dresden – 1992 ebenda
Farbige Kreidezeichnung über Bleistift auf festem, chamoisfarbenen Papier. Signiert u.re. "Keil", datiert und betitelt. Verso in Blei bezeichnet "Spende für Rumänien", nochmals signiert "Gerhard Keil" sowie mit Adressvermerk versehen.
Leicht angeschmutzt sowie knick- und griffspurig, ein Knick am u. li. Blattrand. Die Ränder mit geraden Bleistiftlinien versehen sowie die Ecken mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess.
< Weniger lesen
|
49 x 51 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
416
Herbert Kitzel "Landschaft, Alfaz del Pi" (Alicante, Spanien). 1973.
Herbert Kitzel 1928 Halle (Saale) – 1978 Karlsruhe
Grafitzeichnung, partiell gewischt, farbige Kreiden und Gouache auf leichtem Karton. In Grafit signiert "H. Kitzel" und datiert u.re., u.li. betitelt. Freigestellt im Passepartout hinter Plexiglas in einer weißen Holzleiste gerahmt.
Technikbedingt unscheinbar wellig, in den Blattecken Reißzwecklöchlein, werkimmanent.
< Weniger lesen
|
39,5 x 50 cm, Ra. 61,5 x 67,5 cm. |
|
800 € |
|
|
|
|
|
418
Timm Kregel "Indian Sommer" / "Erdwärts". 1990/1992.
Timm Kregel 1957 Leipzig – lebt in Gorsleben
Farbholzschnitte auf "Hahnemühle"- bzw. "Zerkall"-Bütten. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Timm Kregel", datiert sowie betitelt, "Erdwärts" bezeichnet "Vorzugsdruck".
Leicht knick- und griffspurig, minimal angeschmutzt. "Erdwärts" an o.re. Ecke sowie Mi. li. mit deutlicheren Knickspuren.
< Weniger lesen
|
Stk. 60 x 48,5 cm, Bl. 68,5 x 63,7 cm / Stk. 47 x 27 cm / Bl. 54,8 x 39 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|
|
419
Timm Kregel "dreiundzwanzigster September". 1992.
Timm Kregel 1957 Leipzig – lebt in Gorsleben
Farbholzschnitt auf "Hahnemühle"-Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Timm Kregel" und datiert sowie li. betitelt.
Die o. Ecken leicht gestaucht und geknickt.
< Weniger lesen
|
Stk. 60,2 x 48,3 cm, Bl. 68,5 x 53,6 cm. |
|
150 € |
|
|
|
|
|
420
Timm Kregel, Grauer Pfeil auf Rosa. 1994.
Timm Kregel 1957 Leipzig – lebt in Gorsleben
Farbmonotypie auf handgeschöpftem, fasrigen Papier. U.re. in Blei signiert "Timm Kregel" und datiert.
Griff- und knickspurig. Technikbedingte Quetschfalten.
< Weniger lesen
|
100 x 73,5 cm. |
|
240 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|