ONLINE-KATALOG
AUKTION 80 | 02. November 2024 |
Gemälde Alte Meister
Gemälde 19. Jh.
Gemälde Moderne
Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.
Grafik 16.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik Moderne
Berliner Privatsammlung
Grafik Nachkrieg/Zeitgen.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Figürliches Porzellan
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Silberwaren
Schmuck / Accessoires
Uhren
Miscellaneen
Mobiliar / Interieur
Asiatika
![]() |
mehr Suchoptionen |
041 Otto Altenkirch "Am Hellerberg". 1937.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Öl auf Leinwand. Geritzt signiert und datiert u.li. "Otto Altenkirch 37". Verso auf der o. Umschlagkante der Leinwand betitelt sowie nochmals signiert und ortsbezeichnet "Otto Altenkirch Dresden". In einer profilierten Leiste gerahmt.
WVZ Petrasch 1937–29–H, dort betitelt "Eiche am Berghang".
Bildträger mit unscheinbaren Deformationen, verso mit durchgedrungenen Klebemittel-Spuren. Malschicht mit teils leicht aufstehenden Sprüngen und einer winzigen Fehlstelle im u.li. Bildviertel Mi. Retuschen an ehem. leicht geöffneten Sprüngen im Himmel sowie in der Bildmitte.
25,5 x 30,5 cm, Ra. 31,5 x 36,5 cm.
042 Romana Arregui (nach) "Die drei Basken". Wohl Ende 19. Jh.
Romana Arregui 1875 Bilbao – 1932 ?
Öl auf Leinwand. Signiert "E. Manzing" o.re. Verso mit einem Papieretikett des ehemaligen Eigentümers auf dem Keilrahmen o.li. sowie ein weiteres Etikett mit Widmung u.re. In einer bronzefarbenenen, profilierten und masseverzierten Holzleiste gerahmt. Verso mit einem Klebeetikett eines Restaurators o.li.
Mit einer Restauratorennotiz des Restaurators und Malers H. U. Krause, Dresden, vom 15.8.1978.
Bildträger wachsdoubliert. Malschicht mit feinem Alterskrakelee und Retuschen. Im Falzbereich mit Bereibungen und Farbverlusten, an der re. Kante mit großflächigeren Verlusten. Vereinzelt kleine Unregelmäßigkeiten im Firnis.
39,8 x 61,4 cm, Ra. 57,9 x 79,4 cm.
043 Jeanna Bauck, Mädchen im Birkenwäldchen. Wohl 1890er Jahre.
Jeanna Bauck 1840 Stockholm – 1926 München
Öl auf Leinwand. U.re. signiert "Jeanna Bauck". Darüber wohl von fremder Hand nochmals bezeichnet "Jeanna Bauck". Verso Fragment eines alten Papieretikettes "von Jeanna B… München". In goldfarbe gefasstem Rahmen.
Vgl. motivisch.: "Landschaft mit Birken", 2. Hälfte 19. Jhr., Öl auf Leinwand, Berliner Privatbesitz. sowie "Unbetitelt" (Landschaft), ca. 1900, Öl auf Leinwand, Bukowski Auktioner AB Stockholm.
Bildträger am o. Rand angestückt. neu aufgespannt. Malschicht angeschmutzt, mit alten Übermalungen im Bereich der Figur, kleinteilige Retuschen im gesamten Bildbereich. Partiell deutliches Krakelee, Bereibungen und Farbablösungen, vereinzelte Kratz-und Druckspuren. Verso mit leichtem Abdruck einer früheren Mittel-Spannleiste sowie deutlichen Flüssigkeitsflecken und durchgedrungenes Bindemittel. Keilrahmen mit Materialverlusten und offenen Gehrungen.
103,5 cm x 77,2 cm. Ra. 112,7 cm x 86,2 cm.
044 Richard Birnstengel "Kähne am Haffstrand, graue Herbststimmung mit Möven" ("Keitelkähne"). 1940.
Richard Birnstengel 1881 Dresden – 1968 ebenda
Öl auf Malpappe. Unsigniert. Verso von fremder Hand künstlerbezeichnet, betitelt und datiert, sowie bezeichnet "Rudolf 197(1?)".
Bildträger mit Randläsionen, teils mit kleinen Farbverlusten. O.Mi. mit einer unfachmännischen Retusche. Der Falzbereich berieben und mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Verso mit Klebstoffresten.
34,1 x 49,8 cm.
045 Maurice Blieck, Am Fluß. 1897.
Maurice Blieck 1876 Laeken – 1922 Brüssel
Öl auf Leinwand. Signiert "Maurice Blieck" u.re. Verso nochmals in schwarzer Ölfarbe signiert und datiert "M. Blieck 97" sowie mit einer alten Inventarnummer. In einem goldfarbenen Stuckrahmen gerahmt.
Malschicht mit Krakelee. Retuschen im Bereich der Baumkronen und der Uferzone. Falzbereich leicht berieben. Unscheinbarer Feuchteschaden im Firnis o.re. Verso atelierspurig. Keilrahmen erneuert.
51 x 62 cm, Ra. 71,4 x 82 cm.
046 Bibienz, Stillleben mit Sommerblumen. Wohl 1. H. 20. Jh.
Bibienz 20. Jh.
Öl auf Leinwand. Signiert "BIBIENZ" u.re. Verso mit einem Händleretikett "Kunsthandlung Pernitzsch, Leipzig" auf oberer Keilrahmenleiste und re. auf einem Klebeetikett neueren Datums nummeriert. In einer profilierten, schwarzen Holzleiste mit goldfarbener Sichtleiste gerahmt.
Leichter Malschicht-Abrieb o.re. Vereinzelte unscheinbare Wasserflecken u.li. Verso Leinwand maltechnikbedingt leicht fleckig. Rahmen mit kleiner Fehlstelle der Fassung u.re.
80,5 x 70,3 cm, Ra. 93,3 x 82,7 cm.
047 Richard Böhm, Das Musikzimmer. Um 1900.