ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 15 15. März 2008
Suche more search options
<<<      >>>

932   Helmut Heinze , Portrait Bernhard Kretzschmar. Wohl 1977.

Helmut Heinze 1932 Mulda (Sa.)

Bronze , grünschwarz patiniert. Auf einem Holzsockel montiert, dort unterseitig wohl von fremder Hand bezeichnet "H. Heinze 1977".
Vgl.: Helmut Heinze, Plastik. Ausstellungskatalog der HfbK Dresden. Dresden, 1981. Titelseite, mit Abb.

Während Hans Steger der wichtigste Lehrers Heinzes gewesen ist, darf der Maler Bernhard Kretschmar wohl als der wichtigste intellektuelle Anreger des Plastikers Heinze gelten.

H. 12,5 cm (mit Sockel).

estimate
380 €

936   Max Laeuger, Mädchenkopf. 1927.

Max Laeuger 1864 Lörrach – 1952 ebenda

Ceramic Ziegelroter Scherben mit weißlicher, fein krakelierte Glasur, manganviolette und türkisfarbene Glasurbemalung.
Unikat, leicht nach links geneigt, mit gerafftem Kopftuch, rückseitig abgeflacht. Rückseitig monogrammiert "M.L." und datiert sowie nummeriert "No 1710" und "11/14".

Lit.: Elisabeth Kessler-Slotta, Max Laeuger, Saarbrücken 1985, S. 359.

H. 28,5 cm.

estimate
7.200 €

937   F. R. , Pierrot. 1974.


Bronze , grünschwarz patiniert. Rückseitig auf dem Sockel ligiert monogrammiert "FR", datiert und mit Gießereistempel Mario Pastori, Genf, versehen.

H. 53 cm.

estimate
2.000 €

Droit-de-suite of 2.00 % applies. *

<<<      >>>


* Items of artists registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies". (conditions of sale paragr. 7.4.)

Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to margin scheme. No V.A.T. applies on the item itself.
** Items upon which V.A.T. is due are marked. For your guidance, the stated estimate price is additionally shown incl. V.A.T. (gross price). Please note that all calls and bids are net prices. (conditions of sale paragr. 7.3.)

IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY