zurück

ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 52 17. Juni 2017
Suche more search options
<<<      >>>

763   Tini Rupprecht, Bildnis einer jungen Frau. 1901.

Tini Rupprecht 1867 München – 1956 Genf

Pastel crayons in colours über Blei auf Leinwand, mit einer weiteren Leinwand hinterlegt und auf einen Keilrahmen gespannt. Signiert "Tini Rupprecht" und datiert u.re. Verso auf oberer Keilrahmenleiste mit dem Händler-Stempel "Adrian Brugger München" versehen und in Blei bemaßt.

Der dazugehörige Rahmen wird unter der separaten Katalognr. 1190 angeboten.

Deformation des Bildträgers u.re. Unscheinbare Wischspuren sowie oberflächliche Kratzer, v.a. in re. Bildhälfte. Mehrere Reißzwecklöchlein an den oberen Ecken sowie eines o.Mi. Kleiner unscheinbarer Fleck im Seidenkleid.

78,4 x 65,3 cm.

estimate
1.100 €

764   Otto Sander Tischbein "Reise". 1975.

Otto Sander Tischbein 1949 Osmarsleben – lebt in Neuenhagen

Etching. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Sander Otto" und datiert, mittig betitelt sowie li. bezeichnet "Probedruck".

Knick- und fingerspurig, o.li. minimal stockfleckig und etwas angeschmutzt. Vereinzelt Druckspuren außerhalb der Darstellung.

Pl. 37 x 28 cm, Bl. 49,7 x 37,5 cm.

estimate
40 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

765   Gertrud Schäfer "Schloßpark". Early 20th cent.

Gertrud Schäfer 1880 Loth (bei Brüssel) – 1945 verm. Dresden

Lithograph in colours auf bräunlichem Karton. Im Stein u.re. signiert "GERTRUD SCHÄFER". Unterhalb der Darstellung typografisch verlagsbezeichnet. Am u. Blattrand in Blei signiert "Gertrud Schäfer" und betitelt. Erschienen bei Kunstanstalt Wilhelm Hoffmann A.G. Dresden.

Am o. Rand leicht gebräunt, unscheinbare Knickspuren.

St. 31,5 x 23,3 cm, Bl. 43,5 x 33 cm.

estimate
50 €

766   Gustav Adolf Schaffer, Der wiederauferstandene Christus erscheint den Jüngern. 1920.

Gustav Adolf Schaffer 1881 Niederhäslich – 1937 Chemnitz

Lithograph mit ockerfarbenem Plattenton auf Velin. Unterhalb der Darstellung re. In Blei signiert "G. Schaffer" und datiert. U.li. mit dem Trockenstempel des Neuen Sächsischen Kunstvereins.

Minimal gebräunt und u.li. angeschmutzt. Blattrand o. mit deutlicher Stauchung und kleinem Einriss re.

32,6 x 23,8 cm, Bl. 43,6 x 43,4 cm.

estimate
60 €

767   Wolfram Adalbert Scheffler, (Augen-)Kopf. 1979.

Wolfram Adalbert Scheffler 1956 Chemnitz – lebt in Berlin

Charcoal drawing auf Velin. U.re. ausführlich datiert "20.10.79". Verso in Kugelschreiber u.re. signiert "Wolfram Scheffler" und abermals ausführlich datiert "20. Oktober 79". Dort mit der Ziffer "67" versehen.

Technikbedingt knick- und fingerspurig, Rand u.li. etwas angeschmutzt und leicht gestaucht. Reißzwecklöchlein in den Ecken, Rand o.re. leicht gestaucht, u.re. Einriss (1,5 cm). Verso Reste älterer Montierung.

59,5 x 42 cm.

estimate
240 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

770   Wolfram Adalbert Scheffler, Paar. 1984.

Wolfram Adalbert Scheffler 1956 Chemnitz – lebt in Berlin

Charcoal drawing auf kräftigem Bütten. In Blei u.re. signiert "Scheffler" und datiert. Verso in Blei verschiedentlich beziffert und o.li. mit der Nummer "66" versehen.

Knick- und technikbedingt fingerspurig, re. etwas fleckig und atelierspurig. Vertikal durchgängige Knickspur mittig und winzige Reißzwecklöchlein in den Ecken. U. und o. Rand mit mehreren kleinen Einrissen (max. 2 cm).

61,4 x 66,4 cm.

estimate
220 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

771   Karl Schicktanz, An der Modla bei Leitmeritz / Vier böhmische Landschaftsstudien. 1893 / 1889.

Karl Schicktanz ? 1858 – letzte Erw. 1938-Dresden

Watercolour über Rötekreide sowie Lavierung und Deckweiß über Blei auf Velin bzw. Aquarellpapier. Zwei Blätter in Blei und Aquarellfarbe ligiert monogrammiert "KS" sowie datiert u.re. Davon eine Arbeit ortsbezeichnet in Blei "Modschittelthal (?) bei Leitmeritz" u.re.

Insgesamt etwas wellig, knickspurig und stockfleckig. Drei Blätter mit ungerade beschnittenen Rändern. Eine Arbeit mit horizontaler Knickspur Mi. und größerem Materialverlust an Ecke o.li. Eine Arbeit mit Reißzwecklöchlein an den Rändern. Verso fleckig.

Min. 27,9 x 19,7 cm, max. 43,6 x 29,1 cm.

estimate
250 €

772   Karl Schicktanz, Im Gartenrestaurant (Drei Skizzenbücher). 1913 / frühe 1920's.

Karl Schicktanz ? 1858 – letzte Erw. 1938-Dresden

Pencil drawing, Kohlestiftzeichnungen sowie Federzeichnungen in Tusche auf Papier. Unsigniert. Vorwiegend mit figürlichen Skizzen. Alle Einbände innen mit dem Nachlass-Stempel versehen. Zwei mit dem Händleretikett "Emil Geller Nachf. Dresden" und davon einer mit "Lefranc & Cie Paris" versehen. Ein Buch wohl mit einer Skizze eines Künstlerkollegen, diese signiert in Blei "R. Richter" und datiert. Einbände mit persönlichen Notizen in Blei.

Einbände leicht wellig, gelockert sowie mit Läsionen und Wasserflecken. Einige Blätter lose. Blattränder gebrauchsspurig und teils mit kleinen Knicken. Insgesamt etwas stockfleckig sowie mit Abdrücken der Zeichenmedien.

Buch min. 10,9 x 17,3 cm, max. 13,1 x 20,5 cm.

estimate
220-300 €

775   Gerhard Schiffner / Robert Langbein, Drei Ansichten von Meißen / Partie im Spreewald. Mid 20th cent.

Gerhard Schiffner 1905 Neugersdorf (Oberlausitz) – 1975 Meißen

Lithograph in colours und Radierungen. Ein Meißen-Blatt und das Spreewald-Blatt in Blei signiert "Gerh. Schiffner", ein Blatt signiert "Rob. Langbein" und ein Blatt unsigniert.

Finger- und knickspurig, leicht fleckig.

Verschiedene Maße.

estimate
50 €

776   Osmar Schindler, Studie eines sitzenden Mannes. Wohl 1900/ 1901.

Osmar Schindler 1867 Burkhardtsdorf – 1927 Dresden-Wachwitz

Crayons in colours auf kräftigem, bräunlichen Papier. U.re. monogrammiert "O.S.". Verso auf der Rahmenabdeckung von fremder Hand bezeichnet "Prof. Oskar Schindler, Dresden / zum / Deckengemälde Seminar Annaberg / Gewinn / Gauklerfest Kunstakademie Dresden 1921".

Studie zum Wandgemälde "Christus predigt am See Genezareth" im Königlich-Sächsischen Lehrerseminar in Annaberg. Bei der Figur handelt es sich um den sitzenden Mann im Vordergrund, der auf dem sich im Kupferstich-Kabinett
...
> Read more

Ca. 44 x 28 cm, Ra. 66 x 50,5 cm.

estimate
500-800 €

779   Günter Schmitz "In Ascona". 1980.

Günter Schmitz 1909 Chemnitz – 2002 Radebeul

Chalk drawing in colours auf chamoisfarbenem Bütten. In Kreide monogrammiert "GS" und betitelt u.re. Hinter Glas in einer einfachen dunkelbraunen Holzleiste gerahmt.

Leicht wellig und fingerspurig.

Bl. ca. 63 x 48 cm, Ra. 66,4 x 51,5 cm.

estimate
180 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

780   Günter Schmitz, Wallfahrtskirche "Maria Hilf auf dem Lechfeld" in Klosterlechfeld. 1989.

Günter Schmitz 1909 Chemnitz – 2002 Radebeul

Watercolour über Blei auf Velin. In der Ecke u.li. monogrammiert "GS" und datiert. Im Passepartout hinter Glas in schwarzer Holzleiste gerahmt.

Leicht lichtrandig.

32,8 x 46 cm, Ra. 46 x 59 cm.

estimate
120 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)