zurück

ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 79 15. Juni 2024
  Auction 79
  Highlights

Sorted by   CATEGORIES
Sorted by   ARTISTS

 all lots
 aftersale only
 results only

Paintings, Old Masters

001 - 005


Paintings 19th ct.

006 - 018


Paintings, Modern

021 - 041

042 - 060

061 - 084


Paintings, Post War/Contemp

085 - 100

101 - 120

121 - 140

141 - 160

161 - 175


Graphic works, 16th-18th ct.

181 - 192


Graphic works, 19th ct.

201 - 216


Graphic works, Modern

221 - 241

242 - 260

261 - 280

281 - 300

301 - 320

321 - 340

341 - 354


Graphic works, Post War/Contemp

361 - 381

382 - 400

401 - 420

421 - 440

441 - 460

461 - 480

481 - 500

501 - 520

521 - 540

541 - 560

561 - 580

581 - 603


Photography

611 - 624


Sculptures

631 - 640

641 - 651


Porcelain figures

661 - 672


European Porcelain

681 - 701

702 - 724


Fayence / Earthenware

731 - 736


European Glass

741 - 743


Silverware

744 - 750


Jewellery / Accessoires

751 - 760

761 - 777


Miscellanea

781 - 787


Frames

788 - 791


Interior

801 - 810


Asian Art - Chinese Ceramics

811 - 820

821 - 826


Asian Art, Ethnica

827 - 835




Suche more search options
<<<      >>>

641   Clemens Gröszer "Torso Monique". 2003.

Clemens Gröszer 1951 Berlin – 2014 ebenda

Bronze, gegossen, schwarzgrün patiniert. Unter dem Sockel signiert, datiert und nummeriert "2003 4/20 grösz".

Ausgestellt und abgebildet in:
Matthias Flügge: Clemens Gröszer: Werkauswahl 1975 – 2005. Berlin, Hamburg, Zürich 2005. S. 133.

Wir danken Herrn Jörg Sperling, Cottbus, für freundliche Hinweise.

H. 23 cm.

estimate
1.500 €
sold at
2.400 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

642   Thomas Reichstein "Apfelfrau". 2009.

Thomas Reichstein 1960 Halle/Saale

Bronze, gegossen, schwarzbraun patiniert, der Apfel poliert. Unterseitig in Faserstift signiert "Th. Reichstein". Nr. "8" von neun gegossenen Exemplaren.

Mit einem Echtheitszertifikat des Künstlers.

Provenienz: Dresdner Privatsammlung, im Atelier des Künstlers erworben.

H. 111 cm.

estimate
1.500 €
sold at
2.000 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

643   Reinhold Langner, Bildnis Jan Krüger. 1937.

Reinhold Langner 1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Rudolf Oskar Krüger 1903 Dresden – 1961 Köln

Cement cast, gefirnist. Unsigniert. Auf einem braun gefassten, ovalen Holzsockel montiert.

Provenienz: Nachlass Rudolf Krüger.

Geschenk Reinhold Langners an Rudolf Krüger zur Geburt dessen Sohnes Jan.

An Stirn und Nase minimal bestoßen und berieben. Atelierspurig. Minimale Trockenrisse aus dem Werkprozess. Sockel zweifach geleimt.

H. 18 cm, H. mit Sockel 23,5 cm.

estimate
600 €

644   Kurt Loose "Der Geldraffer". 1956.

Kurt Loose 1912 Leisnig – 2011 Dresden

Ceramic, heller Scherben, rotbraun getönt. Auf der Plinthe signiert "K. Loose" und datiert.
WVZ Wöhling 76.

Sehr vereinzelt mit leichten Materialverlusten.

L. 8,3 cm, B. 29,4 cm, H. 9 cm.

estimate
170 €

645   Walter Howard, Tänzerin. Vor 1960.

Walter Howard 1910 Jena – 2005 Moritzburg/ Friedewald

Gypsum, weiß gefasst. Auf dem Sockel monogrammiert "Ho".

Vgl. dazu die motivgleiche, etwas verkleinerte Ausführung in Porzellan, VEB Schaubach-Kunst, Lichte-Wallendorf.

Oberfläche leicht angeschmutzt. Kleiner Materialverlust an einer Fingerspitze. Ein sehr kleiner Chip am Sockel.

H. 61 cm.

estimate
220 €
sold at
260 €

646   Gustav Schmidt "Frühling". 1931.

Gustav Schmidt 1888 Peine b. Hannover – 1972 Dresden

Clay, rotbrauner Scherben, polychrom staffiert, glasiert. Monogrammiert und datiert "G.S. 31" u.li. Verso mit Annotationen in Blei mit Daten zu Künstler und Werk von fremder Hand. Freigestellt in einem weißen Holzrahmen montiert.

Glasur mit Krakelee. Einige Materialverluste, insbesondere in der roten Farbschicht.

27,4 x 23,8 cm, Ra. 46,3 x 42 cm.

estimate
350 €

647   Karl Jüttner, Stehender weiblicher Akt. Wohl um 1990.

Karl Jüttner 1921 Saalfeld – 2006 ebenda

Clay, ockerfarbener Scherben, partiell weiß gefasst. Auf einer flachen Marmorplinthe klebemontiert.

Klebstoffspuren im Montierungsbereich.

H. (mit Sockel) 36 cm.

estimate
350 €
sold at
300 €

648   Peter Makolies, Kleiner Torso. 1987.

Peter Makolies 1936 Königsberg / Ostpreußen

Ceramic, gelbbrauner Scherben, in Braun matt glasiert. Unterseits in Faserstift monogrammiert und datiert "PM 87" sowie nummeriert "6/12". Jahresgabe des sächsischen Kunstvereins 1993.

Minimal berieben.

H. 15 cm.

estimate
240 €
sold at
200 €

649   Alfred Traugott Mörstedt, Ohne Titel. 1981.

Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar

Watercolour, Federzeichnung in Tusche und Deckweiß auf Tusche auf feinem Papier, vollflächig auf Stein montiert. Unterseitig monogrammiert und datiert "ATM 81".

Vereinzelt minimale Materialverluste, unscheinbar gegilbt.

H. 23,3 cm, B. 22 cm, T. 8 cm.

estimate
600 €
sold at
500 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

650   Lothar Sell, Haus mit Paar auf dem Dach. 1982.

Lothar Sell 1939 Treuenbrietzen – 2009 Meißen

Wood, geschnitzt, farbig gefasst und klarlackiert. Auf dem Türsturz monogrammiert und datiert "L 1982 S".

Zwei größere Trocknungsrisse an der li. Seitenfassade. Fassung sehr vereinzelt mit kleinen Farbverlusten und unscheinbaren Haarrissen. Klarlack stellenweise gegilbt.

H 52 cm, B. 23 cm, T. 24 cm.

estimate
1.500 €
sold at
1.200 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

651   Lothar Sell, Bauernpaar. 1998.

Lothar Sell 1939 Treuenbrietzen – 2009 Meißen

Wood, geschnitzt, farbig gefasst, klarlackiert. Verso signiert und datiert "Sell 98".

Verso mit zwei feinen Trockungsrissen und einem kleinen Haarriss in der Fassung. Fassung am Stand mit zwei ganz unscheinbaren Farbverlusten. Klarlack sehr vereinzelt mit unscheinbarer Gilbung.

H. 31 cm.

estimate
1.200 €
sold at
1.300 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)