ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 79 | 15. Juni 2024 |
Paintings, Old Masters
Paintings 19th ct.
Paintings, Modern
Paintings, Post War/Contemp
Graphic works, 16th-18th ct.
Graphic works, 19th ct.
Graphic works, Modern
Graphic works, Post War/Contemp
Photography
Sculptures
Porcelain figures
European Porcelain
Fayence / Earthenware
European Glass
Silverware
Jewellery / Accessoires
Miscellanea
Frames
Interior
Asian Art - Chinese Ceramics
Asian Art, Ethnica
![]() |
more search options |
042 Fritz Max Hofmann-Juan, Paris – Blick auf Notre-Dame. 1910.
Fritz Max Hofmann-Juan 1873 Dresden – 1937 ebenda
Oil on canvas. Signiert "H-Juan" u.li. Verso auf der o.re. Keilrahmenleiste im Grafit nummeriert "349/5 RT", darüber ein Besitzervermerk in Kugelschreiber. Auf der u. Keilrahmenleiste mit einer undeutlichen Annotation in blauer Kreide. In einem breiten Modellrahmen mit versilberter Sichtleiste gerahmt.
Hofmann-Juan fertigte 1910 ein größeres und ein kleineres Gemälde sowie 1912 eine Pinsellithografie der Cathédrale Notre-Dame de Paris an, jeweils vom Quai St-Michel mit Blick auf das
...
> Read more
50 x 60 cm, Ra. 63 x 78 cm.
043 Karl Hübschmann "Keulenberg bei Königsbrück". Wohl 1920er/ 1930's.
Karl Hübschmann 1878 Erfurt – letzte Erwhg. 1955 Dresden
Oil on plywood. Signiert "K. HÜBSCH-MANN." u.re. Verso o.Mi. in Blei betitelt, bezeichnet "Probe(…)" (?) und leicht abweichend bemaßt. In einer hellbeige und grau lackierten Leiste gerahmt.
Bildträger minimal gewölbt. Malschicht mit unauffälligen Spuren einer früheren Rahmung mit kleinerem Bildausschnitt, erkennbar durch leichte Bereibungen und Anschmutzungen. Sehr kleine Farbverluste in den Randbereichen, eine etwas deutlichere Fehlstelle u.Mi. Eine leicht verpresste und abweichend farbspurige pastose Malschichtpartie in der Wolke o.re. Rahmen mit unauffälligen Bestoßungen.
44,5 x 53,7 cm, Ra. 52,6 x 61,5 cm.
044 Mely Joseph, Stillende Mutter. 1919.
Mely Joseph 1886 Pforzheim – 1920 Berlin
Oil on cardboard. Monogrammiert "MJ" u.li. Verso datiert und bezeichnet "1912 (?) münchen". In einer holzfarbenen Stuckleiste gerahmt. Verso mit einer Papprückwand, darauf mit Künstlerdaten.
Malschicht mit Farbabrieb am Monogramm. Kanten teils mit Papierklebestreifen. Verso Materialverluste und Reste alter Verklebungen.
16,5 x 12,6 cm, Ra. 29 x 24,8 cm.
045 Edmund Körner "Die Stadtkirche von Meissen". 1921.
Edmund Körner 1873 Dresden – letzte Erw. 1943
Oil on canvas. Signiert "E. Körner" und datiert u.li. Verso auf der o. Keilrahmenleiste nochmals signiert und betitelt. In einer goldfarbenen Leiste gerahmt.
Leinwand mit mehreren Deformationen, deutlicher u.li. und entlang des o. Randes. Ecken des Rahmens bestoßen.
70,5 x 61 cm, Ra. 83,5 x 74 cm.
046 Edmund Körner, Dresden – Am Japanischen Palais. 1923.
Edmund Körner 1873 Dresden – letzte Erw. 1943
Oil on canvas. Geritzt signiert und datiert u.li. "E. Körner 1923". In einer goldfarbenen Leiste gerahmt.
Malschicht mit unauffälligem Krakelee. Kleine Retuschen im Bereich u.li., Mi. an den Bäumen, sowie im o. Falzbereich, dort auch zwei kleine Farbverluste.
42,8 x 55,8 cm, Ra. 57,4 x 69,5 cm.
047 Otto Kubel, Rothenburg ob der Tauber – Weißer Turm (Georgengasse). Wohl um 1940.
Otto Kubel 1868 Dresden – 1951 München
Oil on canvas. U.re. signiert "O. Kubel". In einer gekehltem, goldfarbenen Leiste gerahmt.
Bildträger neu aufgespannt. O.re. und li. im Himmel Sprünge in der Malschicht, mit kleinen Farbverlusten. Dort auch mit Retuschen. Leichte Bereibungen und Farbverdunkelungen im Falzbereich.
66,3 x 55,2 cm, Ra. 77,8 x 66,7 cm.
048 Paul Kuhfuss "Haus in der Nacht (Amalienpark)" (Berlin). 1931.
Paul Kuhfuss 1883 Berlin – 1960 ebenda
Oil on cardboard. Verso mit dem Gemälde "Lohme auf Rügen", 1909, dort signiert und datiert u.li. "-KUHFUSS.09–". Im originalen Künstlerrahmen, darauf verso mit Maßangaben und Nummerierungen "No 3" und Adressvermerk, wohl von Künstlerhand.
WVZ Hellwich 31/3 (recto) und 09/1 (verso, mit abweichenden Maßangaben).
Der Berliner Amalienpark ist eine Wohnparkanlage im Ortsteil Pankow. Er umfasst sowohl die eigentliche Grünanlage als auch die Randbebauung und erhielt seinen Namen zu
...
> Read more
38,3 x 41,6 cm, Ra. 57 x 60,6 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
049 Albert Kunze "Herbstabend (Schrammsteine)". 1919.
Albert Kunze 1877 Frankenhausen bei Crimmitschau – 1949 Sebnitz
Oil on canvas. Signiert "A Kunze" und datiert u.re. Verso auf der o. Keilrahmenleiste auf einem Etikett in Tusche künstlerbezeichnet und betitelt. Mehrfach nummeriert und mit den Etiketten des Hotels Russischer Hof, Weimar, der Galerie Commeter, Hamburg und der Galerie Schlüter, Hamburg, versehen. Gerahmt.
Malschicht stellenweise minimal berieben, ein Löchlein mit Farbverlust u.Mi.
42 x 56 cm, Ra. 48,2 x 62,5 cm.
050 Bruno Lademann, Blick über die winterlichen Dächer von Zittau mit Johanniskirche. Wohl 1920er/ 1930's.
Bruno Lademann 1877 Zittau – 1956 ebenda
Oil on canvas. Signiert u.re. "Lademann". In einem Kassettenrahmen mit goldfarbener Bemalung.
Bildträger mit kleinen Unebenheiten. Malschicht mit Krakelee und Sprüngen im o. und Mi. Bereich. Bereibungen und kleine Farbverluste im Falzbereich.
36,5 x 28,5 cm, Ra. 44,8 x 36,8 cm.
051 Curt Lahs, Fensterblick. 1931.
Curt Lahs 1893 Düsseldorf – 1958 Berlin
Oil on paper. U.li. signiert und datiert "Curt Lahs 1931". Freigestellt im Passepartout montiert.
Die Ecken jeweils mit kleinen Löchlein sowie kleinen Knicken, u.li. ein winziger Materialverlust.
19,9 x 40,5 cm, Psp. 33,5 x 58,8 cm.
052 Curt Lahs, Nächtliche Parklandschaft. Wohl 1930's.
Curt Lahs 1893 Düsseldorf – 1958 Berlin
Oil on canvas, ungespannt. Signiert u.li. "Curt Lahs". Hinter Glas in einer schmalen, goldfarbenen Leiste gerahmt.
Die Randbereiche mit Material- und Farbverlusten. Horizontal Mi. eine durchgehende Knickspur, dort vereinzelt mit unscheinbaren Sprüngen und minimalen Farbverlusten.
39,8 x 49,9 cm, Ra. 41,7 x 52 cm.
053 Curt Lahs "Ausblick" / "Schwarze Formen ". 1952/ 1950's.
Curt Lahs 1893 Düsseldorf – 1958 Berlin
"Ausblick" mit kleinsten Farbverlusten. Beide Arbeiten verso werkimmanent fleckig. "Ausblick" verso mit Resten einer ehemaligen Montierung.
24 x 30 cm / 23,3 x 29,5 cm.
054 Émile-Charles Lambinet "La ferme du bois, Mendon". 1860.
Émile-Charles Lambinet 1815 Versailles – 1877 Bougival
Oil on canvas. U.li. signiert "Lambinet" und ausführlich datiert "Mendon 7h 1860". Verso handschriftlich bezeichnet "Émile Lambinet, La ferme du Bois. Mendon 1860". In farbig gefasster Schmuckleiste mit Leinensichtleiste gerahmt.
"Neben Chintreuil und Lavieille hat er die Impulse der Malerfreunde Corot und Daubigny am intensivsten aufgegriffen und künstlerisch umgesetzt. Seine Landschaften strahlen eine wundervolle Ruhe aus und sind gekennzeichnet durch delikate und nuancenreiche
...
> Read more
46 x 30,5 cm, Ra. 61,5 x 46,5 cm.
055 Thomas Leitner, Am Gutshaus. 1914.