ONLINE-KATALOG

AUKTION 27 05. März 2011
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

781   Große Tüllenkanne. Bürgel. Um 1800.

Steinzeug, grauer Scherben, salzglasiert. Große, ovoide Kanne mit Tülle, Bandhenkel und montiertem Zinndeckel. Die Wandung mit tiefblauem Smaltebewurf. Ende des Bandhenkels mit Daumendruck. Deckel mit Monogramm "E H". Im
Standring und Tülle mit zum Teil größeren Chips. Schmaltebewurf mit vereinzelten Abplatzungen und kleineren Kratzspuren.
Vgl. Horschik, J.: Steinzeug 15. bis 19. Jh. Von Bürgel bis Muskau. Dresden, 1990. S. 453, Kat.-Nr. 24.

H. 44,5 cm.

Schätzpreis
720 €

782   Kanne. Paul Wynand für Reinhold Merkelbach, Grenzhausen. 1945- 1964.

Paul Wynand 1879 Elberfeld – 1956 Berlin

Steinzeug, grauer Scherben, kölnischbraun salzglasiert. Kugelige Form auf eingezogenem Rundstand, kurzer, zylindrischer Hals, in den Ausguß übergehend. Hoch angesetzter Bandhenkel. Die Wandung umlaufend mit reliefiertem Reifen-Punkt-Dekor verziert. Montierter Zinndeckel. Am Boden gemarkt "RM" in großem "G", Modellnummer "2290". Prägestempel "M". Entwurfsjahr ca. 1911.

H. 24 cm.

Schätzpreis
180 €

783   Enghalskanne. Westerwald. 18. Jh.

Steinzeug, heller Scherben, grau salzglasiert. Birnenförmiger Korpus mit breitem Bandhenkel und flachem Zinndeckel mit kleiner kugelförmiger Daumenrast. Wandung an der Front mit graphischem Ritzdekor, Eichmarke "2L" seitlich. Montierter Zinndeckel mit umlaufendem Blattkranz am Rand und Monogramm "K.St."
Haarriß am Henkelansatz. Deckel an der Daumenrast eingerissen.

H. 32 cm.

Schätzpreis
170 €

784   Henkelflasche. Unbekannte Herkunft. 19./ 20. Jh.

Steinzeug, gelblich-grauer Scherben, gelbe Salzglasur, grau gesprenkelt. Schlank-eiförmiger Korpus, zylindrischer Hals mit Randwulst und rotbrauner Engobenzunge, gerillter Bandhenkel. Auf der Wandung zentrales Ovalmedaillon mit einer sitzenden Katze und umlaufendem Noppendekor.
Am Relief, Henkel sowie der Mündung vereinzelte Fehlstellen in der Glasur.

H. 27 cm.

Schätzpreis
110 €

787   Große Fußschale. Hedwig Bollhagen. 1950er Jahre.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(760): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56