ONLINE-KATALOG
AUKTION 48 | 04. Juni 2016 |
Gemälde 18.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik 16.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Uhren
Miscellaneen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
101 Gernot Rasenberger, Winterlandschaft am Rhein. Wohl 1980er Jahre.
Gernot Rasenberger 1943 Düsseldorf
Öl auf Leinwand. Signiert "G. Rasenberger" u.re. In silberfarbener Grafikleiste gerahmt mit eingesetztem neuen Blindrahmen zur Falzverkleinerung (reversibel).
Firnis vergilbt.
30 x 24,5 cm, Ra. 42,7 x 36,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
102 Reinhold Rehm "Zwinger Wallpavillon". 1928.
Reinhold Rehm 1877 Kleinhessen
Öl auf grober Leinwand. Signiert "R. Rehm" und datiert u.li. Verso auf dem Keilrahmen mit einem alten Klebezettel, darauf von fremder Hand in Feder bezeichnet, betitelt und datiert. In gekehlter, goldbronzierter Holzleiste gerahmt.
Malschicht am Stamm des mittleren Baumes mit einer Kratzspur mit Farbverlust und leichter Beschädigung des Malträgers. Partielle Krakeleebildung. Ein kleiner weißer Farbfleck am re. Rand.
65,5 x 65,5 cm, Ra. 77 x 77 cm.
103 Cordula Rhein, Karneval. Um 2003.
Öl auf Sperrholz. U.re. ligiert monogrammiert "CR." und bezeichnet "XXXVII". In blau gefaßter profilierter Holzleiste gerahmt.
43,5 x 55,5 cm, Ra. 54 x 66,5 cm.
104 B. Richter, Stilleben mit Weinflasche, Korb und Früchten. Anfang 20. Jh.
B. Richter 20. Jahrhundert – .
Öl auf Sperrholz. Signiert "B. Richter" Mi.re. Verso mit einem Klebezettel, darauf von fremder Hand in Kugelschreiber bezeichnet sowie auf dem Keilrahmen in Blei bezeichnet. In breiter, profilierter, goldfarbener Holzleiste gerahmt.
Minimaler Farbabrieb und Abplatzungen am Malträger im Falzbereich.
41,5 x 31 cm, Ra. 57 x 46,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
105 Georg Richter-Lößnitz "Marianne". 1923.
Georg Richter-Lößnitz 1891 Leipzig – 1938 Großenhain
Öl auf Malpappe. Signiert "Georg Richter-Lößnitz" und datiert u.li. Verso in Farbe nochmals signiert "Georg Richter-Lößnitz", datiert und betitelt o.Mi. In profilierter, goldfarbener Schmuckleiste gerahmt.
Ecken bestoßen, Ränder umlaufend mit kleinen Läsionen. Bildränder wohl von Künstlerhand ungerade geschnitten. Vereinzelt kleine Retuschen. Eine Fehlstelle im Haarschmuck des Mädchens.
49,4 x 37,7 cm, Ra. 55,5 x 44,1 cm.
106 Peter Paul Rubens (Kopie nach) "Das Kind mit dem Vogel". 1. H. 20. Jh.
Peter Paul Rubens 1577 Siegen – 1640 Antwerpen
Öl auf kräftiger Holztafel. Unsigniert. Verso in Blei und Kugelschreiber bezeichnet. In profilierter, bronzierter Leiste gerahmt.
Malträger deutlich verworfen. Vereinzelte Retuschen im Hintergrund. Bezeichnung verso teilweise ausgekratzt. Umlaufend Reste älterer Montierung.
24,5 x 19,5 cm, Ra. 26,3 x 22,7 cm.
107 Sophia Schama "Struktur Nr. 2"/ "Struktur Nr. 3". 2009.
Sophia Schama 1966 Sofia – lebt und arbeitet in Berlin
Acryl auf Transparentfolie. Unsigniert. Auf Glashaltern aufgelegt.
37,2 x 28,2 cm.
108 Helmut Schmidt-Kirstein, Komposition mit Kreis und Kegel. 1956.
Helmut Schmidt-Kirstein 1909 Aue – 1985 Dresden
Öl auf grober, knotiger Jute. U.li. Signiert "E. Kirstein" und datiert. In einer einfachen, aufgenagelten Schattenfugen-Holzleiste gerahmt.
Malschicht leicht angeschmutzt.
50 x 64 cm, Ra. 51,5 x 65,5 cm.
109 Elisabeth Sarah von Schulz, Stehender weiblicher Akt mit schwarzen Strümpfen. Ohne Jahr.
Elisabeth Sarah von Schulz 1884 Dresden – 1968 ebenda
Öl auf dünner, dunkelgrauer Malpappe. Signiert "E. v. Schulz" o.li.
Malschicht minimal angeschmutzt. Blattränder mit mehreren Reißzwecklöchlein. Blattecke u.re. mit einer Knickspur. Am Bildrand li. zwei Einrisse (2 und 3 cm), verso mit braunem Papierklebeband hinterlegt.
33,1 x 31,7 cm, Psp. 64,7 x 49,7 cm.
110 André Schulze "Zwei Planeten". 2013.
André Schulze 1982 Dresden
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso auf der Leinwand mit dem Künstlerstempel versehen, darin betitelt und nummeriert "1/13". Auf dem Keilrahmen eine Sammlungsnummer. In schwarzer aufgenagelter Leiste gerahmt.
24 x 35 cm, Ra. 25,3 x 36 cm.
111 Reinhard Springer "Hiddenseelandschaft 8". 2005.
Reinhard Springer 1953 Dresden – lebt und arbeitet in Dresden
Öl auf Bütten. Signiert u.re. "Springer" und datiert. Verso wohl von fremder Hand in Kugelschreiber ausführlich bezeichnet, betitelt, datiert und nummeriert "AaP 10/05" sowie in Blei bezeichnet "215". Im o. Viertel an drei Punkten auf dunklen Untersatzkarton montiert und hinter Glas in schwarzer Holzleiste gerahmt.
Technikbedingt leicht wellig. Vereinzelte unscheinbare Beschädigungen und eine Fehlstelle im Malträger, verso wohl im Entstehungsprozeß großflächig mit Papier hinterleget.
48,5 x 63,5 cm, Ra. 61 x 76,5 cm.
112 Volker Stelzmann, Selbstportrait mit Schiebermütze. 1980.
Volker Stelzmann 1940 Dresden
Öl auf Hartfaser. O.re. monogrammiert "VS" und datiert. In profilierter, schwarzer Künstlerleiste gerahmt.
Nicht im WVZ Behrends/Stelzmann.
Wir danken Herrn Volker Stelzmann, Berlin und Herrn Rainer Behrends, Leipzig, für freundliche Hinweise.
Malschicht mit oberflächlichen Bereibungen im Falzbereich, zwei unscheinbare Fehlstellen am Bildrand re.
28,1 x 19,7 cm, Ra. 45,1 x 36,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
113 Franz Sturtzkopf, Stilleben mit Widderschädel. Wohl 1925.
Franz Sturtzkopf 1852 Hannover – 1927 Weimar
Öl auf Holz. Signiert "F. Sturtzkopf" o.re. Verso in Blei wohl monogrammiert "FS" und datiert sowie mit einem Stempel versehen. Im breiten, profilierten, ornamental verzierten und goldfarbenen Kreidegrund-Holzrahmen.
Malschicht mit Krakeleebildung und einzelne unscheinbare Einschlüssen sowie Abriebspuren in der Oberfläche. Firnis etwas vergilbt.
32,5 x 44 cm, Ra. 53 x 65 cm.
Alfred Teichmann 1903 Gersdorf/Sa. – 1980 Dresden
Öl auf textilem Bildträger. Signiert "Teichmann" und datiert u.re. Verso in schwarzer Kreide bezeichnet "119 Blühender Kirschbaum" und nummeriert "8". Auf dem Keilrahmen o.li. mit dem Stempel des Künstlers sowie mit dem Nachlaßstempel versehen.
WVZ Teichmann A 87.
Provenienz: Aus dem Nachlaß des Künstlers.
Am Bildrand li. ein Kratzer (15 cm), eine konkave Druckstelle li. der beiden Figuren. Am Bildrand o. Mi. zwei Fehlstellen. Vor allem im Kirschbaum Überarbeitungen, wohl von Künstlerhand.
50 x 60 cm.
115 Alfred Teichmann "Dresdner Stadtlandschaft (mit Ruinen und Neubauten) Rathaus". Um 1958.
Alfred Teichmann 1903 Gersdorf/Sa. – 1980 Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert u.li. "A. Teichmann". Verso auf dem Keilrahmen mit dem Stempel des Künstlers, auf der Leinwand mit einem Klebeetikett versehen, darauf mit der WVZ-Nr. bezeichnet.
WVZ Teichmann A 330.
Provenienz: aus dem Nachlaß des Künstlers.
Malträger an den Ränder leicht ausgefranst. Oberfläche leicht angeschmutzt, Krakeleebildung, besonders im Bereich des Schnees, dort unscheinbare Farbabplatzungen sowie Farbabrieb an den Rändern und Ecken.
59,5 x 80 cm.
116 Heinz Tetzner "Esel im Garten". 1996.
Heinz Tetzner 1920 Gersdorf – 2007 ebenda
Öl auf Hartfaser. Signiert "tetzner" u.li. Verso in schwarzer Ölkreide betitelt, nochmals signiert "Tetzner" und datiert u.re. Von fremder Hand mit der WVZ Nr. versehen u.re. In einer silberfarbenen Leiste gerahmt.
WVZ Zscheppank 1996-0028 Z.
Pentimenti erkennbar. Malschicht ol.i. mit zwei minimalen, punktuellen Bereibungen, dadurch die weiße Grundierung sichtbar. Verso atelierspurig.
53 x 56,7 cm, Ra. 60,2 x 64,1 cm.
117 Andreas Thieme, Gesellschaft im Park. Ohne Jahr.
Andreas Thieme 1956 Zwickau – lebt in Dresden
Öl auf Leinwand. In Rot signiert "thieme" u.re. In profilierter, schwarzer Leiste gerahmt.
Verso atelierspurig.
100,5 x 70 cm, Ra. 108 x 79 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
118 Andreas Thieme, Landschaft mit Windmühlen. 1993.
Andreas Thieme 1956 Zwickau – lebt in Dresden
Öl auf textilem Bildträger. U.li. signiert "Thieme" und datiert. In fest montierter, schmaler Leiste gerahmt.
Malschicht partiell krakeliert und angeschmutzt. Bildträger o.li. minimal verwölbt und mit einer kleinen konvexen Druckstelle.
100 x 120 cm, Ra. 103 x 123,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
119 Gudrun Trendafilov, Akt mit Zigarette / Weiblicher Akt mit Kugel. 2000/2007.
Gudrun Trendafilov 1958 Bernsbach/Erzgebirge
Tempera und Bleistiftzeichnungen auf Bütten. Beide Arbeiten in Blei monogrammiert "GT" und datiert. Jeweils an mehreren Punkten auf Papier klebmontiert, diese auf die Rahmenrückwände klebemontiert. Hinter Glas in schmalen Metalleisten gerahmt.
Minimal fingerspurig.
21 x 15,5 cm, Ra. 40,5 x 30,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
120 Jacques Verdier, Ohne Titel. Wohl 1997.
Jacques Verdier 1956 Frankreich
Acryl (?), Collage (bedruckte Papiere, Papierklebeband) und Faserstift auf Leinwand. Neun Arbeiten, verso jeweils in schwarzem Faserstift signiert "Verdier" bzw. "J.Verdier". Jeweils in einer Schattenfugenleiste gerahmt.
Partiell minimal angeschmutzt oder oberflächlich berieben.
Je 30 x 30 cm, Ra. je 31,8 x 31, 8 cm.