ONLINE-KATALOG
AUKTION 54 | 09. Dezember 2017 |
Gemälde 16.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik 16.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Figürliches Porzellan
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Slg. Schloß Celle
Zinn / Unedle Metalle
Uhren
Miscellaneen
Asiatika
Rahmen
Lampen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
141 Andreas Thieme, Stillleben mit Blumen. Ohne Jahr.
Andreas Thieme 1956 Zwickau – lebt in Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert "thieme" u.re. In einem schwarz gefassten Künstlerrahmen fest montiert.
Verso weiße Grundierung technikbedingt durchgedrungen.
35,9 x 32 cm, Ra. 38 x 34 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
142 Kurt Thoenes "Ferne Gewitterwolken". 1. H. 20. Jh.
Kurt Thoenes 1888 Radebeul – 1969 ebenda
Öl auf Malpappe. Signiert "K. Thoenes" u.re. Verso in blauem Farbstift signiert "Kurt Thoenes", betitelt und nummeriert "9." o.Mi. Verso am Bildrand o. mehrfach mit dem Künstlerstempel versehen.
Verso atelierspurig. Malschicht mit unauffälligen, kleinen Fehlstellen. Bildrand o. unregelmäßig geschnitten. Vier waagerechte Schnitte im Himmel, teils mit Materialverlust. Ecken bestoßen.
50,8 x 63,5 cm.
143 Daniel Maria Thurau "hoo bee bee". 2001.
Daniel Maria Thurau 1972 Köthen/Anhalt
Acryl, Kreide und Fettstift auf Sperrholz, auf Holzleistenrahmen. Unsigniert. In der Darstellung betitelt. Verso mit einem Ausstellungsetikett.
Das Gemälde wurde 2003 in der Produzentengalerie "Oran", Dresden, während der Werkschau der Künstlergruppe "Eiland" ausgestellt.
Beigegeben: Ausstellungskatalog: Künstlergruppe Eiland. Dresden, 2003.
Oberfläche leicht angeschmutzt.
120,5 x 119,5 cm.
144 Günther Torges "Abrisshaus im Winter (Platz der Einheit)" (Dresden). 1987.
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Öl auf Leinwand. Signiert "TORGES" u.li. Verso auf dem Keilrahmen o.li. nochmals in schwarzem Faserstift signiert "Günther Torges", betitelt, technikbezeichnet und datiert. In einer breiten, profilierten, braunen Holzleiste gerahmt.
80,4 x 100 cm, Ra. 94,8 x 114,5 cm.
145 Günther Torges "Frühstücksstillleben". 1981.
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Öl auf Hartfaser. Signiert "TORGES" und datiert u.li. Verso in grauer Farbe am oberen Rand nochmals signiert, betitelt, technikbezeichnet und datiert. Weiterhin bemaßt und mit alter Bepreisung versehen. In einem hellgrau gefassten Künstlerrahmen.
Geringe Läsionen an den Ecken und minimale Fehlstelle in der Malschicht u.re. Verso Schabspuren und Klebemittelreste auf dem Bildträger. Rahmenleisten-Verbindungen etwas gelockert.
44,5 x 55,1 cm, Ra. 52,5 x 82,8 cm.
146 Julie Elsbeth von Paul, Stehende Frau mit Schürze. 1. H. 20. Jh.
Julie Elsbeth von Paul 1864 Kimahlen (Rußland) – 1945 Hosterwitz b. Dresden
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso in Faserstift wohl von fremder Hand bezeichnet "J.E. von Paul" u.Mi. Auf Untersatzkarton mit klappbarem Passepartout am oberen Rand klebemontiert und auf diesem unterhalb der Darstellung li. nochmals in Blei bezeichnet.
Provenienz: Dresdner Privatbesitz; aus dem künstlerischen Nachlass Elisabeth Sarah von Schulz.
Waagerechte, unscheinbare Knickspur durch Montierung und Reißzwecklöchlein am oberen Rand.
31,7 x 11,6 cm, Untersatz 49,9 x 37,3 cm.
147 Horst Weber, Stillleben mit Messingkanne. Wohl um 1950.
Horst Weber 1932 Olbersdorf/Oberlausitz – 1999 Dresden
Öl auf Malpappe. Unsigniert. Verso mit einem weiteren voll ausgeführten Stillleben. Darauf o.li. nachträglich von der Witwe des Künstlers in schwarzem Faserstift bezeichnet.
Kleine Malschicht-Fehlstellen im Randbereich sowie o.li. und Ecken leicht bestoßen. Minimale bräunliche Flecken auf der Oberfläche. Geringe Deformation an Ecke u.re. Verso kleine Kratzer.
42,1 x 61,5 cm.
148 Horst Weber, Stillleben mit Früchten und Violine. Um 1965.
Horst Weber 1932 Olbersdorf/Oberlausitz – 1999 Dresden
Öl auf Spanplatte (zweitverwendete Werbetafel der SED aus den 1960er Jahren). Unsigniert. Verso o.re. nachträglich in schwarzem Faserstift von der Witwe des Künstlers bezeichnet und datiert, u.li. in Blei nummeriert "19" sowie mit weiteren Nummerierungen.
Bildträger etwas gewölbt. Partiell unscheinbares Malschichtkrakelee, geringfügige Randläsionen. Oberfläche mit maltechnikbedingten Glanzunterschieden.
45,4 x 65,4 cm.
150 Deutscher Maler, Im Aktsaal. Wohl Mitte 20. Jh.
Öl auf Spanplatte. Unsigniert.
Ecken bestoßen, dort und an den Rändern mit geringem Malschicht-Abrieb. Verso farbspurig.
100 x 80 cm.