zurück

ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 30 03. Dezember 2011
Suche more search options
<<<      >>>

670   Ernst Moritz Geyger"Bogenschütze". Um 1902.

Ernst Moritz Geyger 1861 Rixdorf – 1941 Marignolle b. Florenz

Bronze, gegossen, schwarz patiniert. Auf der naturalistischen Plinthe signiert "E.M.GEYGER fec.". An der Plinthe rückseitig mit der Gießereibezeichnung "AKT. GES. vorm. H. GLADENBECK u. SOHN BERLIN- FRIEDRICHSHAGEN."
Patinierung an Oberkörper und Helm, sowie an Bogen und Pfeil deutlich berieben. Sehne des Bogens fehlt. Bogen und Pfeil restauratorisch gesichert.

Kleinere Ausführung des Hauptwerks von Ernst Moritz Geyger von 1902, hier in der seltenen Variation mit aufgesetztem
...
> Read more

H. 58,5 cm.

estimate
2.600 €
sold at
2.200 €

671   Rudolf Hölbe, Maria mit Puppe (die Tochter des Künstlers). Um 1898.

Rudolph Hölbe 1848 Lemgo – 1926 Dresden

Bronze, gegossen, braun patiniert. Am Sockel verso signiert "Rud. Hölbe. Dresden" und bezeichnet "Guß von Pirner & Franz". Vollplastische Figur eines Mädchens, eine Puppe in ihrem rechten Arm haltend. Auf einem rechteckigen Sockel.
Provenienz: Aus dem Nachlaß des Künstlers.

Genrehafte Darstellung der Tochter Rudolf Hölbes.

H. 35,5 cm.

estimate
1.200 €
sold at
1.000 €

672   Rudolf Hölbe, Michael (der Sohn des Künstlers). Um 1904.

Rudolph Hölbe 1848 Lemgo – 1926 Dresden

Bronze, gegossen, dunkelbraun patiniert. Unsigniert. Vollplastische Figur eines Knaben in kurzen Hosen. Auf einer quadratischen Holzplinthe.
Hals am Kragenansatz umlaufend restauriert. Beine unterhalb der Knie mit Einrissen.
Provenienz: Aus dem Nachlaß des Künstlers.

Genrehafte Darstellung des Sohnes des Künstlers.

H. 36 cm (Ohne Plinthe).

estimate
850 €
sold at
700 €

676   Emil Mund, Damenkopf. 1st half 20th cent.

Emil Mund 1884 Berlin – 1954 Chemnitz (Karl-Marx-Stadt)

Bronze, gegossen, braun patiniert. Verso u.Mi. signiert "E MUND".
Patinierung partiell leicht abgegriffen.

H. 36,5 cm.

estimate
240 €
sold at
200 €

677   Ernst Hermann Grämer, Mutter mit Knaben. Mid 20th cent.

Ernst Hermann Grämer 1899 Heidenau b. Dresden – 1986 Voitsberg (Dresden)

Bronze, gegossen, partiell hellbraun patiniert. Auf der Unterseite des Gewandsaums vorderseitig links monogrammiert "E.GR." Auf quaderförmigen Holzsockel montiert.

H. 10,5 cm (mit Sockel 13 cm).

estimate
240 €
sold at
320 €

683   Katze. Ägypten. Wohl spätes 8th century B. C.

, gegossen, farbig gefaßt. Nach einer ägyptischen Bronzefigur. Im Sockel mit Prägesiegel der Gipsformerei der Staatlichen Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz. Form Nr. 28.
Fassung leicht berieben, partiell kleiner biogener Befall. Sockel mit Chips, Ecke vorn re. und hinten li. stärker bestoßen und mit Fehlstellen.
Inventarnummer des Originals in Berlin: 11385.
Vgl. den Katalog der Originalabgüsse. Ägypten. Freiplastik und Reliefs, Heft 1/2, Tafel 71, Nr. 28.

Provenienz: Aus dem Nachlaß Max Erich Nicola.

H. 21 cm, mit Sockel 29,3 cm.

estimate
100 €
sold at
80 €

685   Hermann Naumann, Erotischer Frauenakt von hinten. 2009.

Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach

Bronze, gegossen, braun patiniert. Kreisförmiges Relief. Monogrammiert o.Mi. "H.N." und datiert. Eines von drei Exemplaren.

D. 14 cm.

estimate
420 €
sold at
350 €
<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)