zurück

ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 30 03. Dezember 2011
Suche more search options
<<<      >>>

818   Jugendstil-Streichholzetui. Wohl Deutsch. Um 1900.

800er Silber, hohl gearbeitet und getrieben. Querrechteckiger Korpus mit vier Öffnungen zum Einfügen und Entnehmen der Streichholzschachtel. Schauseitig und verso die reliefierte Darstellung eines stilisierten, geschwungenen Blütenzweiges. Auf der Seitenwandung gepunzt mit Krone, "800" und Kleeblatt. Passend für Streichholzschachteln mit den Maßen 1,2 x 4,3 x 2,7 cm.
Unscheinbar patiniert und minimal verzogen.
12g.

H.1,5 cm, B. 4,6 cm, T. 2,8 cm.

estimate
100 €
sold at
160 €

821   Henkelkorb. Karl Kurz, Kesselstadt. Spätes 19./ 1st quarter 20th cent.

Silber, getrieben und gepunzt. Gebauchter, godronierter Korpus mit ausgestelltem Mündungsrand auf flachem, konisch ansteigenden Rundfuß. Scharnierter, reliefiert gearbeiteter Henkel mit stilisiertem Dekor, mittig ein Löwenkopfmedaillon. Die Wandung umlaufend mit Reserven. Darin reliefiert gearbeitete, antikisierend mythologische Meeres-Kampfszenen sowie die Darstellung der Geburt der Venus nach Sandro Botticelli. Zwischen den Reserven plastisch gearbeitete Löwenköpfe. Am Boden sowie an der Wandung dreifach gepunzt.
Minimal patiniert und fleckspurig.
Gesamtgewicht 518g.

D. 13,5 cm.

estimate
140 €
sold at
280 €

830   Besteck für sechs Personen. Th. Strube & Sohn, Leipzig(?). Ca. 1st quarter 20th cent.

800er Silber, die abgerundeten Klingen aus rostfreiem Edelstahl. Bestehend aus sechs Menuegabeln, sechs Menuemessern und sechs Suppenlöffeln. Die Griffe in Spatenform und mit dem Dekor "Augsburger Faden". Monogrammiert "EHH"(?). Alle Besteckteile mit den Punzen "800", Halbmond, Krone sowie mit dem Firmenzeichen. Gabel und Löffel mit der Bezeichnung "Th. Strube & Sohn". Die Klingen gemarkt "J.A. Henckels Zwillingswerk" sowie mit dem Firmenzeichen.
Unscheinbar gebrauchsspurig und patiniert.

Gesamtgewicht ca. 880g (ohne Messer).

Messer L. 25 cm, Gabel L. 21 cm, Löffel L. 21,5 cm.

estimate
650 €
sold at
550 €

832   Spargelheber. Reiner Gebrüder Bayrische Silberbesteckfabrik, Krumbach i. Bayern. Ca. 1st quarter 20th cent.

800er Silber, getrieben. Flache, mehrfach gewellte Laffe, der einfache Griff mit umlaufendem Fadendekor. Auf der Unterseite des Griffs gepunzt Halbmond, Krone, "800", Firmenzeichen.
Unscheinbar patiniert.
Gewicht: 132g.

L. 23,5 cm.

estimate
100 €
sold at
160 €
<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)