zurück

ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 32 09. Juni 2012
Suche more search options
<<<      >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

301   Hans Körnig "Sylvester". 1956.

Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling

Aquatint etching auf Bütten. In Blei signiert "Körnig" u.re., betitelt, datiert und nummeriert u.li. Mit einer Widmung des Künstlers versehen u.Mi. Zweiter von 7 Abzügen.
Blatt minimal gebräunt und atelierspurig, etwas wellig und knickspurig. Mit Resten einer alten Montierung am oberen Rand, verso ebenso mit Resten einer alten Montierung.
WVZ der Aquatinten 165.

Pl. 32,2 x 32,5 cm, Bl. 58,8 x 41 cm.

estimate
220 €
sold at
220 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

304   Karl Kröner, Städtischer Kanal. 1922.

Karl Kröner 1887 Zschopau – 1971 Radebeul

Etching auf gelblichem Velin. In Blei signiert "Karl Kröner" und datiert u.re., bezeichnet "Eigener Druck" u.li.
Blattränder knickspurig. Verso Reste einer alten Montierung.

Pl. 23,3 x 17,8 cm, Bl. 39,2 x 31,6 cm.

estimate
120 €
sold at
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

307   Eugène Laermans / Jaeckel, Willy "Sonnenuntergang"/ "Judith". 1905/ 1916.

Eugène Laermans 1864 – 1940

Etching. Ein Blatt in der Platte u.re. monogrammiert "E.L." und beide Blätter u.re. unterhalb der Darstellung typographisch bezeichnet "Originalradierung von E. Laermans" und "Originalradierung von Willy Jaeckel" sowie betitelt. Beide Arbeiten aus "Zeitschrift für Bildende Kunst".
Stärker gebräunt und unscheinbar angeschmutzt. Zum Teil mit Reißzwecklöchlein an den Ecken. Verso Reste einer alten Montierung.

Bl. 33x 23,7 cm.

estimate
120 €
sold at
100 €

310   Max Liebermann "Corso auf dem Monte Pincio". 1911.

Max Liebermann 1847 Berlin – 1935 ebenda

Wood cut auf dünnem Bütten. In Blei u.li. signiert "MLiebermann" sowie von fremder Hand undeutlich bezeichnet "R.H.V." (?).
Blatt mit vereinzelten, kleineren Stockflecken. An den Ecken unfachmännisch auf Untersatzpapier montiert.
WVZ Schiefler XI.

Von Liebermann auf den Stock gezeichnet und von R. Hoberg geschnitten, anläßlich einer Liebermann-Publikation, erschienen im Verlag von Paul Cassirer, Berlin.

Stk. 8 x 12,5 cm, Bl. 12 x 15,5 cm.

estimate
150 €
sold at
160 €

311   Max Liebermann"Dünenlandschaft bei Noordwijk mit weiblicher Figur". Um 1907.

Max Liebermann 1847 Berlin – 1935 ebenda

Charcoal drawing. U.re. in Kohle oder Kreide signiert "MLiebermann" und bezeichnet "Nordwyk".
Unregelmäßige linke Blattkante. Am linken und rechten Blattrand unfachmännisch im Passepartout klebemontiert. Blatt stärker gebräunt.
Ein schriftliches Gutachten von Frau Drs. Margreet Nouwen, Max Liebermann Archiv Berlin, mit der Authentizitätsbestätigung vom 09.02.2011 liegt vor.

Noordwijk aan Zee war seit 1905 Liebermanns Hauptquartier, wenn er - wie fast jeden Sommer - für
...
> Read more

Darstellung 12 x 17 cm, Bl. 12 x 19 cm.

estimate
1.800 €
sold at
2.600 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

317   Heinz Lohmar, Frau mit Dämonin und Tauben / Siegeshoffnung. No date.

Heinz Lohmar 1900 Troisdorf – 1976 Dresden

Pencil drawing. Blatt II signiert "H. Lohmar" re.u. Dieses verso mit einer typographischen Auflistung des Komitees der vierten deutschen Kunstausstellung Dresden von 1958 versehen und hinter Glas gerahmt.
Blätter teilweise etwas gebräunt, knickspurig und atelierspurig. Blatt I an den unteren Ecken auf Untersatzpapier montiert. Blatt II verso mit Resten alter Montierungen.

Bl. I 29, 8 x 20,9 cm, Bl. II 25,9 x 16,5 cm, Ra. 31,5 x 22,5 cm.

estimate
100 €
sold at
80 €
<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)