zurück

ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 32 09. Juni 2012
Suche more search options
<<<      >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

608   Max Schwimmer, Knabenkopf. No date.

Max Schwimmer 1895 Leipzig – 1960 ebenda

Crayon drawing in Braun auf dünnem Papier. In Tusche signiert "Max Schwimmer" u.re. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Blatt leicht knickspurig und etwas gebräunt. Ränder leicht unregelmäßig Mi.re und Mi.li.

Bl. 43 x 33,1 cm, Ra. 52 x 42 cm.

estimate
220 €
sold at
180 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

609   Max Schwimmer, Der Künstler an der Staffelei. Wohl 1939.

Max Schwimmer 1895 Leipzig – 1960 ebenda

Lithograph, aquarelliert. Im Stein u.li. monogrammiert "MS.", u.re. in Blei signiert "M. Schwimmer". Verso mit dem Sammlungsstempel "Sammlung von Löwenstein München" sowie Datumsstempel "25. Aug. 1941". Hinter Glas in einer schmalen, goldfarbenen Holzleiste gerahmt. Am Blattrand im Passepartout montiert.
Blatt etwas fleckig, Eckbereiche jeweils etwas knickspurig.
Nicht im WVZ George.

St. 16,5 x 11,2 cm, Bl. 18,6 x 12,9 cm, Ra. 30 x 25 cm.

estimate
240 €
sold at
200 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

610   Max Schwimmer, Zwei Damen im Gespräch am Wegesrand. No date.

Max Schwimmer 1895 Leipzig – 1960 ebenda

Watercolour über Federzeichnung in Tusche. In Blei signiert "Max Schwimmer" u.li. An den oberen Ecken auf Untersatzpapier montiert.
Blatt leicht wellig und knickspurig. Kleiner Einriß re.Mi. Obere Blattecken mit Resten einer alten Montierung.

17,1 x 21,8 cm.

estimate
240 €
sold at
200 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

611   Jürgen Seidel "Schließung der nostalgischen Pforte der Kunsthandlung Patzig". 1983.

Jürgen Seidel 1924 Chemnitz – 2014 Dresden

Mixed media. Verso in Wachskreide signiert "J. Seidel", ausführlich datiert, betitelt und bezeichnet.
Blatt stärker knickspurig. Ränder gegilbt. Verso Reste einer alten Montierung.

63 x 46,7 cm.

estimate
300 €
sold at
420 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

612   Jürgen Seidel "Marsläufer". 1978.

Jürgen Seidel 1924 Chemnitz – 2014 Dresden

Collage. U.re. signiert "J. Seidel" und datiert. Verso in Kreide betitelt.
Blatt technikbedingt minimal wellig und u.li. partiell leicht stockfleckig.

57,5 x 35,6 cm.

estimate
300 €
sold at
250 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

613   Lothar Sell "Romulus". 1985.

Lothar Sell 1939 Treuenbrietzen – 2009 Meißen

Wood cut in colours. In Blei signiert "Sell" und datiert u.re., betitelt und bezeichnet u.Mi., nummeriert "40/200" u.li. Illustration zur Fabel "Die Hammel und der Metzger".
Blatt an den unteren Ecken des Darstellungsbereiches mit zwei kleinen Reißzwecklöchlein. Ränder etwas knickspurig. Verso kleiner Stockfleck o.li.

Stk. 25 x 16,2 cm, Bl. 28,5 x 20 cm.

estimate
150 €
sold at
120 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

614   Lothar Sell "Pawlowskoje mit Akt"/ "Imker"/ "Wie Eulenspiegel sich bei einem Schneider verdingte und die 3 Schneiderknechte von einem Laden fallen ließ …" 1976/ 1981/ 1982.

Lothar Sell 1939 Treuenbrietzen – 2009 Meißen

Wood cut in colours und zwei Holzschnitte auf Maschinenbütten, Bütten bzw. Japan. In Blei u.re. unterhalb der Darstellung signiert "Sell" oder " Lothar Sell" sowie datiert. U.li. bzw. u.Mi. betitelt.
Zum Teil minimal atelierspurig und leicht knickspurig sowie angeschmutzt. Ein Blatt mit kleinem Riß o.li. (2 cm) und u.re. (1 cm). Verso Reste einer alten Montierung.

Bl. 50,3 x 35,5 cm bis 59,5 x 83,6 cm.

estimate
160 €
sold at
180 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

615   Lothar Sell "Schlafender Bauer"/ "Eulenspiegel setzt die Wirtin in die Glut"/ "Wie Eulenspiegel einem Bauer einen Teil seines Landes abkaufte …". 1968/ 1981/ 1982.

Lothar Sell 1939 Treuenbrietzen – 2009 Meißen

Lithograph und zwei Holzschnitte auf Velin bzw. Maschinenbütten. In Blei u.re. unterhalb der Darstellung signiert "Sell" bzw. "Lothar Sell" und datiert. U.li. in Blei betitelt.
Zum Teil leicht knickspurig und angeschmutzt in den Randbereichen. Ein Blatt mit kleinem Riß Mi.li. (8 mm).

Bl. 37,6 x 50,1 cm bis max. 80,5 x 59,4 cm.

estimate
160 €
sold at
180 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

620   Elsa Sturm-Lindner, Blick auf Dresden von der Verkehrshochschule aus. 1967.

Elsa Sturm-Lindner 1916 Dresden – 1988 Niederwartha

Pastel crayons in colours auf Velourpapier. In Pastell undeutlich signiert "E. Sturm-Lindner" und datiert u.re. Im Passepartout hinter Glas im gold gefassten Holzrahmen mit profilierter Innenkante gerahmt.
Blatt minimal wellig. Ränder mit kleinen Reißzwecklöchlein versehen. Verso Reste einer alten Montierung. Rahmen mit größeren Abplatzungen.

50,5 x 65,5 cm, Ra. 59,5 x 73,5 cm.

estimate
150 €
sold at
120 €
<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)