zurück

ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 32 09. Juni 2012
Suche more search options
<<<      >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

481   Josef Hegenbarth "Das Gewitter". 1916/ 1919.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Drypoint etching auf chamoisfarbenem Papier. In Blei signiert " Josef Hegenbarth" u.re., betitelt und ausführlich bezeichnet u.li.
Blatt etwas gegilbt und knickspurig, leicht stockfleckig. Ecke o.li. angeschmutzt. Verso Reste einer alten Montierung.
WVZ Lewinger 106.

Pl. 35,1 x 21,8 cm, Bl. 47,9 x 32,3 cm.

estimate
160 €
sold at
100 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

482   Josef Hegenbarth "Der Kuß". Wohl 1916/ 1919.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Drypoint etching auf Similijapan. In Blei signiert "Josef Hegenbarth" u.re. und nummeriert "56/100" u.li.
Blatt leicht knickspurig und minimal fleckig. Verso mit Resten einer alten Montierung.
WVZ Lewinger 75 (?).

Pl. 22 x 30,4 cm, Bl. 35 x 52 cm.

estimate
160 €
sold at
130 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

485   Albert Hennig "Vom Stock". 1962/ 1963.

Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau

Wood cut auf grün-blauem Vergé-Papier. Mappe mit zehn Arbeiten, jeweils in Blei signiert "AHennig" und datiert u.re., nummeriert "22/30" u.li. Hrsg. von Andreas Albert, 1994. In der originalen Papp-Einlegemappe.
Blätter in einem sehr guten Zustand. Mappe mit einem kleinen Fleck o.Mi.

Stk. ca. 16,3 10,7 cm, Bl. 31,5 x 22 cm, Ma. 31,9 x 22,6 cm.

estimate
600 €
sold at
500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

486   Albert Hennig, Am Stadtrand. No date.

Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau

Watercolour und Tusche. Unsigniert. Verso mit der Authentizitätsbestätigung der Witwe des Künstlers.
Blatt am linken Rand mit größerem Einriß, dieser verso hinterlegt.

12 x 15,7 cm.

estimate
300 €
sold at
220 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

487   Albert Hennig, Farbkomposition. 1970.

Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau

Watercolour auf festem Papier. Signiert "AHennig" und datiert u.li.
Malschicht leicht kratzspurig. An den Ecken o./u.li. auf Untersatzpapier montiert. Verso Reste einer alten Montierung.

15,7 x 20,9 cm.

estimate
300 €
sold at
250 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

488   Albert Hennig, Häuser im Abendrot. Um 1980.

Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau

Watercolour und Tusche. Unsigniert. Verso mit dem Nachlaßstempel des Künstlers versehen.

10,5 x 14,7 cm.

estimate
240 €
sold at
220 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

494   Erhard Hippold "Stillleben mit Zinnkrug". Wohl um 1960.

Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba

Lithograph in colours. In Blei u.re. unterhalb der Darstellung signiert "Hippold" und u.li. numeriert "1/20". Verso in Blei u.li. betitelt und mit dem Nachlaßstempel versehen.
Unscheinbar atelierspurig, gewellt und gebräunt.

St. 44,6 x 58, Bl 49,2 x 63,3 cm.

estimate
120 €
sold at
120 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

497   Gussy Hippold-Ahnert, Narzissen und Tulpen. 1979.

Gussy Hippold-Ahnert 1910 Berlin – 2003 Dresden

Watercolour über Bleistift auf fasrigem Japan. U. re. mit Kugelschreiber signiert "Gussy Hippold" und datiert.

38 x 51,5 cm.

estimate
420 €
sold at
380 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

498   Gussy Hippold-Ahnert, Studien zu einer alten Dame mit Hut. 1931.

Gussy Hippold-Ahnert 1910 Berlin – 2003 Dresden

Pencil drawing auf dünnem Papier. U.re. in Blei signiert "Gussy Ahnert" und datiert. Verso mit dem Nachlaßstempel versehen "Nachlass Gussy Hippold-Ahnert / Gussy Hippold". An den oberen Ecken auf Untersatzpapier montiert.
Blatt etwas stockfleckig und lichtrandig. Randbereiche vereinzelt mit kleineren Einrissen.

28,5 x 22,5 cm.

estimate
150 €
sold at
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

499   Gussy Hippold-Ahnert "Massif des Mont Blanc". 1926.

Gussy Hippold-Ahnert 1910 Berlin – 2003 Dresden

Pencil drawing. U.re. signiert "Gussy Ahnert" sowie bezeichnet und datiert "Le Buet, d. 12. VI. 26". U.li. betitelt. Verso eine weitere Gebirgslandschaft und mit dem Nachlaßstempel versehen "Nachlass Gussy Hippold-Ahnert / Gussy Hippold". An den oberen Ecken auf Untersatzpapier montiert.
Blatt etwas stockfleckig, Ecken zum Teil mit Knickspuren.

28 x 39 cm.

estimate
180 €
sold at
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

500   Gussy Hippold-Ahnert "Industrielandschaft Zwickau". 1933.

Gussy Hippold-Ahnert 1910 Berlin – 2003 Dresden

Etching in Grauschwarz mit Tonplatte auf Bütten. In Blei u.re. unterhalb der Darstellung signiert "Gussy Hippold-Ahnert" und datiert. Verso in Blei u.Mi betitelt und nochmals datiert sowie mit dem Nachlaßstempel versehen.
Unscheinbar knickspurig und mit kleinen Rissen im Randbereich (max. 1,8 cm).

Pl. 19,5 x 24,2 cm, Bl. 50,7 x 39,7 cm.

estimate
100 €
sold at
70 €
<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)