Auction 67
Highlights
Sorted by CATEGORIES
Sorted by ARTISTS
all lots
aftersale only
results only
Paintings 16th-19th ct.
Paintings, Modern
Paintings, Post War/Contemp
Graphic works, 15th-18th ct.
Graphic works, 19th ct.
Graphic works, Modern
Graphic works, Post War/Contemp
Photography
Sculptures
Porcelain figures
Porcelain, Ceramics
Jewellery
Clocks, Watches
Silver
Asian Art
African Art
Furniture, Fittings
Frames
Rugs, Carpets
|
|
<<<
>>>
|
|
721
Erika Zuchold "Sommerblumen". 1989.
Erika Zuchold 1947 Lucka-Breitenhain – 2015 Alto/Paraguay
Watercolour und Tempera über Blei. U.li. in Blei ligiert monogrammiert "EZ" und datiert. Verso in Blei ligiert signiert "E Zuchold", betitelt, technikbezeichnet und datiert.
Technikbedingt leicht gewellt. In den Ecken bräunliche Verfärbungen, wohl aufgrund einer früheren Montierung. Vereinzelte Krakelee-Risse in den pastosen Farbbereichen. Verso leicht stockfleckig.
|
47,8 x 35,6 cm. |
|
80 € |
|
|
sold at |
|
60 € |
|
|
|
722
Heinz Zander "Tristan der Narr". 1963.
Heinz Zander 1939 Wolfen – lebt in Leipzig
Crayon lithograph auf wolkigem Papier. Unsigniert. Aus der Mappe "Tristan".
Abgebildet in: Hartleb, Renate (Hrsg.): Heinz Zander. Narrenbegräbnis, Berlin 1986, Abb. 5.
In den Randbereichen knick- und fingerspurig, sowie partiell etwas fleckig. Im Druckbereich technikbedingt etwas wellig. Eine Ecke mit diagonalem Knick.
|
Darst. 37,5 x 20 cm, Bl. 50,8 x 37,5 cm. |
|
90 € |
* Droit-de-suite of 2.00 % applies. |
|
sold at |
|
80 € |
|
|
|
723
Heinz Zander (zugeschr.), Drei Kriegsszenen. Wohl frühe 1960's.
Heinz Zander 1939 Wolfen – lebt in Leipzig
Lithograph auf wolkigem Papier. Unsigniert. a) Schlachtenszene. Darst. ca. 33,5 x 49,4 cm, Bl. 42 x 56,4 cm. b) Heer. Darst. 33,5 x 49,4 cm, Bl. 42,1 x 56,5 cm. c) Begegnung zweier Krieger. St. ca. 43 x 53 cm, Bl. 43,2 x 58,8 cm. Nicht im WVZ Hartleb.
Provenienz: Sammlung Dr. Renate Hartleb, Leipzig.
Knick- und fingerspurig, insbesondere die Randbereiche mit stärkeren Knickspuren, partiell mit kleinen Einrissen und Flecken. Ränder und verso mit technikbedingten Farbspuren und Gilbung, partiell mit (Wasser-) Flecken. In den Ecken Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Verso teils farbspurig. c) mit hinterlegtem Ein- und kleinem Ausriss. Blatt technikbedingt gewellt.
|
Verschiedene Maße, Bl. max. 43,2 x 58,8 cm. |
|
110 € |
* Droit-de-suite of 2.00 % applies. |
|
sold at |
|
90 € |
|
|
|
725
Heinz Zander "Kardinal und Hl. Sebastian". 1967.
Heinz Zander 1939 Wolfen – lebt in Leipzig
Etching auf Bütten. In der Platte u.li. ligiert monogrammiert "HZ.", datiert, o. betitelt und u. im Stein weiterhin bezeichnet "Hyronymus und Dame". U.re. in Blei signiert "H. Zander" und nochmals datiert. WVZ Hartleb (1984) 148.
Abgebildet in: Hartleb, Renate (Hrsg.): Heinz Zander. Narrenbegräbnis, Berlin 1986, Abb.52.
Knick- und fingerspurig, partiell mit Quetschfalten aus dem Druckprozess, o. mit horizontalem Knick. Re. Rand mit zwei kleinen Rissen, Ecken o. mit Reißzwecklöchlein. Ecken u. mit leichten Verfärbungen. Verso leicht angeschmutzt, mit Montierungsrückständen.
|
Pl. 29,1 x 22 cm, Bl. max. 51,4 x 41,6. |
|
100 € |
* Droit-de-suite of 2.00 % applies. |
|
sold at |
|
170 € |
|
|
|
726
Heinz Zander "Ein Fundstück". 1967.
Heinz Zander 1939 Wolfen – lebt in Leipzig
Etching and aquatint auf leichtem Bütten. In der Platte u.li. ligiert monogrammiert "HZ" und datiert. WVZ Hartleb (1984) 151.
Abgebildet in: Hartleb, Renate (Hrsg.): Heinz Zander. Narrenbegräbnis, Berlin 1986, Abb. 46.
Knick- und fingerspurig, technikbedingt in den Randbereichen mit leichten Farbspuren aus dem Druckprozess, u. Rand minimal gewellt. Platte leicht schief im Format sitzend. Verso mit leichtem Farbabrieb aus dem Druckprozess.
|
Pl. 28,4 x 19,8 cm, Bl. 41,8 x 29,8 cm. |
|
100 € |
* Droit-de-suite of 2.00 % applies. |
|
sold at |
|
160 € |
|
|
|
728
Heinz Zander "Dianas vergebliche Sehnsucht nach einem hochzeitlichen Fest". 1980.
Heinz Zander 1939 Wolfen – lebt in Leipzig
Pencil drawing auf Bütten. Signiert in Blei u.li. "H. Zander", datiert und betitelt. Am o. Rand in Blei vom Künstler bezeichnet: "Als Diana, der Einsamkeit und Kühle der dunklen Wälder überdrüssig, die schöne Stadt betrat, um dort ein Bündnis – welcher Art wußte sie nicht, war ihr auch unwichtig – einzugehen, verlosch im süßen Dunst der kunstvollen Mauern daß (sic!) blaue Feuer, das sie bis hierher getragen hatte. Ohne Hoffnung nun, verließ sie die gelben Straßen.
...
Lumpenbündel hemmten weich ihren Schritt und gaben widerwillig nur dem vorwärtsdrängenden Fuße nach. Bedachtsam mußte sie schreiten: So wurde der eilige Auszug nicht zur Flucht.". Freigestellt im Passepartout hinter Glas in einer schwarzgoldenen Modellleiste gerahmt.
> Read more
Minimal knickspurig und etwas wellig. Die Blattkanten leicht gebräunt sowie stockfleckig. Einige Stockflecken im Bereich der Darstellung. Verso u.li. in Blei bezeichnet, am o. Rand Abrieb sowie in den Randbereichen mit Papierresten einer früheren Montierung. Das Passepartout blass stockfleckig.
< Read less
|
37,5 x 55,5 cm, Ra. 65,5 x 74,4 cm. |
|
1.200 € |
* Droit-de-suite of 2.00 % applies. |
|
sold at |
|
1.800 € |
|
|
|
729
Heinz Zander "Mit Flughund". 1984.
Heinz Zander 1939 Wolfen – lebt in Leipzig
Pencil drawing auf Bütten. In Blei signiert u.re. "Zander" und datiert sowie u.li. betitelt. Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas in einem goldschwarzen Modellrahmen gerahmt.
Minimal knickspurig, an u.re. Ecke eine kleine Knickspur (ca. 3 cm). Am o. Rand Mi. eine unscheinbare blasse Verfärbung im Papier.
< Read less
|
53,3 x 39,6 cm, Ra. 72,7 x 59,4 cm. |
|
900 € |
* Droit-de-suite of 2.00 % applies. |
|
sold at |
|
1.000 € |
|
|
|
732
Verschiedene Dresdner Künstler, Fünf originalgrafische Ausstellungsplakate. 1960er bis 1980's.
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Elly Schreiter 1908 Dresden – 1987 ebenda
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt und arbeitet in Helfenberg (Dresden)
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Leicht knickspurig, mit einzelnen größeren Knicken. d) leicht gewellt. b) und d) mit winzigen Einrissen am o. bzw. u. Blattrand. e) mit mehreren Einrissen am re. u. li. Blattrand.
< Read less
|
Bl. min. 62 x 48 cm, Bl. max. 81,5 x 59,5 cm. |
|
150 € |
|
|
sold at |
|
120 € |
|
|
|
733
Verschiedene Dresdner Künstler, 10 figürliche und Landschaftsdarstellungen. 1970er/ 1980's.
Gunter Böhmer 1911 Dresden – 1986 Montagnola (Tessin)
Friedrich August Butze 1885 Neustadt – 1927 Dresden
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – lebt in Dresden
Gunter Herrmann 1938 Bitterfeld – 2019 Radebeul
Max Lachnit 1900 Dresden – 1972 ebenda
Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden
Gerd Mackensen 1949 Nordhausen – lebt in Sondershausen
Christine Wahl 1935 Glashütte – lebt in Dresden
Ute Wittig 1936 Dessau – lebt in Radebeul
Ecken und Kanten teils minimal bestoßen. Teils leicht knickspurig und minimal angeschmutzt. Ein Blatt mit einem winzigen Einriss am Rand.
< Read less
|
Med. min. 12,6 x 9,3 cm, Med. max. 22,5 x 33 cm, Bl. min. 22,5 x 15,9 cm, Bl. max.39,3 x 26,4 cm. |
|
190 € |
|
|
sold at |
|
160 € |
|
|
|
GO TO THE TOP
|
<<<
>>>
|
Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on
the item itself.
* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked
as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"".
(conditions of sale paragr. 7.4.)
|
|
|
|