ONLINE-KATALOG

AUKTION 21 19. September 2009
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

502   Agathe Böttcher "Meeresvogel-Eindruck". 1978.

Agathe Böttcher 1929 Bautzen – tätig in Dresden

Collage (Papier, Silberfolie, Faserstift und Feder). Signiert "A. Bö", betitelt und datiert "Born 78".

41,6 x 30 cm.

Schätzpreis
480 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

503   Agathe Böttcher, Stilleben mit Apfel und Birne. 1985.

Agathe Böttcher 1929 Bautzen – tätig in Dresden

Gouache und Aquarell über Federzeichnung. U.re. signiert und datiert "Dez. 85 Agathe". Auf Untersatzkarton montiert.

29,7 x 21 cm, Untersatzkarton 40,6 x 30 cm.

Schätzpreis
260 €

506   Wilhelm Claudius, Blick auf Dresden im Spätsommer. 1913.

Wilhelm Claudius 1854 Altona – 1942 Dresden

Aquarell über Bleistift auf Papier. U.re. ligiertes Monogramm "WC" und datiert, verso signiert "Wilhelm Claudius". Hinter Glas in profilierter Holzleiste gerahmt.
Blatt minimal angeschmutzt und etwas lichtrandig.

44,4 x 32,2 cm, Ra. 56 x 46,5 cm.

Schätzpreis
420 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

508   Lovis Corinth "Kain". 1915.

Lovis Corinth 1858 Tapiau – 1925 Zandvoort

Farblithographie in vier Farben auf Velin. Im Stein signiert o.re. "Lovis Corinth". Betitelt u.Mi. Typographisch bezeichnet u.re. Sammlerstempel u.li. (Monogramm BS und Mann mit Drachen). Auflagendruck in Heft VI von "Krieg und Kunst". Im Passepartout montiert hinter Glas in schmaler, brauner Leiste gerahmt.
Minimal lichtrandig und fleckig, sonst in sehr guter Erhaltung.
WVZ Schwarz 208.

St. 28,5 x 25 cm, Ra. 50 x 44 cm.

Schätzpreis
240 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

510   Otto Dix "Die Verleugnung des Petrus." 1960.

Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel

Lithographie. Im Passepartout. Buchauflage, eines von 2000 Exemplaren.
WVZ Karsch 261/III.

BA. 28,5 x 22,5 cm.

Schätzpreis
120 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

511   Ingo Duderstedt "Die Insel"/ "Ist das nicht die Königin..?"/ "Herr T. rast-Los in D.". 1989/1983/ 1990.

Ingo Duderstedt 1953 Berlin – lebt in Leipzig

Farbradierung, Radierung, Monotypie auf Hahnemühle-Bütten. In Blei signiert u.re. "Duderstedt" und datiert. Betitelt u.Mi. Nummeriert u.li. "1/10", "2/10", "2/10".
"Die Insel" verso signiert und bezeichnet u.re.
Winzige Reißzwecklöchlein an den Blattecken o.

Pl. 49,3 x 64,5 cm, Bl. 56 x 79,8 cm/ Pl. 32,5 x 31,5 cm, Bl. 60 x 49,5 cm/ Medium 49,3 x 64,5 cm, Bl. 56 x 78 cm.

Schätzpreis
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

512   Willy Eberl "Hainsdorf". 1934.

Willy Eberl 1899 Grumbach (Meißen)

Aquarell über Bleistift auf festem, chamoisfarbenen Papier. In brauner Farbe monogrammiert u.re. "E" und datiert. Verso von fremder Hand bezeichnet o.re.
Schmaler Lichtrand. Zwei winzige Reißzwecklöchlein an den Blattecken li. Eine Fehlstelle an der Blattecke o.re.

50 x 59,3 cm.

Schätzpreis
150 €

513   Georg Erler " Helbigs / Dresden" (Hofkirche). 1907.

Georg Erler 1871 Dresden – 1950 Ainring/Bad Reichenhall

Pastellkreide, Gouache und Kohlezeichnung. U.re. in Graphit schwer lesbar betitelt, datiert und signiert "G. Erler". In profilierter, goldfarbener Leiste hinter Glas gerahmt.
Blatt etwas fleckig. Leiste mit kleinen Bestoßungen.

BA. 32 x 40 x cm, Ra. 47,5 x 55 cm.

Schätzpreis
780 €

514   Georg Erler "Meissen Blick a.[uf] d.[ie] Albrechtsburg". Um Ohne Jahr.

Georg Erler 1871 Dresden – 1950 Ainring/Bad Reichenhall

Aquarell und Farbkreide über Graphit auf Papier, auf eine neuere Malpappe aufgezogen. Signiert "G. Erler" und betitelt u.li.

37 x 51 cm.

Schätzpreis
460 €

515   Alexander Essfeld, Luftangriff auf einen Marinehafen. 1918.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:60 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(60): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(790): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 60