ONLINE-KATALOG

AUKTION 29 17. September 2011
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

874   Säulenofen. L. Lange & Co. Svendborg Dänemark. Um 1905.

Gußeisen. Zylinderförmiger, dreigeteilter Korpus auf einer glockenförmigen Basis mit vier geschweiften Volutenfüßen. Abschließende Gitterbekrönung. Basis mit reliefiertem, flächig geschuppten Blattornament. Umlaufendes, schmales Mäanderfries im mittleren und oberen Segment. In der Basis Tür für Aschenschoß. Mittig Schürtür mit Lüftungsschraube und ornamentalem Sichtdurchbruch aus Glimmer. Oberhalb Tür zur Befüllung mit Brennmaterial. Ausgemauerter Innenraum. Rückseitig Rohr in ...
> Mehr lesen

H. 145,5 cm, D. ca. 40 cm, B. 42,5 cm, T. 45 cm.

Schätzpreis
1.200 €

875   Zwei Ofenplatten. Wohl Moritzburg. 2. H. 19. Jh.

Gußeisen. Querrechteckige, reliefierte Platten, profilierte Ränder. Die Ecken durch Blumenmotive betont. Mittig Queroval-Medaillon mit Arabeskendekor.
Gebrauchsspuren, eine Platte mit fehlender Ecke.

85,5 x 44,7 cm.

Schätzpreis
150 €

877   Wappenscheibe "Justitia". Deutsch (?). Wohl 19. Jh.

Verschiedenfarbiges, partiell blasiges Bleiglas, durch Bleiruten unterteilt und gefaßt. Hochrechteckige Tafel mit der von einer Säulenarchitektur umrahmten Darstellung der Justitia mit ihrem Attribut, einer schräggestellten Balkenwaage, in feiner Bemalung. Des Weiteren das gevierte und damaszierte Wappen der Valier (?) mit Helmzier und Schwanenhals. In den Zwickeln Putti. Ausgestaltung mit Floral- und Rocaillendekor. Am unteren Tafelrand im Glas bezeichnet: "Retter von Valier (?)". Randblei ...
> Mehr lesen

H. 33,5 cm, B. 24,5 cm.

Schätzpreis
260 €

880   Reiseikone. Rußland. 19. Jh.

Messing, gegossen. Polyptychon, bestehend aus vier scharnierverbundenen, quadratischen Tafeln mit Zwiebelturmbekrönung. Im geschlossenen Zustand auf der Tafel eine längsovale Reserve mit der Benennung des Inhalts der Festtagsikone. Im kleinen Oval ein Gebet. Im geöffneten Zustand die ersten drei Tafeln mit zwölf Darstellungen der Hochfeste der orthodoxen Kirche. In den Zwiebelturmbekrönungen Szenen aus der Passion Christi. Rechte Tafel und Zwiebelturmbekrönung mit Szenen der ikonischen ...
> Mehr lesen

L. (geöffnet) 40,5 cm, L. (geschlossen) 11,2 cm, H. 18,0 cm.

Schätzpreis
240 €

884   Lorgnette. Um 1920.

In Schildpatt gefaßte Augengläser; mithilfe eines Scharniergelenks in den Haltebügel einklappbar. In spiralig gedrehten Griff übergehend.
Gläser und Schildpatt kratzspurig.

L. 25 cm.

Schätzpreis
80 €
<<<      >>>


* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)

Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
** Regelbesteuerte Artikel sind gesondert gekennzeichnet, zu Ihrer Information ist der Schätzpreis zusätzlich inkl. MwSt (brutto) ausgewiesen. Alle Aufrufe und Gebote sind Nettopreise. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.3.)

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ