ONLINE-KATALOG
AUKTION 47 | 19. März 2016 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik 16.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Miscellaneen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
![]() |
mehr Suchoptionen |
561 Helmut Schmidt-Kirstein "Königin von Saba". Um 1980.
Helmut Schmidt-Kirstein 1909 Aue – 1985 Dresden
Lithographie auf Velin. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Kirstein" und betitelt, li. nummeriert "11/25".
Blatt leicht angeschmutzt und knickspurig, minimal fleckig. Am o. Rand gestaucht.
St. 37,3 x 47 cm, Bl. 50 x 60 cm.
562 Sascha Schneider "Empor zum Licht". 1904/1905.
Sascha Schneider 1870 St. Petersburg – 1927 Swinemünde
Lithographien auf Umdruckkarton. Mappe mit 25 Arbeiten zu Werken von Karl May, Auflage aus dem Jahr 1924. Mit einem einführenden, zwölfseitigen Text von Johannes Werner. Alle Arbeiten im Stein signiert "Sascha Schneider" bzw. "S. Schneider" oder monogrammiert "S.S." (außer Blatt 10 und 15) und betitelt, teilweise bezeichnet "A. Schuler" und datiert.
Verlegt im Karl-May-Verlag, Radebeul 1924.
Sehr guter Erhaltungszustand. Blätter teilweise minimal angeschmutzt, zwei Blätter leicht fleckig, Ränder teilweise leicht gestaucht. Einführung leicht gebräunt und fleckig. Mappe leicht gebräunt, etwas kratzspurig und fleckig, am Falz brüchig.
Bl. 41,5 x 30,2 cm, Mappe 42,8 x 30,7 cm.
563 Monika Scholz, Sitzende junge Frau mit grünem Haarband. 1979.
Monika Scholz 1941 Leipzig
Farbkreidezeichnung auf gräulichem, dünnen Bütten. In Blei u.li. signiert "M. Scholz" und datiert.
An den Rändern angeschmutzt und knickspurig, durchgehender senkrechter Knick am re. Rand.
59,2 x 42,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
564 Hermann Schweigl "Winzerin". 1945.
Hermann Schweigl 20. Jahrhundert
Gouache über Blei auf Velin. U.re. monogrammiert "HS" und datiert. Auf dem Passepartout in Blei u.re. signiert "H. Schweigl" und nochmals datiert, li. betitelt und bezeichnet "Weißenkirchen/ Wachau". Verso mit einer verworfenen männlichen Aktstudie. Am oberen Rand montiert und hinter Glas in schmaler, goldfarbener Holzleiste gerahmt.
Blatt knickspurig. An den Rändern Klebstoffreste und leicht stockfleckig. Kleine Randläsionen, winzige Reißzwecklöchlein in den Ecken. Psp. gebräunt und angeschmutzt.
39,8 x 30 cm, Ra. 53,5 x 41,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
565 Elly Schreiter, Landschaft. 1985.
Elly Schreiter 1908 Dresden – 1987 ebenda
Aquarell und farbiger Tusche. In Faserstift u.li. signiert "Elly Schreiter" und datiert. Am o. Rand auf Untersatzkarton montiert.
Minimal angeschmutzt, eine Montierung gelöst.
18,7 x 23,4 cm, Untersatz 25,2 x 31 xm.
566 Otto Schubert, Schweinekoben. Mitte 20. Jh.
Otto Schubert 1892 Dresden – 1970 ebenda
Aquarell. Unsigniert. Verso in Blei wohl von fremder Hand bezeichnet "Otto Schubert".
Blatt leicht fingerspurig und minimal fleckig. Am re. Rand schräger Einriß (ca. 3 cm), am li. Rand winziger Einriß. Winziges Reißzweckenlöchlein o.Mi.
39,4 x 48,8 cm.
567 Günther Albert Schulz, Figurengruppe / Paar. 1991.
Günter Albert Schulz 1921 Stettin – 2004 Leipzig
Farbradierungen in Grün auf Velin. Beide Arbeiten unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "GASchulz" , li. nummeriert "4/I (10)" und datiert.
Blätter minimal angeschmutzt und knickspurig.
Pl. 38,5 x 30 cm, Bl. 64,5 x 49,8 cm.
568 Franz Theodor Schütt, Drei Mädchenköpfe. Wohl Mitte 20. Jh.
Franz Theodor Schütt 1908 Berlin – 1990 Wiesbaden-Biebrich
Federzeichnung in Tusche auf bräunlichem Pergamentpapier. U.li signiert "Schütt". Im Passepartout.
Blatt insgesamt wellig. Ein kleines Löchlein li. und winzige Einriße am li. und re. Rand.
Darst. ca. 24 x 23 cm, Bl. 51 x 37,5 cm, Pasp. 60 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
569 Franz Theodor Schütt, Vier Frauen am Strand. Wohl Mitte 20. Jh.