ONLINE-KATALOG
AUKTION 47 | 19. März 2016 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik 16.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Miscellaneen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
![]() |
mehr Suchoptionen |
661 Verschiedene ostdeutsche Künstler, Konvolut von 23 Grafiken. 20. Jh.
Jutta Schlichting ("Schon die Kleinsten", "Aller Anfang ist schwer", Mutter mit Kind im Wald, 1963, Radierungen). Gottfried Bräunling ("Frühmorgens", 1975, Linolschnitt). Karl Heinz Scharf (Paar mit Kind, 1970, Lithographie). Erhard Gallau ("Junge Familie", 1966, Farblinolschnitt). Ingrid Griebel-Zietlow ("Familienglück", 1968, Lithographie). Claus Weidensdorfer (Mutter und Kind, 1976, Lithographie). G. Arnold (Jungen am Strand, 1966, Radierung). Otto Bertl (Mutter mit Kind, 1957,
...
> Mehr lesen
Verschiedene Maße.
Holzschnitte, Lithographien und eine Radierung. U.a. mit Arbeiten von Gerhard Stengel und Jutta Schlichting. Alle Arbeiten in Blei signiert, überwiegend betitelt und datiert.
Blätter teilweise lichtrandig, angeschmutzt und mit Knickspuren. Eines auf Untersatz montiert und eines verso und recto mit Resten früherer Montierungen sowie einer Läsion im Blatt.
Bl. min. 29,2 x 20,2 cm, Bl. max. 69,7 x 50,3 cm.
663 Unbekannter französischer Künstler "Portrait d'une maison vide". 1952.
Wasserfarben auf Velin. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert und datiert, li. betitelt und undeutlich bezeichnet. Im Passepartout.
Blatt angeschmutzt, lichtrandig und leicht fleckig, Montierungsreste o.Mi. und u.Mi. Verso etwas stockfleckig.
Darst. 32,9 x 25,1 cm, Bl. 45 x 36 cm, Psp. 50 x 40 cm.
664 Ostdeutsche Künstler, Sechs druckgrafische Arbeiten. 1960er Jahre/1980.
Eine Radierung von Claus Weidensdorfer von 1965, eine Lithographie von Helmut Müller von 1964, drei Farblinolschnitte von Rudolf Franke, 1960er Jahre und ein Farblinolschnitt von S. Körber von 1980. Alle Arbeiten unterhalb der Darstellung in Blei signiert, teilweise datiert und nummeriert.
Blätter teilweise minimal angeschmutzt.
Bl. min. 10,4 x 21,4 cm, max. 29,4 x 22 cm.
665 Deutscher Künstler "Partie im Löhrbachgrund (Elgarsburg)". 1968.
Graphitzeichnung auf Papier. Unsigniert. In Blei u.li. betitelt und unleserlich bezeichnet, re. datiert. Im Passepartout, hinter Glas in profilierter Holzleiste gerahmt. Papier im unteren Bereich beschnitten und gefalzt.
Blatt leicht angeschmutzt und knickspurig, etwas lichtrandig und stockfleckig.
Darst. 41 x 32 cm, Ra. 64 x 51 cm.
666 Verschiedene Künstler, Großes Konvolut mit 51 Gelegenheitsgrafiken. 1965- 1980.
Verschiedene Techniken auf verschiedenen Papieren. U.a. mit Arbeiten von H. Lohmar (sechs teilweise kolorierte Lithos), H. Mrozinski (vier Lithos, zwei Linolschnitte), E. Schulze-Knabe (zwei Holzschnitte), D. Beirich (zwei Linolschnitte), W. Hofmann (zwei Linolschnitte, eine Handzeichnung). Die Blätter überwiegend signiert, monogrammiert oder datiert.
Teilweise knickspurig, angegilbt und mit gestauchten Ecken.
Verschiedene Maße, Bl. max. 27 x 28 cm.
667 Verschiedene Künstler, Grafikkalender. 1983.
Verschiedene Drucktechniken auf verschiedenen Papieren. Mit Arbeiten von Christine Wahl (Federlithographie, 1982), Roswitha Grüttner (Linolschnitt, 1982), Gitta Kettner (Radierung, 1982), Christine Perthen (Radierung, 1982), Sabine Curio (Aquatinta, 1982), Eva-Maria Viebeg (Offset-Druck, 1981), Marika Voß (Lithographie, 1982), Sibylle Leifer (Holzstich, 1981), Sabine Grzimek (Radierung, 1981), Giesela Neumann (Lithographie, 1982), Antje Fretwurst-Colberg (Aquatintaradierung, 1982), Herta
...
> Mehr lesen
Stk. 25,1 x 31,1 cm, St. min. 22,3 x 14,6 cm, max. 28,4 x 31,7 cm, Pl. min. 19,7 x 18,6 cm, max. 34,3 x 32,2 cm.
668 Verschiedene Künstler "Grafikkalender". 1983.
Verschiedene Drucktechniken auf verschiedenen Papieren. Mit Arbeiten von Christine Wahl (Lithographie 1982), Roswitha Grüttner (Linolschnitt 1982), Gitta Kettner (Radierung 1982), Christine Perthen (Radierung 1981), Sabine Curio (Aquatinta 1982), Eva-Maria Viebeg (Offsetlithographie 1981), Marika Voß (Lithographie 1982), Sibylle Leifer (Holzschnitt 1981), Sabine Grzimek (Radierung 1981), Gisela Neumann (Lithographie 1982), Antje Fretwurst-Colberg (Aquatintaradierung 1982) und Herta
...
> Mehr lesen
St. min. 22,5 x 15 cm, max. 27,3 x 31,6 cm, Pl. min. 20,8 x 14,4 cm, max. 35 x 31,1 cm, Stk. 25 x 31 cm, Kalender 48,1 x 35,2 cm.
669 Unbekannter Künstler "Waldrand". 1984.
Radierung mit Tonplatte auf "Hahnemühle"-Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei re. undeutlich signiert und datiert, Mi. betitelt, li. nummeriert "IV/V" und bezeichnet "h.c.".
Leicht angeschmutzt, finger- und knickspurig. Ecke u.re. mit schrägem Knick.
Pl. 28,9 x 24,8 cm, Bl. 53,6 x 39,5 cm.
670 Verschiedene Künstler, Vier Arbeiten aus der Mappe "Fuß-lahm". 1989.
Serigraphien. Vier von ursprünglich 13 Arbeiten von Tobias Ellmann, Roland Borchers, Lothar Böhme und Wolfgang Henne. Alle Arbeiten unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert und datiert, li. nummeriert "1-150".
Minimal fingerspurig, Ränder leicht gebräunt.
Med. ca. 70 x 60,5 cm, Bl. ca. 75 x 64,5 cm.
671 Verschiedene Künstler "Cafe Leipzig". 1990.
Mappe mit zehn Grafiken von Wolfram Ebersbach (Farbserigraphie), Ulrich Hachulla (Radierung), Günther Huniat (Farbholzschnitt), Gisela Kohl (Radierung), Reinhard Minkewitz (Farbradierung), Rolf Münzner (Lithographie), Peter Schnürpel (Radierung), Peter Sylvester (Radierung), Heiner Ulrich (Radierung) und Baldwin Zettl (Kupferstich). Jedes Blatt signiert, datiert, nummeriert "43/100" und überwiegend betitelt. Mit einemTextteil. Herausgegeben im Auftrag des Kulturbundes e.V. von Ulla Heise, 1990. In der originalen Leinenmappe.
Mappe minimal angeschmutzt.
Bl. 48 x 34 cm, Mappe 49,5 x 36 cm.
672 Verschiedene Künstler "Shalom- Mappe". 1992.
Mappe mit zwölf druckgaphischen Arbeiten. Anna und Bernhard Blume (Fotografie), Michael Buthe (Serigraphie, handkoloriert), Walter Dahn (Fotografie), Felix Droese (Serigraphie), C. O. Paeffgen ( Ingres, Ofsettdruck), Georg Karl Pfahler (Serigraphie), Otto Piene (Ofsettdruck), Bernhard Schultze (Ofsettdruck), K. R. H. Sonderborg (Ofsettdruck), Norbert Tadeusz (Ofsettdruck), Rosemarie Trockel (Serigraphie) und Franz Erhard Walter (Serigraphie). Jeweils signiert und datiert, teilweise betitelt,
...
> Mehr lesen
Bl. 80 x 60 cm, Mappe 80,5 x 61 cm.
673 Verschiedene Künstler, Konvolut von 60 Ausstellungsplakaten. 1980er/1990er Jahre.
Verschiedene Drucktechniken auf verschiedenen Papieren. U.a. Plakate zu Ausstellungen von H. Giebe, S. Klotz, J. Heuer, M. Ernst, Ch. Sommer-Landgraf, E. v.d. Erde, G. Horlbeck und verschiedenen Gruppenausstellungen, u.a. der HfBK Dresden, vorrangig aus dem Raum Dresden. Jeweils unsigniert, zumeist typografisch in der Darstellung bezeichnet.
Teilweise knickspurig und mit kleineren Randläsionen. Fingerspurig und vereinzelt etwas angeschmutzt.
Bl. min. 50 x 36 cm, Bl. max. 65,5 x 59,5 cm.
674 Verschiedene Künstler, Acht druckgrafische Arbeiten. 1977- 1995.
Hans Hendrik Grimmling ("frei ist die Liebe…'", Farblithographie, 1977), Dietrich Burger ("Tennisspiel", Lithographie, 1978), Wolfgang Henne ("Das Auge des Szenier", Farblithographie, 1985), Günther Huniat ("dynamisch", Farbserigraphie, 1987), Christl Maria Göthner ("Träumer mit Maske", Lithographie, 1987), Steffen Volmer ("Kuss", Farbradierung, 1989), Tatiana Petkova ("Sepal", Farbradierung, 1995), Peter Schnürpel (Farblinolschnitt). Alle Arbeiten unterhalb der Darstellung signiert,
...
> Mehr lesen
Verschiedene Maße, Ra. 67 x 51,5 cm.
675 Verschiedene Künstler, Drei Druckgraphiken. 1984- 1995.
Günter Vierig "Vergewaltigung", Kaltnadelradierung, 1984. Christel Göthner "Wir zwei", Kreidelithographie, 1987. Andreas Weissgerber "Vogelmassiv", Farbradierung, 1995. Alle Arbeiten unterhalb der Darstellung in Blei signiert, datiert, betitelt und nummeriert.
Minimal fingerspurig.
Bl. min 38,5 x 53,5 cm, max. 62 x 53 cm.
676 Verschiedene Künstler "Beethoven". 2002/2003.
Mappe mit neun Arbeiten von Sighard Gille (Farbradierung), Ulrich Hachulla (Aquatintaradierung), Oliver Kossack (Farblithographie), Uwe Kowski (Farblithographie), Reinhard Minkewitz (Radierung), Rolf Münzner (Lithographie), Robert Schmiedel (Radierung), Christian Weihrauch (Radierung) und Baldwin Zettl (Radierung) auf Bütten. Alle Arbeiten unterhalb der Darstellung in Blei signiert, datiert, nummeriert "19/70" und teilweise betitelt. Mit Textteil auf grauem Bütten. Im originalen
...
> Mehr lesen
Bl. 47,5 x 34 cm, Schuber 50,3 x 36 cm.
677 Verschiedene Leipziger Künstler "Zweivier". 1995.
Mappe mit sechs Arbeiten von Michael Triegel ("Stadtgottesacker zu Halle", Radierung), Harald Alff ("o.T.", Farbserigraphie), Thomas Müller (Holzschnitt), Christiane Baumgartner ("Hinter der Hecke", Linolschnitt), Anke Theinert ("November", Aquatintaradierung), Stefan Knechtel ("Ausflug", Linolschnitt). Alle Arbeiten unterhalb der Darstellung in Blei signiert, betitelt und nummeriert "18/30".
Blätter minimal fingerspurig, erstes Blatt leicht angeschmutzt von der Mappe. Mappe mit leichten Gebrauchsspuren, ein Fleck und Abrieb o.li.
Bl. 48 x 34 cm, Mappe 49,5 x 35,5 cm.
678 Verschiedene Künstler "Die Zeit vor dem Traum". 1999.
Mappe mit vier druckgraphischen Arbeiten. Christian Lang ("Traumsuche I", Farbradierung), Hanna Siebenborn ("Jondevana Land", Serigraphie), Siegfried Otto Hüttengrund ("Requiem für einen Narren", Farbholzriß) und Sonja Näder ("Geisterwege", Farbradierung). Alle Arbeiten unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert, li. betitelt und teils datiert. Mit Titelblatt, Textblatt und Impressum. Auf dem Titelblatt nummeriert "15" von 25 Exemplaren. Herausgegeben vom Chemnitzer Künstlerbund. In der originalen Flügel-Pappmappe.
Blätter minimal fingerspurig. Mappe minimal angeschmutzt.
Bl. 51 x 39 cm, Mappe 53 x 39,5 cm.