ONLINE-KATALOG
AUKTION 52 | 17. Juni 2017 |
Gemälde 16.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik 16.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Figürliches Porzellan
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Uhren
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Miscellaneen
Rahmen
Lampen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
mehr Suchoptionen | |
Israel Silvestre 1621 Nancy – 1691 Paris
Radierung auf kräftigem Bütten. Unterhalb der Darstellung typografisch bezeichnet li. "Israel excudit", Mi. betitelt und re. "cum privilegio Regis. 3".
Stockfleckig, ungerade geschnitten.
Pl. 12,2 x 25,7 cm, Bl. 15 x 27,5 cm.
Giuseppe Maria Terreni 1739 Livorno – 1811 ebenda
Kupferstiche, teils koloriert auf Bütten. Jeweils in der Platte am o. Rand, teils in einem Spruchband, betitelt und u.re. bzw. li. bezeichnet "Carlo Coltellini inv.", "G.M. Terreni fc.", "Violante Vanni scul.", "D. Veremodo Rossi sc.", "Ant. Gregori scul." und "F. Gregori scul.". Erschienen bei Marco Coltellini. Aus dem Einband gelöst, drei Seiten mit Goldschnitt.
Leicht wellig, teils leicht knickspurig. Zwei lätter mit Einriss am li. Rand.
Bl. 29,5 x 23,5 cm.
203 Niederländischer Künstler "Het Drop Den Berg, nevens het Gesigt naer Nigterecht". 17. Jh.
Kupferstich. Unterhalb der Darstellung in der Platte holländisch und französisch betitelt sowie nummeriert "76". An den Ecken auf Untersatzkarton klebemontiert.
Druck schräg im Format sitzend. Etwas fleckig, knickspurig und mit mehren Einrissen. Untersatz knickspurig und mit Montierungsrückständen.
Pl. 16 x 20 cm, Bl. 22 x 28,4 cm, Unters. 35,3 x 44 cm.
204 Niederländischer Künstler (?), Rückenansicht einer jungen Bäuerin. Wohl 18. Jh.
Feder- und Pinselzeichnung in Tusche über Blei auf dünnem Papier, vollflächig hinterlegt. U.re. von fremder Hand alt bezeichnet "Bloemart.S". Im Passepartout montiert.
Leicht angeschmutzt mit kleinen Quetschfalten, etwas stockfleckig. Verso Reste alter Montierungen.
19,5 x 12,5 cm, Psp. 28 x 20,5 cm.
205 Matthias Scheits, Biblia germanica, Stern’sche Druckerei. 1676-1677.
Matthias Scheits um 1625 /30 Hamburg – um 1700 Hamburg
Biblia, das ist die gantze H. Schrifft. Altes und Neuen Testaments Deutsch. D. Mart. Luth.
3 von 4 Bänden. Erschienen bei Sterne, Lüneburg, 1676-1677.
Zweispaltiger Text mit 115 ganzseitigen gestochenen Tafeln nach Zeichnungen von Matthias Scheits.
Je im Ledereinband der Zeit über Holzdeckeln mit je zwei intakten Messingschließen. Auf den Vorderdeckeln goldgeprägte Initialen und Datierungen "M. H.", "1694", "D. I. F." und "1732" (aus zwei verschiedenen Entstehungsprozessen) sowie
...
> Mehr lesen
Je 29,5 x 22,5 x 8,5 cm.
206 Niederländischer Zeichner, Porträt einer älteren Frau. Wohl spätes 17. Jh./18. Jh.
Rötelzeichnung und Bleistift auf mit Rosshaarsieb geschöpftem, festen Papier. Unsigniert. Verso mit zwei weiteren kleine Skizzen sowie unleserlich bezeichnet. An den o. Ecken auf Untersatzpapier montiert.
Leicht stock- und wasserfleckig. Ränder ungerade geschnitten.
16,5 x 21,8 cm, Unters. 21 x 27 cm.
207 Niederländischer Zeichner, Kreuztragung Christi. Wohl spätes 17. Jh./18. Jh.
Rötelzeichnung auf Bütten, vollflächig auf festem Papier montiert. Unsigniert. An den Ecken auf Untersatzpapier montiert.
Leicht angeschmutzt. Etwas fleckig am li. und o. Rand.
16,2 x 16 cm, Unters. 25,5 x 20 cm.
208 Sächsisches Steuermandat von August III. für die Jahre 1743-1748. 1742.
12 Blätter umfassende, gebundene Ausgabe mit Textteil (6 Blätter), tabellarischer Auflistung der zu entrichtenden Steuer (2 Blatt) und Nota (3 Blatt).
Gebräunt, knickspurig und mit Einrissen (Teils hinterlegt). Bindung am Rücken gebrochen.
36 x 24 cm.
Braune Tinte auf Bütten, teils mit Wasserzeichen. Inventar zum Besitz des Landgrafen Moritz von Hessen-Kassel von 1613, Specification von Marschall von Lindau und Cammerrat Valley von 1734 mit einfacher Heftbindung sowie sieben Einzelblätter.
Altersbedingt gebräunt und etwas angeschmutzt. Mit Randläsionen, Einrissen und Knicken, Ein Blatt mit Löchern.
Ca. 36 x 23 cm.