ONLINE-KATALOG
AUKTION 52 | 17. Juni 2017 |
Gemälde 16.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik 16.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Figürliches Porzellan
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Uhren
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Miscellaneen
Rahmen
Lampen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
1141 Räuchergefäß. China. 20. Jh.
Bronze, brüniert. Halbkugelförmige Schale auf Rundstand. Wandung mit zwei drachenförmigen Henkeln. Durchbrochen gearbeiteter Haubendeckel, der Knauf in Form eines vollplastisch ausgearbeiteten Drachen. Wandung mit umlaufenden Friesen. Ungemarkt.
Deckel nicht eben aufsitzend.
H. 24,8 cm.
1142 Großer Cachepot. China. 20. Jh.
Bronze, gegossen und brüniert. Gerippte Balusterform mit zwei Reserven, darin mit reliefierter, figürlicher Staffage. Unterseits eine Kartusche.
Innenseite korrodiert. Außenwandung mit punktförmigen Oxidationsspuren.
H. 24,5 cm.
1143 Kännchen und Deckelvase. China. 19. Jh. /20. Jh.
Gelbguss. Flächiges, florales Dekor in polychromer Cloisonné-Technik. Das Kännchen mit gedrückt balusterförmigem Korpus, Ohrenhenkel und Röhrenausguss. Haubendeckel mit stilisiertem Knauf. Die Deckelvase balusterförmig, der Haubendeckel mit stilisiertem Knauf.
Das Kännchen partiell mit oberflächlichem Abrieb. Wandung der Deckelvase mit oberflächlicher Materialabplatzung und Rissbildung.
Kännchen H.7 cm, Deckelvase H. 11,0 cm.
1144 Sitzender Buddha im königlichen Gewand. Thailand. 19. Jh.
Bronze, gegossen, partiell schwarz und rot lackiert, vergoldet (?), verso abgeflacht. Buddha im königlichen Gewand auf getrepptem Lotussockel sitzend. Reich verziertes königliches Gewand und Kopfbekrönung. Die Hände verweilen in der Geste der Meditation (Dhyana Mudra).
Innen Reste des Sandgussverfahrens. Spitze der Kopfbekrönung bestoßen. Altersbedingte, leichte Korossionsspuren.
H. 12,5 cm.
1145 Stehender Buddha im königlichen Gewand. Thailand. Spätes 19. Jh.
Bronze, gegossen, partiell schwarz lackiert und vergoldet (?), verso abgeflacht. Stehender Buddha im königlichen Gewand auf getrepptem Lotussockel. Reich verziertes königliches Gewand und Kopfbekrönung. Sockel verso mit einer Ringöse.
Spitze der Bekrönung mit Fehlstelle. Oberfläche teils deutlicher berieben und am Übergang zum Sockel mit Rissbildung. Partiell bronziert. Innen Reste des Sandgussverfahrens.
H. 22 cm.
1146 Sitzender Buddha. Wohl 1920er Jahre.