ONLINE-KATALOG
AUKTION 52 | 17. Juni 2017 |
Gemälde 16.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik 16.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Figürliches Porzellan
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Uhren
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Miscellaneen
Rahmen
Lampen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
330 Leonore Adler "Exzess in schneeweiß und rosenrot". 1990.
Leonore Adler 1953 Plauen – lebt in Dresden
Aquarell und Kohle auf kräftigem Papier. In Kohle u.li. signiert "Leo" und datiert. Verso in Blei wohl von Künstlerhand bezeichnet, datiert und betitelt.
Minimal knickspurig. Verso leicht angeschmutzt.
52,5 x 75 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
331 Elisabeth Ahnert "Bergsee". 1923.
Elisabeth Ahnert 1885 Chemnitz – 1966 Ehrenfriedersdorf
Kaltnadelradierung mit Plattenton auf Velin. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Elisabet [sic!] Ahnert" und datiert sowie li. betitelt. Am Blattrand u.li. in Blei bezeichnet "Nr. 26".
Blatt u.li. und o.re. etwas lichtrandig sowie mit zwei Wasserflecken am li. Rand. Oberflächliche Kratzspuren außerhalb der Darstellung. Ecke o.li. knickspurig und unscheinbare Farbspur ebendort.
Pl. 8 x 13,6 cm, Bl. 18,8 x 26,4 cm.
332 Elisabeth Ahnert "Am Tegernsee" (IV). 1927.
Elisabeth Ahnert 1885 Chemnitz – 1966 Ehrenfriedersdorf
Radierung auf kräftigem "Monopol"- Papier. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Elisabet Ahnert" und datiert. Li. betitelt und als "5. Abzug" bezeichnet.
Insgesamt leicht angeschmutzt und unscheinbar fingerspurig. Kleiner Fleck o.re. Ecke. Verso o.Mi. leicht stockfleckig.
Pl. 12,9 x 17,8 cm, Bl. 27,4 x 37,3 cm.
333 Elisabeth Ahnert, Am Bodden (Fischerkähne). 1929.
Elisabeth Ahnert 1885 Chemnitz – 1966 Ehrenfriedersdorf
Aquarell auf "Fabriano"-Bütten. U.li. signiert "E Ahnert" und datiert.
Ränder und Ecken mit Reißzwecklöchlein sowie o. und li. Rand leicht knickspurig. Verso mehrfach Reste älterer Montierung.
30,3 x 49 cm.
334 Elisabeth Ahnert, Im botanischen Garten. 1931.
Elisabeth Ahnert 1885 Chemnitz – 1966 Ehrenfriedersdorf
Federzeichnung in Tusche auf feinem "MBM"-Bütten. In Tusche u.re. ligiert signiert "EAhnert" und datiert.
Vgl. dazu eine motivähnliche Zeichnung "Im botanischen Garten", um 1930, in: Hebecker, Klaus; Heise, Bernd (Hrsg.): Elisabeth Ahnert. Erfurt, 2007. Tafel 9 mit Abb.
Ecken mit Reißzwecklöchlein, minimal fingerspurig sowie verso ebenda Reste älterer Montierung. Ecke o.li. minimal knickspurig.
32 x 48,1 cm.
335 Elisabeth Ahnert, Im Garten (mit Rittersporn und Gießkanne). 1930er Jahre.
Elisabeth Ahnert 1885 Chemnitz – 1966 Ehrenfriedersdorf
Aquarell über Bleistift auf kräftigem Papier. Unsigniert. Verso u.re. mit dem Nachlass-Stempel und der Nummerierung "65" versehen.
Technikbedingt leicht gewellt und o.li. etwas knickspurig. Verso Reste älterer Montierung in den Ecken.
24,8 x 34,8 cm.
336 Anna Elisabeth Angermann, Fressende Ziegen im Obstgarten. 1921.
Anna Elisabeth Angermann 1883 Bautzen – 1985 Dresden-Loschwitz
Aquarell über Lithografie auf dünnem Japanpapier. In Blei u.re. signiert "A. E. Angermann" und datiert. Hinter Glas in schmaler Holzleiste gerahmt.
Knickspurig und fleckig. Fehlstellen an den o. Ecken, li. mit hinterlegtem Einriss. Einrisse u.re. und im Bereich der vorderen Ziege. Verso Montierungsreste.
25,5 x 37 cm, Ra. 34,5 x 44 cm.
337 Horst Antes "Gefleckte Figur mit Reif, kleiner Figur und Leiter". 1982.
Horst Antes 1936 Heppenheim
Farblithografie in acht Farben auf "BFK Rives"-Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Antes", li. nummeriert "4578/10000". Aus der Mappe "Die Kunst der Graphik", Edition "Die Galerie", Offenbach am Main 1982.
St. 40,8 x 29,1 cm, Bl. 42 x 30 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
338 Walter Artus, Schloss Rochlitz (Grimma). 1923.
Walter Artus 1873 Leipzig – 1945 Grimma
Aquarell über Kreidezeichnung auf Papier, auf Malpappe kaschiert. U.li. signiert "W. Artus", ortsbezeichnet "Grimma" sowie datiert. Verso in Blei betitelt u.li. In einem Papierpassepartout klebemontiert und hinter Glas in einer braun- und goldfarbenen Holzleiste gerahmt.
Papier gegilbt. Pappe leicht gewölbt und Papier stellenweise leicht gewellt. Kleine Läsionen an den Ecken. Unscheinbare dunkle Druckspur o.re. Ovale kleine Flecken mit Farbverlusten am oberen Rand. Verso fleckig und Reste alter Montierung.
44,8 x 54,8 cm, Ra. 53,8 x 68 cm.
339 Heinz Auerswald, Fünf Landschaftsdarstellungen. 1922/1923.
Heinz Auerswald 1891 Zschopau – 1974 Güstrow
Radierungen. Jeweils in der Platte u.re. bzw. u.li. ligiert monogrammiert "HA" und datiert. Unterhalb der Darstellung jeweils in Blei re. signiert "Heinz Auerswald", li. bezeichnet "Originalradierung" bzw. "3. Probedruck".
Gebräunt, knickspurig und fleckig.
Pl. min. 14 x 19,8 cm, max. 15,3 x 19,5 cm, Bl. min. 19,5 x 25 cm, max. 27,5 x 33,5 cm.
340 Theo Balden "Schlafende mit Raubvogel". 1968.
Theo Balden 1904 Blumenau / Santa Catarina – 1995 Berlin
Lithografie auf Velin. Im Stein u.re. monogrammiert "B" und datiert. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Th. BALDEN" und datiert, li. betitelt. Verso u.re. in Blei nummeriert "8".
Leicht knickspurig, Ecke o.li. mit diagonaler Knickspur.
St. ca. 48,5 x 63 cm, Bl. 50 x 71,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.