ONLINE-KATALOG

AUKTION 52 17. Juni 2017
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

981   Zierteller "Mingdrache, grün". Meissen. 1970.

Porzellan, glasiert. Aus dem Service "Neuer Ausschnitt". Flache Form. Der Spiegel mit dem Dekor "Mingdrache" in grünen, partiell eisenrot staffierten, Aufglasurfarben. Der Rand mit breitem Goldfaden. Unterseits mit der vierfach geschliffenen Schwertermarke in Unterglasurblau, der Modellnummer "N117" sowie der Drehernummer mit Jahreszeichen. Verschiedene Prägeziffern sowie Beiziffern in Aufglasureisenrot. Verso mit Aufhängevorrichtung.

Vereinzelt sehr feine Kratzspuren.

D. 26,9 cm.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
45 €

982   Kratervase "Mingdrache, grün". Johann Daniel Friedrich Schöne für Meissen. 1952.

Johann Daniel Friedrich Schöne 1767 Breslau – 1836 ebenda

Porzellan, glasiert. Zylindrischer Korpus über abgesetztem Sockel und weit ausladendem Mündungsrand. Auf der Wandung das Dekor "Mingdrache, grün" in grünen, partiell eisenrot schattierten Aufglasurfarben, der Rand ockerfarben liniert. Unterseits die zweifach geschliffene Schwertermarke, die geprägte Modellnummer, die Drehernummer mit Jahreszeichen, das Glasurzeichen sowie die Dekornummer in Eisenrot.

Glasur teils etwas berieben.

H. 16,1 cm.

Schätzpreis
100 €

983   Kratervase "Mingdrache, grün". Johann Daniel Friedrich Schöne für Meissen. 1970.

Johann Daniel Friedrich Schöne 1767 Breslau – 1836 ebenda

Porzellan, glasiert. Zylindrischer Korpus über abgesetztem Sockel und weit ausladendem Mündungsrand. Auf der Wandung das Dekor "Mingdrache, grün" in grünen, partiell eisenrot schattierten Aufglasurfarben, der Rand mit Goldfaden. Unterseits die vierfach geschliffene Schwertermarke sowie die Drehernummer mit Jahreszeichen.

Innenwandung mit Brandfleck.

H. 14,7 cm.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
120 €

984   Großer Zierteller "Reicher Drache, grün". Meissen. 1940er Jahre.

Porzellan, glasiert. Aus dem Service "Neuer Ausschnitt". Leicht gemuldete Form mit glattem Rand. Spiegel mit dem Dekor "Reicher Drache" in grünen, teils Gold und eisenrot gehöhten Aufglasurfarben. Der Rand mit Goldfaden. Am Boden die Schwertermarke und das Glasurzeichen in Unterglasurblau, die Modellnummer "54603", die Drehernummer sowie Dekor- und Malernummer in Eisenrot. Mit Aufhängevorrichtung.

D. 35,5 cm.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
60 €

985   Kratervase "Reicher Drache, grün". Johann Daniel Friedrich Schöne für Meissen. 1924-1934.

Johann Daniel Friedrich Schöne 1767 Breslau – 1836 ebenda

Porzellan, glasiert. Zylindrischer Korpus über abgesetztem Sockel und weit ausladenden Mündungsrand. Auf der Wandung das Dekor "Reicher Drache, grün" in grünen, partiell eisenrot schattierten, Aufglasurfarben, der Rand mit Goldfaden. Unterseits die Schwertermarke mit Punkt in Unterglasurblau, die geprägte Modellnummer "Q228", die Drehernummer sowie die Dekor- und Malernummer in Aufglasurschwarz.

Innenwandung mit Brandfleckchen.

H. 13,6 cm.

Schätzpreis
100 €

986   Großer Teller "Indische Blumen- und Vogelmalerei". Meissen. 1940er Jahre.

Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Runde, flache Form mit abgesetzter, glatt ansteigender Fahne. Auf dem Spiegel das Dekor "Indische Blumen- und Vogelmalerei". Der Rand mit Goldfaden. Unterseits die zweifach geschliffene Schwertermarke in Unterglasurblau, seitlich mit vertikalem Schleifstrich im oberen Drittel. Des Weiteren die geprägte Modellnummer, die Drehernummer und das Glasurzeichen.

Weißware, Dekor durch Maler der Manufaktur ergänzt. Unscheinbare, herstellungsbedingte Oberflächenunebenheiten.

D. 29 cm.

Schätzpreis
120 €

987   Zierteller "Indisches Astmuster". Meissen. 1963.

Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert und partiell Gold schattiert. Der Spiegel mit dem Dekor "Indisches Astmuster", die Fahne mit einer indischen Bordüre, der Rand mit Goldfaden. Unterseits die vierfach geschliffene und kreuzförmig durchschliffene (gelöschte) Schwertermarke. Des Weiteren die Modellnummer "6202", die Drehernummer mit Jahreszeichen, das Glasurzeichen sowie die Dekornummer.

D. 22,1 cm.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
60 €

988   Sechs Desserteller und eine Vase "Indische Korallenrotmalerei". Meissen. 1930er - 1940er Jahre /1970.

Porzellan, glasiert und in eisenroten Aufglasurfarben staffiert, partiell Gold schattiert. Aus dem Service "Neuer Ausschnitt". Flache Formen mit abgesetzter Fahne und geschweiftem Mündungsrand. Die Vase zum Stand bauchig und mit ausladender Mündung. Auf Spiegel, Fahne und Wandung jeweils das Dekor "Indische Korallenrotmalerei", die Ränder mit Goldfaden. Unterseits jeweils die Schwertermarke in Unterglasurblau, verschiedene Prägeziffern, die Malermarke in Eisenrot. Die Vase mit Drehernummer und Jahreszeichen.

Vereinzelt feine Glasur- und Masseunregelmäßigkeiten.

Teller D. ca. 16 cm, Vase H. 10,7 cm.

Schätzpreis
100 €

989   Großer Fruchtkorb. Johann Joachim Kaendler für Meissen. 1950.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(790): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56