ONLINE-KATALOG
AUKTION 52 | 17. Juni 2017 |
Gemälde 16.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik 16.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Figürliches Porzellan
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Uhren
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Miscellaneen
Rahmen
Lampen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
141 Reinhard Springer "Dresden-Leubnitz I". 1998.
Reinhard Springer 1953 Dresden – lebt und arbeitet in Dresden
Mischtechnik (Gouache, Deckweiß-Ausmischungen und Tusche) auf festem Papier. Signiert "Springer" und datiert u.re. Verso vom Künstler in schwarzer Tusche nochmals signiert, betitelt und datiert sowie nummeriert "AaP 72/98" u.re. Auf Untersatzpapier klebemontiert, darauf nochmals betitelt und nummeriert.
Minimal knickspurig und wellig. Verso technikbedingte Markierung der in Tusche ausgeführten Partien und partielle, rechteckige Papierkaschierung am Rand o.re.
34,8 x 47 cm, Untersatz 36,8 x 53,5 cm.
142 Jörg Steinbach "Mein Bau“. 2014.
Jörg Steinbach 1958 Chemnitz
Acryl auf textilem Bildträger. Verso in schwarzem Faserstift signiert "Steinbach" und datiert sowie mit Annotationen des Künstlers. In einem silberfarbenen Schattenfugenrahmen.
Mit dem Original-Zertifikat der Galerie von Waldenburg, Berlin und Waldenburg.
Partiell, wohl maltechnisch bedingt, minimal wellig. Ecke u.li. an der Spannkante mit kleinem Farbverlust.
39 x 39 cm, Ra. 43,3 x 43,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
143 Ernö Tibor, Auf dem Markt. Wohl Anfang 20. Jh.
Ernö Tibor 1885 Oradea (Rumänien) – 1945 Dachau
Öl auf Malpappe. Schwer lesbar signiert "TiborErnö (?)" u.re. Verso auf dem Bildträger ungarisch bezeichnet, u.a. ortsbezeichnet "Debrecen" sowie mit Papierresten alter Montierung umlaufend. In braun- und silberfarbener, profilierter Holzleiste gerahmt.
Bildträger mit Randläsionen umlaufend. Malschicht mit Fehlstellen an den Bildrändern, li.Mi. und o.Mi., diese mit farblich leicht abweichenden Retuschen. Kleine Flecken und vereinzeltes Krakelee im Randbereich.
57,4 x 76,1 cm, Ra. 67,8 x 86,8 cm.
144 Hermann Torggler (Kopie nach), Porträt Richard Wagner. 1901/Mitte 20. Jh.
Hermann Torggler 1878 Graz – 1939 Wien
Öl auf Leinwand. Signiert "K. Schmidt" u.re. In einem historisierenden Prunkrahmen des 20. Jh. Getrepptes Sichtprofil, in eine hohe Wulst mit einem reichen, plastisch ausgearbeiteten Blatt-Frucht-Dekor gipfelnd. Der Abschluss mittels eines ausladenden Blattvolutendekors durchbrochen gearbeitet.
Malschicht angeschmutzt. Überzug verbräunt, teils als bräunliche Fleckchen erkennbar. Vereinzelte, kleinste Fehlstellen.
37,5 x 28,2 cm, Ra. 54 x 45 cm.
145 Hermann Torggler (Kopie nach), Porträt Franz Liszt. 1903/Mitte 20. Jh.
Hermann Torggler 1878 Graz – 1939 Wien
Öl auf Leinwand. Signiert "K. Schmidt" u.re. In einem historisierenden Prunkrahmen des 20. Jh. Getrepptes Sichtprofil, in eine hohe Wulst mit einem reichen, plastisch ausgearbeiteten Blatt-Frucht-Dekor gipfelnd. Der Abschluss mittels eines ausladenden Blattvolutendekors durchbrochen gearbeitet.
Malschicht minimal angeschmutzt. Verbräunter Überzug, teils als kleinen bräunlichen Fleckchen sichtbar.
37,3 x 28,2 cm, Ra. 54 x 45 cm.
146 Karl Truppe, Apfelschälendes Mädchen. 1929.
Karl Truppe 1887 Radsberg (Kärnten) – 1959 Viktring (Klagenfurt)
Öl auf Leinwand, vollflächig auf Malpappe aufgezogen. Signiert "-Truppe-" und datiert u.li. In einer Münchner Leiste gerahmt.
Bildrand re. mit einzelnen Nagellöchlein, li. ein vertikaler Schnitt (5 cm).
70 x 45,2 cm, Ra. 80 x 55 cm.
147 Alexander Turenko, Stillleben mit Rosen. 1990.
Alexander Turenko 1951 Stepanzie (Russland) – lebt in St.Petersburg
Öl auf Leinwand. Verso auf der Leinwand in Kohle kyrillisch signiert, datiert, bemaßt und ortsbezeichnet "St. Petersburg". In goldfarbener, profilierter Holzleiste gerahmt.
89 x 64,2 cm, Ra. 101,4 x 77 cm.
148 Horst Weber "Am Stausee bei Slapy" (bei Prag). 1974.
Horst Weber 1932 Olbersdorf/Oberlausitz – 1999 Dresden
Öl auf Malpappe. Verso in Faserstift signiert "Horst Weber, Dresden", betitelt, technikbezeichnet und datiert.
Oberer Rand des Bildträgers ungerade geschnitten. Quetschungen der Malschicht sowie unscheinbarer Materialverlust im Falzbereich.
66,5 x 56 cm.
149 Horst Weber "Blick vom Aussichtspunkt". 1976.
Horst Weber 1932 Olbersdorf/Oberlausitz – 1999 Dresden
Öl auf Hartfaser. Verso in Faserstift signiert "Horst Weber, Dresden", technikbezeichnet, datiert "1974/75/76" sowie bezeichnet "Mädchen unterwegs". Wohl später mit Bleistift durchgestrichen und nochmals betitelt und datiert.
Ränder mit leichten Läsionen und partiellen kleinen Farbabplatzungen.
59 x 90 cm.
150 Klaus Wegmann "O.T." (Abstrakte Komposition in Gelb- und Rottönen). 1995.
Klaus Wegmann 1923 Wünschelburg (Schlesien) – 2006 Dresden
Öl auf Hartfaser. Verso in Faserstift signiert "Klaus Wegmann", betitelt und datiert. In schwarzer Schattenfugenleiste gerahmt.
Malschicht minimal berieben.
66 x 91,3 cm, Ra. 69 x 94,5 cm.
151 Klaus Wegmann "Komposition mit rotem Wimpel". 2002.
Klaus Wegmann 1923 Wünschelburg (Schlesien) – 2006 Dresden
Öl auf Hartfaser. Monogrammiert "KW" und datiert u.re. Verso in Faserstift bezeichnet, betitelt, nochmals datiert sowie technik- und maßbezeichnet o.li. In schwarz und weiß gefasster, schmaler Holzleiste (Schattenfuge) fest montiert.
Verso Bildträger mit Kratzern, atelierspurig.
74,8 x 64,8 cm, Ra. 77,3 x 67,3 cm.
153 Jürgen Wenzel "Halbakt". 1990.
Jürgen Wenzel 1950 Annaberg – 2023 Dohna
Öl auf Hartfaser. Verso in schwarzer Farbe signiert "Wenzel" sowie betitelt und datiert o.Mi. Im profilierten, holzsichtigen Künstlerrahmen.
Bildträger etwas gewölbt. Ecke o.li. und u.re. leicht aufgefasert. Verso atelierspurig.
75,1 x 55,4 cm, Ra. 89,3 x 69,1 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
155 Woldemar Winkler "Gedanken, die in den Abgrund stürzen wie tote Falter". 1980.
Woldemar Winkler 1902 Mügeln – 2004 Gütersloh
Öl, Tusche und Collage (verschiedene Papiere) auf Leinwand. Monogrammiert "Wi" und datiert u.re. Verso auf dem Keilrahmen o. von Künstlerhand (?) betitelt sowie mit einem alten Papieretikett versehen. Von Künstlerhand in Schwarz zweifach mit der Werknummer "No 1040" versehen sowie bezeichnet. In einer profilierten und grau gefassten Schattenfugenleiste gerahmt.
Malschicht partiell minimal angeschmutzt bzw. fleckig.
100 x 81 cm, Ra. 111 x 92,5 cm.
157 Alexander Wolfgang, Zirkuswagen. Wohl 1950er Jahre.
Alexander Wolfgang 1894 Arnstadt – 1970 Gera
Öl auf Malpappe. Signiert "Wolfgang" u.re. Verso in Blei nochmals signiert "Alexander Wolfgang" und nummeriert "631".
Ecken gestaucht und mit kleinen Materialverlusten, vor allem u.li. Bildränder mit kleinen Randläsionen. Bildträger verso mit überstrichener Komposition.
38,5 x 48,5 cm.
159 Unbekannter Expressionist, Stehender weiblicher Akt. Anfang 20. Jh.
Öl auf Leinwand. Unsigniert. In dunkler Holzleiste gerahmt.
Malschicht mit Krakeleebildung im gesamten Bildbereich. Leichte Druckstelle im Bereich des Kopfes.
60 x 49 cm, Ra. 65 x 54 cm.