ONLINE-KATALOG

AUKTION 52 17. Juni 2017
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

241   Richard Collin "Paetrus e. Aria"/ "Satyrus" / "Pan et Natura" nach Joachim von Sandrart. Mitte 17. Jh.

Richard Collin 1626 Luxemburg – 1698 Brüssel

Kupferstiche auf kräftigem Papier. Unterhalb der Darstellung in der Platte ausführliche bezeichnet. In den o. Ecken betitelt und nummeriert. Erschienen im Verlag der Kunstanstalt des Bibliographischen Instituts.

Stärker angeschmutzt, stockfleckig und knickspurig sowie mit Randläsionen. Ein Blatt mit winzigen Reißzwecklöchlein außerhalb der Darstellung.

Pl. ca. 32 x 20,5 cm, Bl. max. 54,5 x 33,5 cm.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
40 €

242   H. A. Dietz, Folge von 40 Szenen aus dem Alten Testament. 1848.

H. A. Dietz 19. Jh. Tätig in Plauen

Kreidelithografien auf wolkigem Papier, je zwei Arbeiten auf einem gefalteten Doppelblatt. Jeweils im Stein u.re. ligiert monogrammiert ""WV". Unterhalb der Darstellung typografisch bezeichnet "Stndr v H A Dietz in Plauen" Mi., li. mit fortlaufender Nummerierung und re. mit Kapitelangabe. Auf Blatt 40 in römischen Buchstaben datiert.

Zwei Blätter (9, 26) fehlen. Einzelne Blätter getrennt. Knickspurig, etwas gebräunt, stockfleckig und fleckig, Umlaufende Randmängel.

Bl. 28 x 45 cm.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
60 €

243   Albrecht Dürer, Drei Reichsdrucke "Belagerung einer Festung I" / "Belagerung einer Festung II" / "Bildnis Dürers aus seiner letzten Lebenszeit". Um 1900.

Albrecht Dürer 1471 Nürnberg – 1528 ebenda

Tiefdrucke auf unterschiedlichen Papieren. Jeweils u.li. mit gestempelter Nummer der Reichsdruckerei, zwei Blätter mit Prägedruck "REICHSDRUCK". Verso mit dem Stempel der Reichsdruckerei Berlin.
Reichsdrucke 405/ 831/ 832.

Leicht angeschmutzt und fleckig, Bildnis mit größerer Fehlstelle am o. Rand und etwas stockfleckig.

Bl. ca. 56 x 39 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
150 €

244   Albrecht Dürer, Vier Reichsdrucke "Raub der Amymone"/ "Hl. Hieronymus im Gehäus"/ "Ritter, Tod und Teufel"/ "Melancholie". Um 1900.

Albrecht Dürer 1471 Nürnberg – 1528 ebenda

Tiefdrucke. Jeweils im Stein monogrammiert, außerhalb der Darstellung u.li. mit gestempelter Nummer der Reichsdruckerei sowie u.re. mit Prägedruck "REICHSDRUCK". Verso mit dem Stempel der Reichsdruckerei Berlin.
Reichsdrucke 10/ 18/ 19/ 20.

Leicht angeschmutzt, wellig und knickspurig, drei Blätter etwas gebräunt.

Bl. ca. 39 x 28 cm.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
320 €

245   Ludwig Gebhardt (zugeschr.), Romantisches Gutshaus. Wohl 1840er Jahre.

Ludwig Gebhardt 1830 München – 1908 ebenda

Aquarell auf Bütten. Signiert u.li. "Gebhardt". Verso in Blei wohl von fremder Hand datiert "N1848" sowie ortsbezeichnet "Rostock" u.li. In weißem Passepartout mit goldfarben abgesetzter Sichtleiste fest montiert. In einer goldfarbenen, klassizistischen Stuckleiste gerahmt.

Stockfleckig. Zwei kleine weiße Farbspritzer u.li. und u.Mi. Verso fleckig und lichtrandig. Mit Klebeband am Psp. montiert. Rahmen mit kleinen Fehlstellen im Stuck.

33,7 x 23,8 cm, Psp. 51,8 x 41,7 cm, Ra. 64,3 x 54,4 cm.

Schätzpreis
240 €

246   R. George, Porträt einer Dame / Porträt eines Herren. 1845.

R. George 19. Jh.

Schwarze Kreide, partiell weiß gehöht, auf braun getöntem Papier. Jeweils signiert u.re. "R. George" und datiert.

Etwas lichtrandig und fleckig. Damenbildnis verso mit umlaufender Papiermontierung.

Je 27,5 x 21,5 cm.

Schätzpreis
240 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

247   Florian Grospietsch "Veduta di S. Francesco presso Amalfi". 1826.

Florian Grospietsch 1789 Protzan – nach 1833 ?

Radierung auf China, auf kräftiges, strukturiertes Papier aufgewalzt (angeschnittenes Wasserzeichen o.li.). In der Platte ligiert monogrammiert "FG" und datiert auf der Mauer im Vordergrund. Unterhalb der Darstellung in der Platte betitelt. Aus der Folge der "Italienischen Ansichten".

Stärker stockfleckig und mit winzigen Einrissen, Ecke o.re. mit kleiner Fehlstelle. Verso Reste alter Montierungen und Klebstoffrückständen.

Pl. 31,5 x 45,5 cm, Bl. 36,3 x 52,7 cm.

Schätzpreis
300-400 €

248   Remigius Adrianus van Haanen, Alter Baum am Waldrand. 1848.

Remigius Adrianus van Haanen 1812 Oosterhout – 1894 Aussee

Radierung auf Velin. In der Platte signiert "Remi van Haanen" und datiert o.re.

Allseitig, etwas ungerade, beschnitten. Angeschmutzt, minimal stockfleckig und leicht knickspurig. Am Blattrand o. zwei kleine Einrisse (ca. 1 cm).

Pl. 23,2 x 23,7 cm, Bl. 26 x 26,7 cm.

Schätzpreis
80 €

249   Gustav Adolf Hahn "Burg zu Nürnberg". 1862.

Gustav Adolf Hahn 1819 Altenburg – 1872 Dresden

Aquarell über Bleistiftzeichnung auf "Whatman"-Bütten. Signiert "G. HAHN", datiert und betitelt u.li. Hinter Glas in goldfarbener profilierter Stuckleiste gerahmt.

Blatt leicht lichtrandig und mit unscheinbaren bräunlichen Flecken o.re. Verso fingerspurig sowie Papierreste alter Montierung umlaufend. Rahmen mit vereinzelten beriebenen Stellen und kleinen Fehlstellen an den Ecken.

56,6 cm x 45,7 cm, Ra. 69,8 x 58,6 cm.

Schätzpreis
500 €

250   Gustav Adolf Hahn, Straßenszene in Rom. 1872.

Gustav Adolf Hahn 1819 Altenburg – 1872 Dresden

Aquarell über Blei auf festem "Zanders"-Bütten. Ligiert signiert "G Hahn" und datiert u.re. Hinter Glas in goldfarbener profilierter Stuckleiste gerahmt. Auf der Einrahmungspappe auf einem Papieretikett in gedruckten Lettern betitelt "Rom", datiert und bezeichnet u.Mi.

Kleiner Einriss u.Mi. und Läsion re.Mi. Kleine Malschicht-Fehlstellen im Himmel, minimal flleckig, partiell verschwärzte Bleiweißpartien. Verso fingerspurig und Papierreste alter Montierung. Rahmen mit kleinen Fehlstellen im Stuck und an den Ecken.

56,8 x 45,6 cm, Ra. 69,9 x 58,8 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
500 €

251   Rembrandt Harmenszoon van Rijn, Fünf Reichsdrucke und Amslerdrucke "Hermann Doomer, Rahmenmacher" / "Christus, predigend" / "Christus und die Jünger zu Emmaus" / "Der barmherzige Samariter" / "Der Goldwäger". Um 1900.

Rembrandt Harmenszoon van Rijn 1606 Leiden – 1669 Amsterdam

Tiefdrucke auf festem Papier. Drei Reichsdrucke, jeweils u.li. mit gestempelter Nummer der Reichsdruckerei, u.re. Prägedruck "REICHSDRUCK", verso mit dem Stempel der Reichsdruckerei Berlin. Zwei Amslerdrucke, jeweils verso mit gestempelter Nummer und Bezeichnung "Amslerdruck"
Reichsdrucke 185/ 776/ 778; Amslerdruck 303/ 315.

Angeschmutzt und gebräunt, leicht knickspurig. Bleistiftannotationen.

Bl. max. 43 x 30,5 cm.

Schätzpreis
90 €
Zuschlag
70 €

252   Friedrich Gottlob Hayne, Pflanzenstudien zu Löwenschwanz und Linde aus "Getreue Darstellung und Beschreibung der in der Arzneykunde gebräuchlichen Gewächse". Anfang 19. Jh.

Friedrich Gottlob Hayne 1786 Jüterborg – 1832 Berlin

Kolorierte Radierungen auf Bütten. Jeweils in der Platte u.re. bezeichnet "P. Haas sculp", li. "F. Guimpel del." und Mi. botanisch betitelt "Leonurus Cardiaca" und "Tilia vulgaris", in der Ecke o.re. nummeriert. Erschienen bei Friedrich Gottlob Hayne, Getreue Darstellung und Beschreibung der in der Arzneykunde gebräuchlichen Gewächse, wie auch Solcher, welche mit ihnen Verwechselt werden Können, 3 Bände. Berlin 1805-1856. Jeweils im Passepartout hinter Glas in grüner Grafikleiste gerahmt.

Rahmen mit minimalen Kratzspuren.

Dars. ca. 23 x 18 cm, Ra. 34 x 28,5 cm.

Schätzpreis
80 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

253   Karl Hofer "Nächtliche Überfahrt". 1899.

Karl Hofer 1878 Karlsruhe – 1955 Berlin

Radierung und Roulette mit kräftigem Plattenton auf leicht genarbtem Velin. In der Platte ligiert monogrammiert "KH" und datiert u.re. Typographisch betitelt u.re., bezeichnet "Zeitschrift für Bildende Kunst 1906" u.li. und "Originalradierung von Karl Hofer" u.re. Erschienen in: Zeitschrift für Bildende Kunst, 17. Jg., 1906.
WVZ Rathenau R 3 II (von II).

Angeschmutzt und knickspurig. Ecken bestoßen, teils geknickt. Verso o. mit Resten älterer Montierung.

Pl. 13,2 x 17,4 cm, Bl. 24,4 x 33,4 cm.

Schätzpreis
150 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

254   Johann Hürlimann "Vue du Château de Razuns, du Mont Galanda et du Chemin du Mont de Gunkels". Um 1840.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(760): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56