ONLINE-KATALOG
AUKTION 53 | 23. September 2017 |
mehr Suchoptionen | |
Auktion 53 | 2 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 7 Ergebnisse |
Philipp Franck
1860 Frankfurt a.M. – 1944 Berlin-Wannsee
1877–79 Kunststudium am Städelschen Institut in Frankfurt/Main. Anschluss an die Malerkolonie Kronberg-Taunus. Ab 1881 als Schüler E.v. Gebhardts und E. Dückers an der Kunstakademie Düsseldorf. 1892 als Lehrer an die königliche Kunstschule in Berlin berufen und 1915 zu deren Direktor ernannt. Mitbegründer der Berliner Secession und Mitglied der Münchner Sezession.
074 Philipp Franck, Frühling in einem Park am Wannsee. 1906.
Philipp Franck 1860 Frankfurt a.M. – 1944 Berlin-Wannsee
Öl auf Leinwand. Signiert "Philipp Franck" und datiert u.re. In einer goldfarben gefassten, profilierten Holzleiste gerahmt.
Die Arbeit wird in den Nachtrag zum WVZ Immenhausen aufgenommen.
Bildträger am oberen Rand unscheinbar wellig. Malschicht mit vereinzelten, punktuellen Retuschen. Leichtes Krakelee im Bereich des Himmels mittig.
79,5 x 90,5 cm, Ra. 90 x 100 cm.
332 Philipp Franck "Badende". 1911.
Philipp Franck 1860 Frankfurt a.M. – 1944 Berlin-Wannsee
Radierung mit Plattenton auf feinem Bütten. In der Platte u.re. signiert "FRANCK" und datiert. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Philipp Franck" und li. nummeriert "44/150". U.li. mit Sammlungsstempel versehen. An den oberen Ecken im Passepartout montiert, dort u.li. in Blei von fremder Hand betitelt.
Minimal fingerspurig und unscheinbar lichtrandig. Psp. leicht angeschmutzt.
Pl. 9,8 x 13,4 cm, Bl. 25,5 x 26,3 cm, Psp. 47 x 32,5 cm.