ONLINE-KATALOG
AUKTION 74 | 03. Dezember 2022 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde Moderne
Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.
Grafik 16.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik Moderne
Grafik Nachkrieg/Zeitgen.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Kurt Loose
Figürliches Porzellan
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Miscellaneen
Mobiliar / Interieur
Asiatika
![]() |
mehr Suchoptionen |
151 Lionello Balestrieri (radiert von Leo Arndt) "Beethoven – Andante Cantabile" (Kreutzersonate). 1901.
Lionello Balestrieri 1872 Cetona – 1958 ebenda
Radierung, nach einem Gemälde von Lionello Balestrieri. In der Platte innerhalb der Darstellung signiert "L. Balestrieri" und ortsbezeichnet. Im aufwendig gestalteten Editionsrahmen mit figürlichen Applikationen und eingeschnitzter Notenzeile "Andante Cantabile". Laubholz, rotbraun gebeizt und schellackpoliert.
In der Darstellung am o. Rand ein bräunlicher Wasserfleck. Im re. Bildbereich vereinzelt kl. bräunliche Flecken. Am Rahmen die li. Maske fehlend.
BA 32,5 x 64,5 cm, Ra. ca. 54, x 83,5 cm.
152 Ernst Barlach "Der heilige Krieg". 1914.
Ernst Barlach 1870 Wedel – 1938 Güstrow/Mecklenburg
Lithografie auf gelblichem Werkdruckpapier. Im Stein signiert "EBarlach" u.li. Typographisch betitelt u.Mi. Aus: "Kriegszeit", unstflugblätter hrsg. v. Paul Cassirer.
WVZ Laur 16.
Blatt minimal gebräunt. Ränder mit leichten Knickspuren und minimalen Einrissen.
St. 41,1 x 25 cm, Bl. 47,5 x 32,2 cm.
Julius Arthur Barth 1878 Meißen – 1926 Rehbrücken
Kaltnadelradierungen auf verschiedenen Papieren. "Dresden" und "Blick über die Elbbrücken" in Blei u.re. signiert "Art. Barth" und li. nummeriert. "Blick über die Elbbrücken" im Passepartout montiert. "Blick auf Augustusbrücke" im Stein u.re. monogrammiert und unter der Darstellung in Blei signiert.
Jeweils leicht knickspurig und stockfleckig. "Dresden" mit minimal gestoßenen Kanten. "Blick auf Augustusbrücke" etwas vergilbt und verdunkelt, insbesondere entlang der re. und u. Ränder. Leicht angeschmutzt und an den Kanten gestoßen. Eine vertikale Faltenspur im li. Bereich neben der Darstellung. "Blick über die Elbbrücken" etwas lichtrandig und leicht angeschmutzt. Blatt unregelmäßig geschnitten und mit kleinen Quetschfalten am u. Rand. Kleine, leichte Wasserflecken u.re.
Pl. 23,5 x 31,8 cm, Bl. 32,3 x 39,8 cm / Pl. 19,9 x 27,4 cm, Bl. 34,9 x 49,9 cm / Pl. 15,9 x 19,4 cm, Bl. 24,7 x 29,2, BA. 18,1 x 20,7 cm, Psp. 32 x 40 cm.
154 Tina Bauer-Pezellen "Junge mit Reifen und rosa Schürze". 1934.
Tina Bauer-Pezellen 1897 Cattaro (Dalmatien) – 1979 Weimar
Grafitzeichnung, aquarelliert, auf bräunlichem Papier, auf Karton montiert. U.re. in Blei monogrammiert "B.P" und datiert. Am u. Blattrand in Kugelschreiber wohl von Künstlerhand betitelt sowie mit dem Datumsvermerk "IV.47" versehen. Freigestellt im Passepartout hinter Glas in einer dunkelbraunen Holzleiste gerahmt.
Etwas angeschmutzt sowie knick- und griffspurig. Ein kleiner Einriss am li. Rand u. (7 mm). An den o. Ecken gewellt und mit Klebemitteldurchschlag. Innerhalb der Darstellung eine vertikale Quetschfalte im Bereich der Schürze (5 cm) sowie ein winziger weißer Farbfleck u.li. im Bereich der Hose. Am u. Rand eine horizontale Knickspur mit Farbverlust, in der Ecke u.li. Ecke mit Abrieb.
30,5 x 22,5 cm, Ra. 59 x 44,8 cm.
155 Siegfried Berndt, Am Gardasee. Wohl Anfang 20. Jh.
Siegfried Berndt 1889 Görlitz – 1946 Dresden
Holzschnitt, koloriert, auf gelblichem Japan. In Blei signiert "Berndt" u.Mi.
Griff- und knickspurig. Leicht stockfleckig. Ein länglicher horizontaler Knick im o. Drittel.
Stk. 20 x 28 cm, Bl. 29,5 x 34 cm.
156 Siegfried Berndt, Dünengras / Dünengras 1. H. 20. Jh.
Siegfried Berndt 1889 Görlitz – 1946 Dresden
Farbholzschnitt auf gelblichem Japan / Farbkreidezeichnung. Unsigniert.
Vgl. Siegfried Berndt. Druckgrafik. Ausstellung im Kunstverein Freital vom 05.09.2022 – 15.10.2022.
Etwas stockfleckig und fingerspurig. Kreidezeichnung etwas angeschmutzt und verso etwas atelierspurig mit Papieranhaftungen durch eine frühere Klebemontierung.
Bl. 23,7 x 29,5 cm / 31,3 x 42 cm.
157 Hermann Bieling "Paar". 1924.
Herman Frederik Bieling 1887 Rotterdam – 1964 Rhoon
Holzschnitt. Unterhalb der Darstellung in Tinte signiert "Bieling" und datiert u.re. sowie betitelt und bezeichnet "gedrukt d. d. artiest" u.li.
Griff- und knickspurig.
Stk. 28,5 x 21,5 cm, Bl. 44 x 38 cm.
158 Richard Birnstengel, Netzziehende Fischer an der Kurischen Nerung. Um 1940.
Richard Birnstengel 1881 Dresden – 1968 ebenda
Aquarell auf kaschierter Malpappe. Verso auf einem Papieretikett u.li. in Tusche signiert "R. Birnstengel" und bezeichnet sowie in Blei von fremder Hand betitelt und datiert.
Malschicht vereinzelt unscheinbar kratzspurig. Ein verso hinterlegter Einriss am Blattrand u.li. (ca. 4 cm), zwei weitere, diagonal verlaufende in der Ecke u.re. (ca. 6,5 cm und 2 cm).
49,7 x 65 cm.
159 Gerd Böhme, Zwei Mönchsgeier / Zwei Pelikane / Pelikangruppe. Wohl 1930er Jahre.
Gerd Böhme 1899 Dresden – 1978 ebenda
Aquarelle. Pelikangruppe signiert "G. Böhme" u.li., die anderen unsigniert, jeweils mit der Nachlassbestätigung der Witwe des Künstlers Hilde Böhme in Blei bzw. Kugelschreiber. Zwei Arbeiten verso mit einer weiteren aquarellierten Tierdarstellung.
Leicht gedunkelt und atelierspurig, mit Reißzwecklöchlein. Eine Arbeit mit kleinen Fehlstellen, eine weitere mit Randläsionen und verso mit Resten einer Montierung.
50 x 35,2 / 31 x 45 cm / 49,6 x 31,8 cm.
160 Gerd Böhme, Drei Stillleben. Wohl 1930er Jahre.
Gerd Böhme 1899 Dresden – 1978 ebenda
Aquarelle. Unsigniert. Verso u.re. in Blei mit der Nachlassbestätigung der Witwe des Künstlers "Aus Nachlaß von Gerd Böhme / Hilde Böhme". Zwei Arbeiten verso mit einer weiteren Stilllebendarstellung.
Atelierspurig und leicht gedunkelt. Eine Arbeit mit Materialverlust in den Ecken sowie kleine Einrissen an den Rändern, verso Reste einer Montierung.
Min. 30,5 x42,9 cm, max. 43 x 61 cm.