ONLINE-KATALOG

AUKTION 82 21. Juni 2025
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

091   Peter Albert, Vogelflug. 1971.

Peter Albert 1936 Dresden – lebt in Dresden

Öl auf Hartfaser. Verso signiert und datiert "P. Albert 1971" sowie monogrammiert und nochmals datiert. In einer schwarz lasierten Künstlerleiste gerahmt.
WVZ Albert 197103.

Malschicht partiell leicht berieben, bestoßen und atelierspurig. Ein kleiner Fabrverlust in der gelben Fläche u.re.

60 x 60 cm, Ra. 61,5 x 61,5 cm.

Schätzpreis
950 €
Zuschlag
1.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

092   Peter Albert "Komposition" (Arabisches Motiv). 1975.

Peter Albert 1936 Dresden – lebt in Dresden

Öl auf Hartfaser. Verso signiert und datiert "P. Albert 1975" sowie monogrammiert und nochmals datiert. Mit einem nummerierten Papieretikett.
WVZ Albert 197507; verzeichnet in der Werkdatenbank Sachsen, Nr. 00004711.

Variante zu dem Gemälde "Orientalisches", 1976, Öl auf Hartfaser, 93 x 122,5 cm, abgebildet in: Peter Albert, Reingard Albert (Hrsg.), Wolfgang Holler, Hans-Ulrich Lehmann: Peter Albert – Gemälde aus den Jahren 1964 – 2008. Altenburg 2009, S. 29.

Bildträger mit kleinsten Bestoßungen und Farbverlusten. Malschicht partiell leicht berieben und kratzspurig.

54,5 x 54 cm.

Schätzpreis
850 €
Zuschlag
700 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

093   Manfred Böttcher "Liegender Akt". 1969.

Manfred Böttcher 1933 Oberdorla/Thüringen – 2001 Berlin

Öl auf Leinwand. Verso signiert und datiert "M. Böttcher 69" sowie betitelt. In einer einfachen, aufgenagelten Schattenfugenleiste gerahmt.

Verzeichnet und ausgestellt in: Manfred Böttcher, Kathleen Krenzlin: Manfred Böttcher – Malerei: Ausstellung der Akademien der Künste 15. September bis 25. Oktober 1992. Berlin 1992, Nr. 34.

Bildträger mit unscheinbaren Deformationen, teils aufgrund geringer Bildspannung. Malschicht mit Druckstelle und langer feiner Kratzspur im u.re. Eckbereich. Weitere ca. 10 cm lange Druckstelle mit kleinen Farbverlusten u.Mi. sowie li. davon ein Kratzer. Sehr kleine Fehlstellen o.li. sowie o.re.

95 x 125 cm, Ra. 96,5 x 127 cm.

Schätzpreis
1.800 €

094   Lothar Böhme, Stillleben mit Früchten. Wohl 1970er/1980er Jahre.

Lothar Böhme 1938 Berlin

Öl auf Leinwand. Verso o.re. signiert "L. Böhme". In einer einfachen aufgenagelten Künstlerleiste gerahmt.

Keilrahmen verso und Leiste atelierspurig.

35,5 x 45,4 cm, Ra. 36,4 x 46,4 cm.

Schätzpreis
750 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

095   Ernst Bursche, Sonnenblumen. Wohl 1950er Jahre.

Ernst Bursche 1907 Carlsberg/Oberlausitz – 1989 Düsseldorf

Öl auf Hartfaser. Verso signiert und ortsbezeichnet "E. Bursche, Dresden .A. Ostbahnstr. 16". Gerahmt.

Zu den Stillleben Ernst Bursches heißt es: "Insbesondere regten ihn pflanzliche Motive an: Blumen Blattwerk des Weins und immer wieder Diestelgewächse und Agaven mit ihren komplexen, körperhaften Strukturen. Wie auch bei manchen Landschaftsmotiven im Spätwerk, die als Ausschnitt, in ungewöhnlicher Nahsicht und überdiemensioniert erscheinen, entwickeln sie eine eigene Dynamik und Unmittelbarkeit." In: Städtische Galerie: Ernst Bursche. Zum 100. Geburtstag. Dresden 2007. S. 64.

Malschicht mit sehr vereinzelten, reißnadelgroßen Fehlstellen o.re. und u.li. sowie Krakeleebildung und vereinzelte Frühschwundrisse im Bereich des Himmels und der Sonnenblumen. Firniskrepierung u.re. Rahmen sehr vereinzelt mit Bestoßungen.

60 x 81 cm, Ra. 71 x 93 cm.

Schätzpreis
950-1.200 €
Zuschlag
800 €

096   Erich Dietz, Gehöft hinter Bäumen (Haselbach bei Altenburg?). Wohl 1960er Jahre.

Erich Dietz 1903 Zipsendorf – 1990 Plottendorf bei Altenburg

Öl auf Malpappe. U.li. monogrammiert "ED.". In einem vergoldetem Rahmen mit Hohlkehle gerahmt, die Sichtleiste mit Kymation, Perlornament sowie einer Lorbeergirlande. Rahmen verso mit Resten eines Klebeetiketts.

Vgl. motivisch das Gemälde "Blick auf Haselbach", 1967, Lindenau-Museum, InvNr. 2178.

Malschicht in den Randbereichen teils mit wohl rahmungsbedingten Läsionen, teilweise mit vereinzeltem Farbverlust. Der Rahmen mit Verlusten der Vergoldung, insbesondere im Bereich der Ornamentik sowie verso mit inaktivem Anobienbefall.

47,5 x 63,5 cm, Ra. 67,3 x 83,1 cm.

Schätzpreis
600 €

097   Sabine Christmann "Red Berries". 2012.

Sabine Christmann 1960 Offenbach a.M.

Öl auf Holz. Verso signiert und datiert "Sabine Christmann 2012".

Wir danken der Künstlerin Sabine Christmann, Schrozberg-Bartenstein, für freundliche Hinweise.

Malschicht o.re. minimal berieben.

15 x 15 cm.

Schätzpreis
350 €

098   Wolfram Ebersbach "Vitte" (Hiddensee). 1986.

Wolfram Ebersbach 1943 Zwickau

Öl auf Hartfaser. Monogrammiert und datiert u.re "WE 86". Verso u.mi. betitelt, ausführlich datiert und signiert "Vitte / 6.5.1986 / Wolfram Ebersbach" sowie in Blei o.Mi. nochmals datiert "6.5.". In einem weiß gefassten Holzrahmen.

Rahmen mit leicht geöffneten Gehrungsfugen sowie u.re. mit minimalen Abplatzungen.

27 x 27,2 cm, Ra. 35,2 x 35,2 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
600 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

099   Lutz Fleischer "123". Wohl späte 1980er Jahre.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Eitempera auf grober Leinwand. Unsigniert. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen.

Leicht angeschmutzt.

96,5 x 96,5 cm.

Schätzpreis
500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

100   Lutz Fleischer, Computerfelder. Wohl 1980.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Aquarell und Deckfarben auf Zeitungspapier. Unsigniert. Verso mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers versehen.

Vgl. die titel- und technikgleiche Arbeit aus dem Jahr 1980, angeboten am 08.03.2025 bei Schmidt Kunstaktionen Dresden, KatNr. 283.

Knitterspurig, mit kleineren Randmängeln und Nadellöchlein aus dem Werkprozess. Papier leicht gegilbt.

29,7 x 42 cm.

Schätzpreis
220 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

<<<      >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ