ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 19 | 14. März 2009 |
Paintings
Graphic 17th-20th ct. - Colour
Graphic works 17th-19th cent.
Graphic works, 20th-21st ct.
Photography
Graphic works 20th ct. - Colour
Sculptures
European Porcelain
European Glass
Paperweights
Tin / Metals
Furniture / Interior
Lamps
Rugs, Carpets
Frames
Asian Art
Miscellanea
![]() |
more search options |
001 Heinrich Breling, Das Muschelessen. 1900.
Heinrich Breling 1849 Burgdorf – 1914 Fischerhude
Oil on wood U.li. signiert "H. Breling". Verso in Tusche datiert. In breiter Holzleiste gerahmt.
Unscheinbare Fehlstelle am re. Rand und an der re. o. Ecke. Unscheinbarer vertikaler Riß links.
17 x 12 cm, Ra. 30 x 24 cm.
002 Anton Brioschi, Bauerngehöft/ Schäferin. Um 1900.
Anton Brioschi 1855 Wien – 1920 ebenda
Oil on canvas U.re. und u.li. in Rot signiert "Brioschi". Beide Arbeiten in einer goldfarbenen Stuckleiste gerahmt. Fehlstelle an der rechten unteren Ecke am Rahmen des Bauerngehöfts.
Leinwand des Bauerngehöfts minimal beschnitten und auf Hartfaserplatte montiert.
52 x 72 cm, Ra. 88 x 68 cm, 51 x 71 cm, Ra. 66,5 x 86,5 cm.
004 Adolf Fischer-Gurig, Dorflandschaft an der Elbe (?). 1895.
Adolf Fischer-Gurig 1860 Obergurig / Bautzen – 1918 Dresden
Oil on canvas U.re. signiert "Fischer-Gurig" und datiert (geritzt). In goldfarbener Jugendstilleiste gerahmt.
In vereinzelten Bereichen zartes Krakelee. Unscheinbare Druckstellen durch den Keilrahmen, im unteren Falzbereich minimale Druckstelle in der Malschicht durch die Leiste.
43 x 31 cm, Ra. 49 c 37 cm.
Johann Barthold Jongkind 1819 Lattrop (Overijssel) – 1891 La Côte-St-André (Isère)
Oil on cardboard. Oil on cardboard, mounted on hard fibre. Described "Jongkind" and dated lower left. Framed in a stucco-frame of the 19th century.
Cardboard minimal bended.
There are no visible retouches (checked with UV-light as well), no loose paint, scrachtes or damages to the paint. The painting is in very good condition, the varnish is obviously renewed.
27,8 x 38,4 cm, Ra. 44,5 x 54,5 cm.
006 Alexander KüsterAlexander Küster (attr.), Peasant girl with grate and drepanium. 1857. 1857.
Oil on canvas. Oil on canvas. Signed "A. Küster" and dated lower left. Framed in a high-quality molded frame.
84 x 69 cm, Ra. 107 x 92 cm.
Canvas relined, minimal craquelé, several inpaintings (professional done) to the skirt, hat and corsage. Inconsiderable dents (due to the stretcher). Small defects to the paint to the upper fold part as well as to the angle lower left.
84 x 69 cm, Ra. 107 x 92 cm.
007 Franz Eduard Meyerheim (zugeschr.), Bildnis eines Mädchens. 3th quarter 19th cent.
Franz Eduard Meyerheim 1838 Berlin – 1880 Marburg (Lahn)
Oil on canvas Unsigniert. In hochwertiger Stuckleiste des 19. Jh. (in exzellentem Erhaltungszustand) gerahmt.
Unscheinbare Druckstelle in der Malschicht im Bereich der Stirn. Zartes Krakelee in der Malschicht. Stellenweise schmaler Abdruck des Keilrahmens sichtbar. Im oberen Bereich bis an den Kopf großflächige, ältere Retusche. An der rechten oberen Ecke unscheinbare Beschädigung der Leinwand.
Der zugehörige Rahmen wird unter KatNr. 730 separat angeboten.
27 x 22 cm, Ra. 58 x 52 cm.
008 Johann Baptist Pflug (zugeschr.) "Im Glockenturm". 1st quarter 19th cent.
Johann Baptist Pflug 1785 Biberach a.d.R. – 1866 ebenda
Oil on canvas In breiter profilierter Stuckleiste gerahmt.
Zartes Krakelee, fachgerecht ausgeführte, kleinere Retuschen. Leinwand u.Mi. mit kleiner Hinterlegung (ca. 1cm).
26 x 19 cm, Ra. 40 x 35 cm.
009 Hermann A. Plathner, Das Portrait. 1876.
Hermann A. Plathner 1831 Gronau – 1902 Düsseldorf
Oil painting auf dünner Malpappe, auf Leinwand. U.re. signiert und datiert. Verso auf dem Keilrahmen Ausstellungsetikett und Klebeetikett des Vereins Düsseldorfer Künstler. In einer hochwertigen Stuckleiste des 19. Jhs. gerahmt, diese in exzellentem Erhaltungszustand.
Malschicht mit vereinzelten, unscheinbaren Retuschen, o.re. zwei minimale Fehlstellen.
Die bühnenartige Thematisierung der Wohnstube ist typisch für Arbeiten Plathners um 1875:
Großmutter, Mutter und Enkelin
...
> Read more
24,7 x 28,5 cm, Ra. 43,5 x 48,5 cm.
010 Christian Friedrich Prange(zugeschr., Kopie nach Annibale Carracci) "Christuskopf". Um 1780.
Christian Friedrich Prange 1756 Halle – 1836 ebenda
Oil on canvas Unsigniert.
Mehrere Fehlstellen in der Malschicht, stärkeres Krakelee im Firnis.
Laut Pigmentanalysen Kopie des 17./18. Jhs. nach dem ehemals in der Dresdner Gemäldegalerie befindlichen Kupferbild von Annibale Carracci (1560-1609), vgl. hiernach Photo bei Hans Ebert: Kriegsverluste der Dresdener Gemäldegalerie, Dresden 1963, S. 76, Abb. 309.
53 x 40 cm.
011 Ludwig Sckell, Frau mit Kind am Gebirgsbach. 1894.
Ludwig Sckell 1833 Obergünzburg – 1912 München
Oil on canvas U.re. signiert und datiert. In breiter, goldfarbener Stuckleiste gerahmt.
Leinwand doubliert und beschnitten. Malschicht mit vereinzelten kleineren Retuschen. An der linken unteren Ecke Fehlstelle von etwa einem Zentimeter und Knickspur.
40,5 x 30 cm, Ra. 65 x 51 cm.
012 Karl Martin August Splitgerber, Schäfer auf der Weide. Wohl Late 19th cent.
August Karl Martin Splitgerber 1844 Steingaaden – 1918 München
Oil on canvas U.li. signiert "A. Splitgerber". In schmaler, goldfarbener Leiste gerahmt.
Zartes Krakelee im Bereich des Himmels.
24 x 36 cm, Ra. 27 x 39 cm.
013 Guillaume Vogels (zugeschr.), Blumenstilleben. Late 19th cent.
Guillaume Vogels 1836 Brüssel – 1896 Ixelles (Brüssel)
Oil on canvas U.li. signiert "G. Vogels". In profilierter Stuckleiste gerahmt.
Partielles Krakelee, im oberen linken Viertel einige Kratzer. Leinwand o. re. leicht gewellt. Unscheinbare Abplatzungen an der Leiste.
51 x 41 cm, Ra. 49 x 59 cm.
014 Unbekannter Kopist"Kirchgang bei Dachau". Late 19th cent.
Oil on canvas Kopie nach dem Gemälde Carl Spitzwegs. In goldfarbener Leiste gerahmt.
Leiste mit minimalen Abplatzungen.
27,5 x 48 cm, Ra. 55 x 35 cm.
015 Unbekannter Künstler, Bildnis eines Herrn. 1st half 19th cent.
Tempera auf Elfenbein im Oval. Miniatur. In profilierter, ebonisierter und vergoldeter Leiste gerahmt.
Vertikaler Riß (ca. 2cm) re. Retusche am o. Rand. Verso unfachmännisch hinterlegt. Bild wohl beschnitten und nachträglich in den Rahmen eingepaßt.
5,7 x 5 cm, Ra. 19 x 8,5 cm.
016 Unbekannter Künstler, Wasserfall im Gebirge. Mid 19th cent.
Oil on canvas , auf Hartfaserplatte aufgezogen. In profilierter, goldfarbener Leiste gerahmt. Verso bezeichnet "Stollberg / Wernigerode / früher fürstlicher Leibsitz / dieses Bild".
Unscheinbare Fehlstellen in der Malschicht. Am rechten Rand kleine, retuschierte Löchlein in der Leinwand.
Die Komposition, die detaillierte Naturbeobachtung in Kombination mit einer geschickt inszenierten Lichtregie lassen die Hand eines Künstlers der Düsseldorfer Malschule vermuten.
46 x 38 cm, Ra. 56,5 x 49 cm.
017 Unbekannter Künstler, Küstenlandschaft mit Pferdekarren. Um 1900.
Oil on canvas U.re. unleserlich signiert. In profilierter Holzleiste gerahmt.
Malschicht mit Kratzer u.li. (ca. 4 cm).
50 x 74 cm, Ra. 61 x 85 cm.
018 Unbekannter Künstler, Johannes der Täufer. 18th cent.
Oil on canvas Leinwand randdoubliert und beschnitten. Minimale Randmängel. Fachgerecht ausgeführte Retuschen am Kreuzstab, im Inkarnat, an den Händen sowie im unteren Bereich. Oberhalb des Kopfes fachgerecht restaurierter Riß (ca. 5 cm). Rechts restaurierter Triangelriß (ca. 3 cm) und von links horizontaler restaurierter Riß bis in den Arm der Figur hineinreichend. Beschädigungen teilweise verso hinterlegt. Ecke re. o. restauriert.
Das Gemälde zeigt den Heiligen als Knaben mit seinen typischen Attributen.
61,5 x 47 cm.
019 Unbekannter Künstler, Junge Dame mit Granatschmuck. 1st half 19th cent.
Oil on canvas Regelmäßiges Krakelee. Restaurierte Fehlstellen in der Malschicht. Fachgerecht ausgeführte Retusche an der Schulter und der Stirn. Im Falzbereich minimale Farbabplatzungen. Unscheinbare Druckstelle durch den Keilrahmen.
33 x 28 cm, Ra. 35 x 30 cm.
020 Unbekannter Künstler, Segelschiffe vor einer Hafenmole. Spätes 17./ 18th cent.
Oil on wood panel In breiter schwarzer Holzleiste gerahmt.
Malschicht mit regelmäßigem Krakelee. Von links drei horizontale Trockenrisse (19 cm, 2 cm). Rechts ein horizontaler Riß (ca. 3 cm). Die unteren Ecken des Trägers angesetzt und retuschiert. Unscheinbare Fehlstellen in der Malschicht und einige fachgerecht ausgeführte Retuschen. Bildträger verso li. verstärkt.
33,4 x 53,5 cm, Ra. 56,5 x 79,5 cm.
030 August Samuel Aegerter, Im Freudenhaus. Mid 20th cent.
August Samuel Aegerter 1878 – 1971 Basel
Oil on cardboard O.re. signiert. In heller, profilierter Leiste gerahmt.
Rahmen minimal bestoßen.
25,5 x 32 cm, Ra. 36 x 43 cm.
031 H. Brumm, Junge Bäuerin bei der Kornernte. 1950.
H. Brumm Anf. 20 Jh.
Oil on canvas U.li. signiert "H. Brumm" und datiert.
Leinwand doubliert. Minimale Randmängel o. U.Mi. kleine Druckstelle und unscheinbarer Kratzer in der Malschicht (ca. 2 cm).
73 x 100 cm.
032 Friedrich Wilhelm Graf Bülow von Dennewitz, Kleines Dorf im Winter. Um 1910.
Friedrich Wilhelm Graf Bülow von Dennewitz 1856 Königsberg – 1929 Szent(Ungarn)
Oil on canvas , auf Malpappe aufgezogen sowie zusätzlich auf Keilrahmen montiert. U.re. signiert. Auf der Leiste Etikett der Münchner Jahresausstellung 1910. In profilierter Leiste gerahmt.
Leinwand beschnitten, Ränder mit minimalen Fehlstellen. Partiell zartes Krakelee. Oberfläche minimal beschmutzt. Malpappe leicht verwölbt. U.re. oberhalb der Signatur fachmännisch ausgeführte Retusche.
53 x 67 cm, Ra. 74 x 90 cm.
034 Michele Cyranka, Stilleben mit roter Blume. No date.
Michele Cyranka 1964 Leipzig – lebt in Freital
Oil on fibreboard In schmaler Künstlerleiste gerahmt. Minimale Beschädigung unten an der Leiste.
72,5 x 58,5 cm, Ra. 77,5 x 63,5 cm.
035 Hermann Theodor Droop"Herbstfarbenfreude". 1932.
Hermann Theodor Droop 1879 Emden – 1957 Ziegenhain b. Meißen
Oil on canvas Unten links signiert "H.T.Droop" und datiert, verso nochmals signiert und betitelt.
Profilierter Holzrahmen mit Silberauflage, schellackpoliert.
Malschicht etwas angeschmutzt. Rahmen mit kleineren Fehlstellen.
39,8 x 42,8 cm, Ra. 49,7 x 52,6 cm.
036 Heinz F. Esser, Winterspaziergang. 1st half 20th cent.
Heinz F. Esser 1892 Düsseldorf
Oil on canvas U.re. signiert "H. Esser".
Leinwand mit Riß re. (ca. 10 cm) sowie mit drei kleineren Löchern. Oberfläche angeschmutzt.
65 x 47 cm.
037 Heinz Fischer-Roloff, Stilleben mit Topfbäumchen.
Heinz Fischer-Roloff 1923 Hannover – 2004 ebenda
Oil on cardboard U.li. signiert "H. Fischer-Roloff". Bildträger in einer Schattenfugenleiste fest montiert.
48,5 x 34 cm, Ra. 64 x 50 cm.
038 Max A. P. Frey"Morgen muss ich fort von hier". Um 1910.
Max A. P. Frey 1874 Karlsruhe – 1944 Bad Harzburg
Oil on fibreboard U.li. in Blau signiert "Max Frey". Verso betitelt und bezeichnet "Max Frey. Dresden". In dunkelbraun lasierter Holzleiste gerahmt.
Im oberen Bereich unscheinbares Krakelee und Haarriß aufgrund einer Stoßfuge. Fachgerecht ausgeführte Retuschen zwei Mitte rechts (ca. 1cm) und drei oben links (ca. 1cm).
70 x 70 cm, Ra. 78 x 78 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
039 Walter Friederici, Dresden - Kronentor. Um 1900.
Walter Friederici 1874 Chemnitz – 1943 Dresden
Oil on canvas U.re. signiert "Friederici". In profilierter Holzleiste gerahmt.
U.li. unscheinbare Fehlstelle in der Malschicht.
70 x 62 cm, Ra. 80 x 71 cm.
040 Arnold Fritz(zugeschr.), Badende am See.
Arnold Fritz 1907 Berlin – 1991 Hildesheim
Oil on hessian In brauner Holzleiste gerahmt.
U.re. kleine Druckstelle. Minimale Fehlstellen am Rahmen.
94,5 x 65 cm, Ra. 106 x 76 cm.
041 Monogrammist M.H.H., Dresden - Frauenkirche. 1969.
Oil on fibreboard U.re. ligiertes Monogramm "MH" und Datierung. In schmaler Leiste gerahmt.
Unscheinbares Krakelee und minimale, fachgerecht ausgeführte Retusche im rechten Bereich des Himmels.
80 x 59 cm, Ra. 82,5 x 61,5 cm.
042 Erhard Hippold, Dreieckkomposition mit gelbem Halbkreis.
Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba
Oil on fibreboard Unsigniert. Auf eine gelb gefaßte Platte montiert.
Bildträger li.u. mit unscheinbarem Trockenriß (ca.2 cm). Minimaler Farbabrieb an der Kante der unteren Platte.
13 x 27 cm, Gesamt 17,5 x 33 cm.
043 Erhard Hippold, Komposition mit hellblauem Dreieck . 1970.
Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba
Oil on fibreboard U.re. signiert "Hippold" und datiert. Auf weißer Platte montiert.
Die Farbe der Platte minimal berieben, etwas angeschmutzt.
16 x 26,5 cm, Gesamt 27 x 38 cm.
044 Gussy Hippold-Ahnert"Regatta in Warnemünde". 1960.
Gussy Hippold-Ahnert 1910 Berlin – 2003 Dresden
Oil on fibreboard U.li. signiert "Gussy" und datiert. Verso bezeichnet "Hippold". In breiter, profilierter Holzleiste gerahmt. Auf dem Rahmen bezeichnet und mit Etikett der Kunstausstellung der DDR versehen.
WVZ Krella 33.
49 x 69 cm, Ra. 68 x 88 cm.
045 Josef Hegenbarth, Liegender Tiger. Um 1939.
Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz
Oil on canvas U.li. signiert "Jos. Hegenbarth". Verso Vorzeichnung einer an einem Tisch sitzenden Figur. Verso Klebetikett mit der WVZ-Nr. "A V 510" und nochmalig signiert "Josef Hegenbarth". In einer farbig gefaßten Holzleiste gerahmt.
Malgrund mit unscheinbaren Druckstellen durch den Keilrahmen.
Provenienz: Aus dem Privatbesitz der Familie Hegenbarth.
45,5 x 95 cm, Ra. 60 x 109,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
046 Josef Hegenbarth, Pfauen. Um 1943.
Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz
auf festem Karton. U.li. in Tusche signiert "Josef Hegenbarth", u.re. nochmals in Blei signiert "Josef Hegenbarth". Auf dem Passepartout verso in Blei bezeichnet "Georgenburg". Im originalen Passepartout hinter Glas gerahmt.
Verso Blattränder mit Resten einer Papier-Randverstärkung sowie die Ecken mit Resten einer alten Montierung. Obere linke Ecke mit unscheinbarem, schräg verlaufenden Einriß (ca.3 cm).
WVZ Zesch C V 519.
Provenienz: Aus dem Privatbesitz der Familie Hegenbarth.
38,5 x 52 cm, Ra. 57 x 69 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
047 Fritz Max Hofmann-Juan"Gesellschaft im Freien". Wohl 1922.
Fritz Max Hofmann-Juan 1873 Dresden – 1937 ebenda
Oil on canvas U.re. monogrammiert "F.J." Verso in schwarz signiert "Hofmann-Juan", datiert und zweifach betitelt: "Ruinen eines Heiligtums" (durchgestrichen) und "Gesellschaft im Freien". Im goldfarbener Leiste gerahmt.
Unscheinbares Krakelee.
Beeinflußt von den französischen Impressionisten, welche der Künstler während längerer Paris-Aufenthalte kennenlernte, hatte Hofmann-Juan bereits kurz nach 1900 seinen eigenen Stil gefunden. Das Gemälde gehört neben anderen, früher
...
> Read more
95 x 85 cm, Ra. 103 x 92 cm.
048 Gennady Karabinskiy, Drei Vögel. 2005.
Gennady Karabinskiy 1955 Baranowitschi/Weißrussland
Tempera auf Karton. Außerhalb der Darstellung u.re. in Blei signiert "Karabinski" und datiert.
Blatt minimal wellig, rechte Kante mit Riß (ca. 2 cm).
61,5 x 85 cm.
049 Carl Kayser-Eichberg, Bauer mit seinen Rindern. Um 1940.
Carl Kayser-Eichberg 1873 Eichberg (Schlesien) – 1964 Potsdam
Oil on canvas U.li. signiert. In einer Stuckleiste gerahmt.
50 x 61 cm, Ra. 75 x 85 cm.
050 Erich Kips, Stehender Mädchenakt. Um 1920.
Erich Kips 1869 Berlin – 1945 ebenda
Oil on cardboard Unvollendete Ölstudie. Verso mit dem Künstlerstempel "E. Kips". In profilierter, goldfarbener Holzleiste gerahmt.
Malpappe an den Ecken minimal beschädigt.
50 x 35 cm, Ra. 55 x 40 cm.
051 Wilhelm Kohlhoff, Südlicher Hafen. Um 1930.
Wilhelm Kohlhoff 1893 Berlin – 1971 Schweinfurt
Oil on cardboard U.li. signiert "Kohlhoff" und u.re. Ritzsignatur "Kohlhoff". In breiter Holzleiste gerahmt.
Lit. Pfefferkorn, R.: Wilhelm Kohlhoff. Berlin, 1975.;
Keßling, S.: Wilhelm Kohlhoff, 1893-1971, Ausgewählte Werke aus öffentlichem und privatem Besitz. Schweinfurt, 1993.
40 x 49,5 cm, Ra. 54 x 64 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
052 Franz Krowacek, Gasse zur Dresdner Frauenkirche. Early 20th cent.
Franz Krowacek 1891 Dresden – vor 1969 ebenda
Oil on canvas U.re. signiert "Franz Krowacek". In profilierter Holzleiste gerahmt.
Zartes Krakelee, Leinwand o.li. minimal gewellt. Im oberen Falzbereich minimale Fehlstelle.
99,5 x 77 cm, Ra. 110 x 85 cm.
053 Wilhelm Lachnit, Geometrische Komposition.
Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden
Oil on canvas , auf Karton montiert. Verso u.li. und o.re. mit dem Nachlasstempel versehen, in Blei numeriert "XVIII", u.re. bezeichnet "240". In breiter, goldfarbener Holzleiste gerahmt.
Leinwand beschnitten.
19 x 24,5 cm, Ra. 32 x 38 cm.
054 M. Laive-Lomfond (?), Baumbestandene Landschaft. 1910.
Oil on paper , auf Malpappe aufgezogen. U.re. signiert und datiert. In goldfarbener Leiste gerahmt.
Oben drei Reißzwecklöchlein. Rand mit Resten alter Montierung. Unterer Blattrand wohl minimal beschnitten.
24 x 34 cm, Ra. 28 x 37 cm.
055 Hermann Bruno Richard Lange"Junge Dame im schwarzen Kleid". Wohl um 1930.
Hermann Lange 1890 Niederhäslich – 1939 Freital
Oil on canvas Unsigniert.
Fachgerecht ausgeführte Retuschen am unteren linken Bildrand, an kleineren Stellen im Hintergrund und im Bereich des Kopfes. Stellenweise zartes Krakelee.
Das Portrait einer unbekannten Dame gehört zu den herausragenden Arbeiten Hermann Langes. Die zurückhaltende Farbpalette setzt die Dame eindringlich in Szene. Zeugnis des Entstehens der Arbeit ist eine Fotografie, die den Künstler in seinem Atelier mit dem noch unfertigen Bildnis auf der Staffelei zeigt.
94 x 75,5 cm.
056 Hermann Bruno Richard Lange, Stilleben mit Kamelie. 1938.
Hermann Lange 1890 Niederhäslich – 1939 Freital
Oil on canvas U.re. monogrammiert und datiert.
In profilierter, schwarz-goldener Holzleiste gerahmt.
Malschicht minimal angeschmutzt. Kleinere Fehlstellen am Rahmen.
60 x 47,5 cm, Ra. 70 x 57 cm.
058 Erich Lindenau"Wetterstein". 1947.
Erich Lindenau 1889 Bischofswerda – 1955 Dresden
Oil on fibreboard Monogrammiert (ligiert) "AL" u.li. und datiert. Verso bezeichnet und betitelt. In einer goldfarbenen Stuckleiste gerahmt.
Minimale Fehlstellen in der Malschicht, etwas angeschmutzt.
61,8 x 80 cm, Ra. 80 x 96,5 cm.
059 Carl Lohse"Des Siegs Gewißheit" (Bildnis einer jungen Frau im blauen Kleid). Wohl 1948.
Carl Lohse 1895 Hamburg – 1965 Dresden
Oil on fibreboard Signiert (geritzt) "Carl Lohse" o.li. Darunter betitelt (ebenfalls geritzt). Verso datiert (?) "-48-".
Minimale Fehlstelle in der Malschicht im Hintergrund o.re. (wohl aus der Entstehungszeit).
Unscheinbare Abplatzungen der Malschicht am Rand.
Wird in das in Vorbereitung befindliche WVZ von Ophelia Rehor, Bautzen, aufgenommen.
100 x 70 cm, Ra. 120 x 90 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
060 Otto Lötscher, Junge Wäscherin. Um 1950.
Otto Lötscher 1902 Arth-Goldau(Schweiz) – 1978 Unterägeri
Oil on canvas U.re. in Rot monogrammiert. In goldfarbener Stuckleiste gerahmt.
Leinwand im unteren Bereich unscheinbar gewellt. Kleine Stelle mit Krakelee am linken Bildrand.
Leiste mit Fehlstellen im Stuck, partiell nachvergoldet.
35,5 x 30,5 cm, Ra. 50 x 44 cm.
061 Otto Lötscher, Dresdner Stadtsilhouette. 1923.
Otto Lötscher 1902 Arth-Goldau(Schweiz) – 1978 Unterägeri
Oil on cardboard U.re. signiert und datiert. In profilierter, vergoldeter Leiste gerahmt.
67,5 x 40 cm, Ra. 77 x 49,5 cm.
062 Harald Metzkes"Draußen tanzen". 2000.