ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 19 14. März 2009
Suche more search options
<<<  2/13  >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

063   Paul Michaelis"Blick auf die Dr.-Rudolf-Friedrichsbrücke in Dresden." 1970.

Paul Michaelis 1914 Weimar – 2005 ebenda

Oil on canvas Monogrammiert "Mi." und datiert u.re. Verso betitelt, bezeichnet und nochmals datiert. In farbig gefaßter Holzleiste gerahmt.

80 x 95 cm, Ra. 94 x 109 cm.

estimate
2.600 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

064   Hugo Mieth, Der Organist. Early 20th cent.

Hugo Mieth 1865 Reichenberg (Böhmen) – vor 1930 Berlin

Oil on fibreboard U.li. signiert "Hugo Mieth". In profilierter, goldfarbener Leiste gerahmt.
U.Mi. kleine Fehlstelle in der Malschicht. Unscheinbare Fehlstellen im Falzbereich, kleiner Kratzer am re. Rand (ca. 2 cm).

56 x 48 cm, Ra. 67 x 58 cm.

estimate
480 €
sold at
480 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

065   Gustav Alfred Müller"Blick von Peschiera nach Garda und dem Monte Baldo". Wohl 1930's.

Gustav Alfred Müller 1895 Dresden – 1978 Löbau

Oil on canvas Monogrammiert (ligiert) "AM" u.li. Verso betitelt und bezeichnet sowie nochmals signiert.
In goldfarbener, profilierter Holzleiste gerahmt.

60,5 x 68,5 cm, Ra. 68 x 76,5 cm.

estimate
2.300 €

066   Richard Müller"Schweinestall". 1931.

Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz

Oil on canvas Verso auf dem Keilrahmen betitelt, signiert "Rich. Müller", datiert sowie mit dem Nachlaßstempel versehen. In einer furnierten Wurzelholzleiste gerahmt.

30 x 45 cm, Ra. 36 x 51 cm.

estimate
1.200 €
sold at
1.000 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

067   Karl Ortelt, Talblick. Wohl um 1950.

Karl Ortelt 1907 Mühlhausen – 1972 Jena

Oil on canvas Unten links signiert "ORTELT". In einer profilierten Holzleiste gerahmt.
Malschicht leicht angeschmutzt.

59 x 81,5 cm, Ra. 72 x 94 cm.

estimate
800 €

068   Ingwer Paulsen, Provenzalische Landschaft mit Felsen. Um 1912.

Ingwer Paulsen 1883 Ellerbeck b. Kiel – 1943 Halebüll

Oil on fibreboard U.re. signiert "Ingwer Paulsen". In breiter Jugendstilleiste gerahmt.
Träger leicht verwölbt. Zwei horizontale Haarrisse in der Malschicht im oberen und unteren Bereich über die Bildbreite (aufgrund von Fugen im Bildträger). Unscheinbares, regelmäßiges Krakelee im Bereich des Himmels.

62 x 74,5 cm, Ra. 76 x 89 cm.

estimate
1.800 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

069   Georges Anatolevich de Pogedaieff, Früchtestilleben. Mid 20th cent.

Georges Anatolevich de Pogedaieff 1897 Pozedaevka (Kursk) – 1971 Paris

Oil on cardboard U.li. signiert " Georges A. de Pogedaieff". In einer schwarzen, profilierten Leiste gerahmt.
Im Falzbereich unscheinbare Fehlstellen in der Malschicht.

34,4 x 49,5 cm, Ra. 46,8 x 62 cm.

estimate
5.800 €

070   Georg Rassau"An der Briesnitz. Baumstämme." Um 1900.

Georg Rassau um 1900 – ?

Oil on canvas , auf Karton aufgezogen. Verso bezeichnet "Gg. Rassau" und betitelt. Auf Untersatzkarton montiert.
Leinwand beschnitten.

25 x 36 cm, Untersatzkarton 40 x 50 cm.

estimate
160 €

071   Georg Richter-Lößnitz"Waltersdorf a.d. Lausche". 1931.

Georg Richter-Lößnitz 1891 Leipzig – 1938 Großenhain

Oil on canvas U.li. signiert. Verso mit dem Künstlernamen bezeichnet, datiert und betitelt. In goldfarbener Stuckleiste gerahmt.
U.li. minimale Druckstelle in der Malschicht, m Bereich der Baumkrone zwei unscheinbare Kratzer (ca. 5 und 10 cm).

76 x 98 cm, Ra. 89 x 114 cm.

estimate
1.200 €

072   Hubert Rüther, Portrait des Malers Conrad Felixmüllers (?). 1919.

Hubert Rüther 1886 Dresden – 1945 ebenda

Oil on canvas U.li. signiert "Hub. Rüther" und datiert. In einer Stuckleiste gerahmt.
Randdoubliert, Keilrahmen ergänzt.

51 x 36,5 cm, Ra. 65 x 50 cm.

estimate
2.200 €
sold at
2.700 €

073   Otto Serner"Mot.[iv] v. Heller". Early 20th cent.

Otto Serner 1857 Sagan – 1930 Dresden

Oil on cardboard , auf schwarzen Untersatzkarton montiert. U.li. signiert "Otto Serner". Verso in Tinte numeriert und betitelt "Nr. 183. Mot. v. Heller.". In einer einfachen Holzleiste gerahmt.

17 x 24 cm, Ra. 31 x 40 cm.

estimate
260 €
sold at
260 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

074   Hans Szym, Fabrikansicht. Um 1950.

Hans Szym 1893 Berlin – 1961 ebenda

Oil on fibreboard Signiert "Szym" u.re.
In profilierter, silberfarbener Holzleiste gerahmt.
In der rechten Bildhälfte Firnis partiell etwas gegilbt.

47 x 39 cm, Ra. 52,6 x 44,5 cm.

estimate
1.000 €
sold at
700 €

075   Gustav Adolf Thamm (zugeschr.), Bootssteg an der Elbe. Early 20th cent.

Gustav Adolf Thamm 1859 Dresden – 1925 ebenda

Oil on fibreboard Unsigniert. In silberfarbener, profilierter Holzleiste gerahmt.
Unscheinbare Fehlstellen in der Malschicht, unscheinbares Krakelee.

26 x 47 cm, Ra. 29 x 49,5 cm.

estimate
450 €

076   Gustav Adolf Thamm, Landschaft mit Weiher. Late 19th cent.

Gustav Adolf Thamm 1859 Dresden – 1925 ebenda

Oil on canvas U.li. signiert "A.Thamm". In goldfarbener, profilierter Leiste gerahmt.

47 x 37 cm, Ra. 55 x 46 cm.

estimate
800 €
sold at
600 €

077   Gustav Adolf Thamm (zugeschr.), Dorflandschaft. Late 19th cent.

Gustav Adolf Thamm 1859 Dresden – 1925 ebenda

Oil on cardboard Unsigniert. In schmaler Holzleiste gerahmt.
Malschicht an den Rändern mit minimalen Fehlstellen, u.re. vertikaler Riß (ca. 2cm). Rahmen bestoßen.

41 x 57 cm, Ra.46 x 62 cm.

estimate
900 €
sold at
800 €

078   Elisée Thomas, Fuchs auf Entenjagd. 1903.

Elisée Thomas 1855 Lyon – 1927 ebenda

Oil on canvas U.li. signiert "E. Thomas" und datiert. In profilierter Holzleiste gerahmt.
Im Falzbereich minimale Fehlstellen in der Malschicht. Kleiner Riß re.

20 x 30 cm, Ra. 24 x 35 cm.

estimate
120 €
sold at
100 €

079   Rudolf Treuter, Der Burgberg zu Meißen. 1928.

Rudolf Treuter 1874 Meißen – nach 1944 edenda

Oil on canvas U.re. signiert und datiert. In goldfarbener Stuckleiste gerahmt.
Unscheinbarer Kratzer am unteren Bildrand. Leinwand minimal verwölbt.

81 x 98 cm, Ra. 89 x 112 cm.

estimate
240 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

080   Jan C. Verburgh, Mutter mit Kind. No date.

Jan C. Verburgh 1943 Niederlande

Oil on paper , auf Hartfaserplatte aufgezogen. U.li. signiert "J.C. Verburgh". In goldfarbener Stuckleiste gerahmt.

30 x 24 cm, Ra. 39 x 32 cm.

estimate
180 €
sold at
160 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

081   Jürgen Wenzel"Schlachthaus". 1986/ 2002.

Jürgen Wenzel 1950 Annaberg – 2023 Dohna

Oil painting und Kreide auf Papier. Am unteren Blattrand signiert "Wenzel", datiert und betitelt sowie unleserlich bezeichnet, verso von fremder Hand bezeichnet.
Blatt etwas knickspurig.

52,5 x 41 cm.

estimate
1.100 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

082   Julius Wichmann, Nachdenkliche Primaballerina. 1939.

Julius Wichmann 1894 Halle – vor 1961

Oil on canvas Signiert "Julius Wichmann" und datiert u.re. Verso abstrakte Darstellung sowie Nachlaßstempel des Künstlers am Leinwandrand. In einer farbig gefaßten Holzleiste gerahmt.
Keilrahmen erneuert. Im oberen Bereich kleiner Riß (ca. 2 cm) in der Malschicht.

129,5 x 76,5 cm, Ra. 131,5 x 79,3 cm.

estimate
1.700 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

083   Paul Wilhelm, Radebeul - Forsthaus Kreyern. Um 1940/ 1943.

Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul

Oil on canvas U.re. signiert. In breiter, profilierter Holzleiste gerahmt.
Malschicht mit leichtem Krakelee im Bereich des Rasens. Keilrahmen wohl ergänzt.

47,5 x 60 cm, Ra. 63,5 x 73 cm.

estimate
3.800 €
sold at
4.000 €

084   Unbekannter Künstler, Mann mit Pfeife. Um 1930/ 1940.

Oil on cardboard im Oval. Unsigniert. In goldfarbener Stuckleiste gerahmt.
Rahmen mit kleiner Restaurierung.

40 x 29,5 cm, Ra. 43 x 32,5 cm.

estimate
140 €

085   Unbekannter Künstler, Waldweg. Mid 19th cent.

Oil on canvas U.re. in Rot schwer lesbar signiert. In profilierter Leiste gerahmt.
Malschicht re. mit Druckstelle und längs verlaufendem Krakelee, am unteren Bildrand Fehlstellen.

33 x 25 cm, Ra. 45 x 36 cm.

estimate
110 €

086   Unbekannter Künstler, Moritzburg. 1st half 20th cent.

Oil on hessian Unsigniert.
Leinwand locker gespannt. Beschädigung der Malschicht und des Trägers o.re., mittig Bruch in der Malschicht (ca. 8 cm). Unscheinbare Fehlstellen in den Randbereichen.

37,5 x 55,5 cm.

estimate
240 €
sold at
600 €

095   Giovanni Baglione(zugeschr.), Heilung des Blindgeborenen. Early 17th cent.

Giovanni Baglione ca. 1570 Rom ? – um 1643 Rom

Unsigniert. U.li. und u.re. mit einem Sammlerstempel versehen. Im Passepartout.
Blatt beschnitten und minimal fleckig.

10,3 x 13,5 cm, Passepartout 35 x 50 cm.

estimate
1.700 €
sold at
1.400 €

096   A. Beger"Ansicht vom Plauenschen Grunde". Mid 19th cent.

A. Beger um 1800

Coloured lithograph Unterhalb der Darstellung signiert "Lithogr. v. A. Berger.", bezeichnet "Dresden bei Brückmann" und betitelt.
Blatt mit leichten Randmängeln, minimal stockfleckig und lichtrandig, ein unscheinbares Reißzwecklöchlein in der Bildmitte.

St. 18 x 23,6 cm, Bl. 21 x 33,4 cm.

estimate
140 €

097   Otto Greiner, Ausflug ins Grüne. Um 1890.

Otto Greiner 1869 Leipzig – 1916 München

Ink drawing, painted in watercolours , weiß gehöht. U.re. in Blei signiert "Otto Greiner". Im Passepartout hinter Glas in schmaler Holzleiste gerahmt.
Blatt etwas gebräunt und minimal fleckig.

24 x 16,5 cm, Ra. 30 x 22 cm.

estimate
480 €

098   Christian Gottlob Hammer"Vue de Dresde prise du coté de Nord-est." Um 1830.

Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda

Coloured etching In der Platte u.li. bezeichnet "C.G. Hammer fec." und u.Mi. betitelt und bezeichnet "Ritters Kunsthandlung Dresden."
Blatt etwas lichtrandig. Minimal fleckig. Alle vier Blattränder verso hinterlegt. O.li. Fehlstelle an der Blattecke, oben zwei kleine, fachgerecht restaurierte Risse.

Pl. 51 x 65 cm, Bl. 53,5 x 68 cm.

estimate
550 €

099   Jean Francois Janinet"La toilette de Vénus". 1783.

Jean- François Janinet 1752 Paris – 1814 ebenda

Etching in colours nach F. Boucher. In der Platte u.re. signiert und datiert "F. Janinet sculpsit 1783" und u.li. bezeichnet. Wohl späterer Abzug des 19. Jh.
Blatt minimal stockfleckig, restaurierter Riß am oberen Blattrand (ca. 5,5 cm, bis in die Darstellung reichend). Mit vereinzelten Trockenfältchen.
An der Blattkante o.li und o.re. kleine Reste einer alten Montierung.
WVZ Portalis-Beraldi 3.

Pl. 40,3 x 32 cm, Bl. 46,5 x 37,3 cm.

estimate
140 €
sold at
190 €

100   Hermann Kauffmann, Ländliche Kutschfahrt. 1846.

Hermann Kauffmann 1808 Hamburg – 1889 ebenda

Ink drawing, painted in watercolours über Blei. U.re. in Tusche signiert "H. Kauffmann" und datiert. Verso Bleistiftskizze mit Lastenpferd. Verso u.Mi. von fremder Hand in Blei bezeichnet.
Blatt minimal gebräunt. Verso Reste alter Montierung.

14 x 21 cm.

estimate
360 €
sold at
300 €

101   Heinrich Koch, Gewölbesaal mit Kunstsammlungen. 1869.

Heinrich Koch 1806 Krefeld – 1896 ebenda

Watercolour and pencil U.re. signiert "H. Koch" und datiert. Im Passepartout.
Blatt etwas gebräunt und unscheinbar fleckig. Verso Reste einer alter Montierung.

15,2 x 19 cm, Passepartout 35 x 50 cm.

estimate
180 €
sold at
220 €

102   Georg Emanuel Opiz"Sächsische Landleute". Um 1817.

Georg Emanuel Opiz 1775 Prag – 1841 Leipzig

Coloured lithograph Im Stein u.re. signiert "G.Opiz". Unter der Darstellung betitelt und bezeichnet. Verso am unteren Blattrand Reste einer alten Montierung.
Blatt etwas angeschmutzt und knickspurig.

St. ca. 36 x 27 cm, Bl. 41 x 31 cm.

estimate
220 €

103   Adrian Ludwig Richter"Bajae". 1830.

Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda

In der Platte u.re. monogrammiert "L.R." und datiert. Unterhalb der Darstellung in der Platte bezeichnet u.Mi. "Druck v. Fr. Felsing. München." und u.re. "gez. u. gest. A.L. Richter." sowie u.Mi. betitelt. Aus der "Bilderchronik Jg. 1830".
Verso Reste alter Montierung. Ränder minimal gebräunt.
WVZ Hoff/ Budde 200.

Pl. 23,7 x 28,6 cm, Bl. 34 x 46 cm.

estimate
140 €
sold at
120 €

104   Adrian Ludwig Richter"Dresden von Leubnitz". 1820.

Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda

Etching , koloriert. In der Platte u.Mi. numeriert "8." Aus dem Zyklus "30 Mahlerische An- und Aussichten von Dresden". Außerhalb der Darstellung in Blei von fremder Hand betitelt.
Blatt minimal fleckig. Etwas fingerspurig.
WVZ Hoff/ Budde 107.

St. 11 x 16 cm, Bl. 18 x 21cm.

estimate
120 €

105   Adrian Ludwig Richter"Dresdener Künstler Carneval". 1858.

Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda

Lithograph in colours Eintrittskarte. Im Stein u.li. monogrammiert "L.R." und u.re. bezeichnet "Lith. Anst. v. Rau und Sohn." Verso sieben Punkte zum Veranstaltungsablauf.
Vertikale Knickspur mittig.
WVZ Hoff/ Budde 3242.

10 x 15 cm.

estimate
90 €

106   Sophus Ruge"Bei Vogelsang" [Pirna]. 1897.

Sophus Ruge 1831 Hannover – 1903

Watercolour auf festem Karton. In Blei u.re. betitelt und datiert. Verso an der oberen Blattkante auf dem Untersatzpapier montiert.
Blatt leicht stockfleckig.

Bl. 12 x 17,8 cm.

estimate
360 €

107   Matthias Scheits, Gleichnis der anvertrauten Pfunde (Mt 25, 14-30). Um 1672.

Matthias Scheits um 1625 /30 Hamburg – um 1700 Hamburg

Pen drawing in Schwarz und Sepia, grau laviert. U.li. monogrammiert "MS" und o.re. in rot numeriert "N 8". Verso in Blei Durchzeichnung der Darstellung.
Drei horizontale und eine vertikale unscheinbare Knickspur. Blatt minimal fleckig und minimal angeschmutzt.

Bei dem Blatt handelt es sich um eine Vorzeichnung zur illustrierten Lutherbibel mit Vorwort von Jacob Weller editiert in Lüneburg bei Stern 1672.

25 x 20,5 cm.

estimate
750 €
sold at
800 €

108   Matthias Scheits, Tod des Mannes Gottes (KG 3,8). Um 1672.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(790): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56