ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 27 05. März 2011
Suche more search options
<<<      >>>

180   Johann Martin Bernigeroth, Bildnis Thomas Richter. 1st half 18th cent.

Johann Martin Bernigeroth 1713 Leipzig – 1767 ebenda

Engraving nach einem Gemälde von Adam Manjockij. U.re. in der Platte bezeichnet.
Blatt gebräunt und etwas fleckig, Randbereich knickspurig.

Pl. 44,5 x 33 cm, Bl. 51 x 38,4 cm.

estimate
100 €
sold at
80 €

181   Gabriel Bodenehr d. J."Die königlich- und churfürstlich- saechsische Residenz-Stadt Dresden". Mitte 18th cent.

Gabriel Bodenehr d. J. 1705 Augsburg – 1792 ebenda

Bezeichnet "Gabriel Bodenehr fecit et excudit Aug. Vind." u.re. Mit Legende re. und einem kleinen Artikel über die Stadt li.
Etwas angeschmutzt, mit vertikaler Falz im linken Drittel des Blattes. Fehlstellen und kleiner Einriß im Blattrand li. Bis an den Plattenrand geschnitten.
Verso Reste einer alten Montierung.

18, 1 cm x 37,7 cm.

estimate
160 €

182   Gabriel Bodenehr d.Ä."Solothurn". 1720.

Gabriel Bodenehr d.Ä. 1673 Augsburg – 1765 ebenda

Coloured copper engraving auf feinem, kleinfaserigem Bütten. In der Platte signiert u.re. "Gabriel. Bodenehr fec. et excud. Cum Grat. et Priv. S.C.M."
Plan mit Darstellung wichtiger Gebäude, flankiert von detaillierten Beschreibungen an den Seiten. Kleine Kartusche mit interpretiertem Stadtwappen o.re. Aus: "Force d'Europe … ", Augsburg, 1720.
Sehr frisch erhalten.

Pl. 14,8 x 26,6 cm, Bl. 18,8 x 30,6 cm.

estimate
110 €

183   Gabriel Bodenehr d.Ä."Brüssel". 1720.

Gabriel Bodenehr d.Ä. 1673 Augsburg – 1765 ebenda

Coloured copper engraving auf feinem, kleinfaserigem Bütten. In der Platte signiert u.re. "G. Bodenehr fec. et excud. A. V."
Plan mit Darstellung wichtiger Gebäude inkl. Fort Monterey, flankiert von detaillierten Beschreibungen an den Seiten. Kleine interpretierende Darstellung des Stadtwappens in Eckkartusche o.re., leere Textkartusche u.re.
Aus: "Force d'Europe", Augsburg, 1720.
Sehr frisch erhalten.

Pl. 15,7 x 28,7 cm, Bl. 18,5 x 31,2 cm.

estimate
110 €

184   Daniel Nicolaus Chodowiecki, Abschiedsbrief / Blatt 5 zu "Nicolai´s Sebaldus Nothanker". Um 1762.

Daniel Nicolaus Chodowiecki 1726 Danzig – 1801 Berlin

Etching auf Bütten. Außerhalb der Darstellung bezeichnet "D. Chodowiecki.del." u.li., und "D. Berger sculpsit" u.re. Das andere Blatt außerhalb der Darstellung signiert (?), datiert und bezeichnet "D. Chodowiecki 1762 (?) sc." u.re.
Der ,Abschiedsbrief´ etwas angeschmutzt und gebräunt. Mit minimalen Randmängeln und winzigen Ausrissen am Blattrand. Verso Reste einer alten Montierung.
Das andere Blatt vollständig auf Untersatzkarton aufgezogen und ins Passepartout geklebt. Hinter Glas in goldfarbener profilierter Leiste gerahmt.

Pl. 13 x 8 cm, Bl. 17,5 x 9,6 cm/ Darst. 12,5 x 6,8 cm, Ra. 18,8 x 13,2 cm.

estimate
100 €

185   Olivier Dauphin, Aus dem Leben des Bacchus. (Oval nach Jean Boulanger). Mid 17th cent.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(790): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56