ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 27 | 05. März 2011 |
Paintings
Graphic 17th-20th ct. - Colour
Graphic works before 1800
Graphic works 17th-19th cent.
Graphic works, 20th-21st ct.
Photography
Graphic works 20th ct. - Colour
Sculptures
European Porcelain
European Glass
Jewellery / Accessoires
Silverware
Tin / Metals
Asian Art
Clocks / Watches
Miscellanea
Lamps
Frames
Furniture / Interior
Rugs, Carpets
more search options | |
661 Joerg Sonntag"Laune. Freude. 1611". No date.
Joerg Sonntag 1955 Dresden
Pencil drawing und Stempeldruck. Mit dem Signaturstempel "J. Sonntag" versehen u.re. und dreifachem Titelstempel.
Die Ecken minimal atelierspurig.
59,5 x 42 cm.
662 Willy Stelzer(zugeschr.), Ballettprobe. No date.
Willy Stelzer 1883 – 1953
Etching. In Blei u.re. signiert "W. Stelzer", u.li. nummeriert "IX/XX".
Blatt etwas knickspurig und angeschmutzt, an den oberen Ecken auf Untersatzpapier montiert.
Pl. 20 x 23 cm, Bl. 31 x 46 cm.
663 Hildegard Stilijanov-Kretzschmar, Stilleben mit Alpenveilchen. 1976.
Hildegard Stilijanov-Kretzschmar 1905 Dresden – 1981 ebenda
Watercolour auf Bütten. In Kugelschreiber monogrammiert "St." und datiert u.re.
29,7 x 23 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
664 Hildegard Stilijanov-Kretzschmar, Bildnis einer jungen Frau. 1949.
Hildegard Stilijanov-Kretzschmar 1905 Dresden – 1981 ebenda
Watercolour auf "Ingres"-Bütten. In Blei monogrammiert "St." und datiert u.Mi.
48,3 x 31 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
665 Hildegard Stilijanov-Kretzschmar"Zwei junge Mädchen". Um 1960.
Hildegard Stilijanov-Kretzschmar 1905 Dresden – 1981 ebenda
Watercolour auf Bütten. Unsigniert. Verso vom Sohn der Künstlerin in Blei bestätigt "Zwei junge Mädchen aus dem Nachlaß von Peter Stilijanov etwa 1960" o.Mi.
Reißzwecklöchlein in den Blattecken. Minimal fingerspurig und gestaucht o.re. Ein restaurierter Einriß am linken Blattrand (ca. 2 cm).
43 x 31,2 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
666 Elsa Sturm-Lindner, Drei Theaterszenen. No date.
Elsa Sturm-Lindner 1916 Dresden – 1988 Niederwartha
Pastel crayons in colours auf Velourpapier. Alle drei Blätter signiert "E. Sturm Lindner" u.re. / u.li.
Die Ränder mit wenigen Einrissen (max 1,5 cm). Am Rand etwas knickspurig. Ein Blatt mit einem Kratzer o.Mi. Eine Arbeit verso mit Resten einer alten Montierung.
Verschiedene Maße.
667 Klaus Süß"Lanzenfrau". 1992.
Klaus Süß 1951 Crottendorf/Erzgebirge
Wood cut auf Bütten. In Blei außerhalb des Stocks signiert "K. Süß" und datiert u.re., nummeriert "1/2" u.Mi., betitelt u.li.
Im Randbereich etwas angeschmutzt.
Stk. 87,5 x 45 cm, Bl.98 x 56,4 cm.
668 Klaus Süß"Selbst in Afrika". 1994.
Klaus Süß 1951 Crottendorf/Erzgebirge
Wood cut in colours auf "Zerkall"-Bütten. Außerhalb des Stocks in Blei signiert "K Süß" und datiert u.re., betitelt u.li., nummeriert "3/10" u.Mi.
Minimal atelierspurig.
Stk. 96.5 x 51 cm, Bl. 106,5 x 70,3 cm.
669 Walter Teichert"Zusammenraufen (Volkskammer)". 1990.
Walter Teichert 1909 Dresden – 2004 ebenda
Mixed media. Monogrammiert "Tei." und datiert u.re. und betitelt "Zusammenraufen" u.Mi. Verso in Blei nochmals signiert "Walter Teichert" und betitelt "Volkskammer" o.Mi.
37 x 24,3 cm.
670 Heinz Tetzner, Herbstbäume an einer Kreuzung. No date.
Heinz Tetzner 1920 Gersdorf – 2007 ebenda
Watercolour auf Bütten. Signiert "Tetzner" u.li Verso mit einem weiteren Aquarell mit der Darstellung einer Damwildgruppe, nochmals signiert "Tetzner" u.re.
Die Randbereiche knickspurig. Der obere Blattrand mit mehreren Einrissen (max 2 cm).
49 x 62,2 cm.
671 Heinz Tetzner"Kühe". 1968.
Heinz Tetzner 1920 Gersdorf – 2007 ebenda
Lithograph. Außerhalb des Steins in Blei signiert "Tetzner" und datiert u.li., betitelt u.re.
Im Randbereich etwas knickspurig, mit minimaler Fehlstelle o.Mi. Minimal fingerspurig und angeschmutzt u.re.
St. 46,8 x 59 cm, Bl. 50,4 x 62,4 cm.
672 Heinz Tetzner"Christus". 1956.
Heinz Tetzner 1920 Gersdorf – 2007 ebenda
Wood cut on hand-made paper. Außerhalb des Stocks in Blei signiert "Tetzner" u.re. und datiert.
Stk. 32,7 x 23,3 cm, Bl. 47,4 x 39,2 cm.
673 Heinz Tetzner, Alter Clown. 1980's.
Heinz Tetzner 1920 Gersdorf – 2007 ebenda
Wood cut. Außerhalb des Stocks in Blei signiert "Tetzner" u.re.
Minimal knickspurig o.li.
Stk. 35 x 24,7 cm, Bl. 51 x 36,5 cm.
674 Heinz Tetzner, Gehöft bei Nacht. Wohl 1980.
Heinz Tetzner 1920 Gersdorf – 2007 ebenda
Watercolour auf "Hahnemühle"-Bütten. In Blei signiert "Tetzner" und undeutlich datiert u.re. Im Passepartout.
20,5 x 28,5 cm.
675 Hans Ticha, Konvolut von fünf Grafiken. 1979 - 1985.
Hans Ticha 1940 Decin – lebt in Maintal bei Frankfurt
Algraph in colours. Jeweils in Blei signiert "ticha" und datiert, vier Blätter nummeriert "30/50", "37/50", "43/50", "45/60".
WVZ Ticha F 34, F 32, F 33.
Bl. max. 46 x 36,2 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
676 Hans Ticha, Frau mit Sonnenschirm/ Figuren in Blau und Rot. 2000.
Hans Ticha 1940 Decin – lebt in Maintal bei Frankfurt
Algraph in colours (?). Jeweils in Blei signiert "ticha", datiert und nummeriert "19/50" bzw. bezeichnet "e.a.".
WVZ Ticha F 75, F 76.
Darst. 35 x 30 cm, Bl. 40 33,6 cm und Pl. 28,8 x 30 cm, Bl. 40 x 35,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
677 Hans Ticha, Acht Ausstellungsplakate. 1976 - 1988.
Hans Ticha 1940 Decin – lebt in Maintal bei Frankfurt
Algraph in colours. Jeweils in Blei signiert "ticha", vereinzelt datiert. Mit den Plakaten der Galerie Schmidt-Rottluff, Chemnitz; Galerie Egersräch, Wurzen; Galerie am Stadtcafé, Wierzen; Club der Kulturschaffenden, Berlin; Kunsthaus, Grimma; Volkshaus, Jena; Galerie am Schloßberg, Gadebusch sowie Theaterplakat für das Haus des Lehrers, Berlin. Blätter zum Teil etwas gebräunt.
WVZ Ticha E 10, E 14, E 15, E 5, E 17, E 18, E 22, E 1.
Bl. max. 49 x 36 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
678 Carl Friedrich Treber, Gesunkenes Schiff. 2nd quarter 20th cent.
Carl Friedrich Treber 1897 Boxdorf b. Moritzburg – letzte Erw. 1980
Watercolour und Federzeichnung in Tusche. U.re. signiert "Treber" und monogrammiert "TR".
Blatt etwas gebräunt.
72,2 x 50 cm.
679 Carl Friedrich Treber, Waldstück. No date.
Carl Friedrich Treber 1897 Boxdorf b. Moritzburg – letzte Erw. 1980
Watercolour und Federzeichnung in Tusche. U.re. signiert "TREBER".
64,6 x 45,2 cm.
680 Fritz Tröger"Landschaft mit Bergen in der Ferne". 1942.
Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda
Pastel crayons in colours über Federzeichnung in Tusche auf Zeichenpapier. Signiert "Fritz Tröger" und datiert in Tusche u.li. Verso auf der Trägerpappe in Feder bezeichnet und betitelt. Im Passepartout hinter Glas in schmaler Holzleiste gerahmt.
Blatt vollständig auf Trägerpappe aufgezogen; diese verso feuchtigkeitsbedingt leicht gewellt.
50,6 x 72 cm; Ra. 70,7 x 87,3 cm.