ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 76 24. Juni 2023
  Auction 76
  Highlights

Sorted by   CATEGORIES
Sorted by   ARTISTS


Paintings 17th-19th ct.

001 - 019


Paintings, Modern

031 - 040

041 - 061


Paintings, Post War/Contemp

072 - 080

081 - 100

101 - 120

121 - 129


Graphic works, 17th-19th ct.

131 - 140

141 - 155


Graphic works, Modern

161 - 181

182 - 200

201 - 220

221 - 240

241 - 260

261 - 283


Graphic works, Post War/Contemp

291 - 300

301 - 320

321 - 340

341 - 360

361 - 380

381 - 400

401 - 420

421 - 440

441 - 463


Photography

471 - 484


Sculptures /

491 - 500

501 - 507


Porcelain / Irdenware

511 - 523


Earthenware

524 - 529


Jewellery / Accessoires

531 - 538


European Decorative Art

539 - 548





Suche more search options
<<<      >>>

381   Alfred Traugott Mörstedt "Die Zeit der Steine" / "Der Narr der Tiere" / Illustration zu "Poesiealbum Nr. 95 – Walter-Werner". 2002 / 1970/ 1975.

Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar

Lithograph, "Die Zeit der Steine" koloriert. Zwei Arbeiten in Blei monogrammiert "ATM", datiert, betitelt sowie nummeriert "7/25" bzw. "4/70". "Poesiealbum Nr. 95" verso mit zwei gedruckten Buchseiten. Jeweils auf Untersatzkarton bzw. im Passepartout montiert.
"Der Narr der Tiere" WVZ Bruns G 47.

"Poesiealbum Nr. 95" mit Spuren einer ehemaligen Bindung.

St. 21 x 13 cm, Bl. 30 x 21 cm, Unters. 48 x 35,5 cm / St. 24,8 x 12,8 cm, Bl. 32 x 21 cm, Psp. 48 x 35,5 cm / St. 15,5 x 23,5 cm, Bl. 21,5 x 24,8 cm, Unters. 48 x 35,5 cm.

estimate
240 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

382   Alfred Traugott Mörstedt "Gestade im Eis". 1979.

Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar

Gouache und Bleistift auf Karton, vollflächig auf grünen Karton montiert. U.li. in Blei monogrammiert "ATM" und datiert. Auf dem grünen Untersatzkarton in Blei betitelt. Nochmals auf Untersatzkarton montiert.
WVZ Mörstedt 945.

Lichtrandig.

10,5 x 15 cm, Unters. 35,5 x 47,8 cm.

estimate
240 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

383   Alfred Traugott Mörstedt "Zur Sommerszeit". 2004.

Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar

Watercolour, Tusche und Farbkreide auf Aquarellkarton. In Blei signiert, datiert sowie WVZ-Nr. "20–314". Auf Untersatzkarton montiert.
WVZ Mörstedt 20–314.

Am Blattrand u.Mi. eine oberflächliche Bereibung (ca. 1 cm).

23,5 x 33,4 cm, Unters. 35,5 x 47,9 cm.

estimate
300 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

384   Hermann Naumann "Grafik zu Franz Kafka". 1950's.

Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach

Mappenrücken mit zwei kleinen Läsionen. Schuber am o. Rand mit Knickspur und Verfärbung.

Pl. min. 24,5 x 20 cm, Pl. max. 39,7 x 29,6 cm, Bl. 50 x 39,5 cm, Mappe 52 x 41 cm.

estimate
240 €

385   Hermann Naumann "Luis de Gongora y Argote – Soledades". 1968– 1969.

Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach

Blätter im weißen Rand teilweise leicht fleckig. Mappe an den Kanten und Ecken berieben.

St. 26 x 21,3 cm, Bl. 48,5 x 36,5 cm, Mappe 51,5 x 39 cm.

estimate
240 €

386   Hermann Naumann "Zur Charakteristik Jehovas". 1997.

Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach

Lithograph auf Bütten. Mappe mit fünf Arbeiten und 17 Faksimile Drucken nach Kohlezeichnungen auf Doppelbögen sowie Text "Glossen zum alten Testament" von Gerhart Hauptmann. Die Lithografien teilweise im Stein monogrammiert "H.N." und datiert. Jeweils in Blei signiert "Hermann Naumann" und datiert. Exemplar "25/130" mit zusätzlicher Kohlezeichnung, am u. Blattrand in Blei signiert. 10. Druck der Sisyphos- Presse, Leipzig. Herausgegeben von Elmar Faber. In der originalen Leinen-Kassette.

Zeichnung 34,5 x 24,7 cm, St. je ca. 34,5 x 25,5 cm, Bl. 48 x 34,5 cm, Mappe 50,7 x 36,5 cm.

estimate
240 €

387   Otto Niemeyer-Holstein "Neppermin" (Usedom). 1972.

Otto Niemeyer-Holstein 1896 Kiel – 1985 Lüttenort/Koserow

Lithograph in colours in Grünblau auf Bütten. U.re. in Blei monogrammiert "ONH" und datiert. Einer von 40 Drucken.
WVZ Schmidt / Sohler / Lau 61.

Insgesamt leicht finger- und knickspurig. Vergilbungen Mi. und li., besonders verso sichtbar.

St. 30,2 x 41,8 cm, Bl. 45 x 59,8 cm.

estimate
240 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

388   Otto Niemeyer-Holstein "Selbstbildnis". 1982.

Otto Niemeyer-Holstein 1896 Kiel – 1985 Lüttenort/Koserow

Etching auf "Hahnemühle"-Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei re. monogrammiert "ONH", li. mit Prägezeichen "EL". Eines von 12 Exemplaren. Verso von fremder Hand in Blei bezeichnet. Aus der Mappe "Vernis mou", eikon Grafik-Presse, Dresden 1983. Hinter Glas in einer einfachen Holzleiste gerahmt.
WVZ Schmidt 180.

Vgl. Aurora und die eikon Grafik-Presse. Dresden, 1999. Nr. 33.

Minimal fingerspurig, in der Ecke u.re. kleine Stockflecken. Blatt in der Breite minimal beschnitten.

Pl. 30,7 x 24,6 cm, Bl. 56,3 x 36,5 cm, Ra. 59 x 42,5 cm.

estimate
120 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

389   Fritz Panndorf, Tukan (Pfefferfresser). 1941.

Fritz Panndorf 1922 Dresden – 1999 ebenda

Watercolour und Gouache auf festem Papier. Am u.re. Blattrand in Blei signiert "F. Panndorf" und datiert. Am o. Blattrand re. die Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen. Verso mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers sowie verschiedenen Annotationen versehen.

Die Arbeit entstand während der Lehrzeit Frietz Panndorfs in der Porzellanmanufaktur Meissen.

Leicht stockfleckig. Verso Montierungsreste am o. Blattrand.

34,6 x 46,3 cm.

estimate
240 €

390   Fritz Panndorf "Am Elbufer" / "Katholische Hofkirche" / "Theaterplatz". Um 1950.

Fritz Panndorf 1922 Dresden – 1999 ebenda

Watercolour auf Aquarellpapier. "Am Elbufer" in Blei signiert und datiert, die anderen Arbeiten unsigneirt. Jeweils verso in Blei betitelt sowie mit dem Nachlass-Stempel versehen.

Jeweils leicht gebräunt und angeschmutzt. Teilweise fleckig. Im Randbereich knickspurig. Drei Einrisse, verso fachmännisch hinterlegt.

28 x 42,8 cm / 41,3 x 29,5 cm / 34,5 x 45,2 cm.

estimate
220 €

391   Vitaly Parastuk "Opinions about ourselves" / "Moon garden" / "Three graces" / "Riddle from the Past" / "Time for a change" / "Exlibris Sergei Brodovych". 2004.

Vitaly Parastuk 1973 Maloy Vysk – Ukraine

Drypoint etching auf verschiedenen Papieren. Jeweils unter der Darstellung in Blei kyrillisch signiert, betitelt teilweise datiert und nummeriert.

"Opinions about ourselves" im o. Randbereich angeschmutzt und deutlich griffspurig.

Pl. min. 8,4 x 9 cm, Pl. max. 21 x 18,5 cm, Bl. min. 27 x 22,5 cm, Bl. max. 42 x 31,9 cm.

estimate
240 €

392   Hermann Max Pechstein "Kurenkähne in schwerer See" / Kopf. 1948.

Hermann Max Pechstein 1881 Zwickau – 1955 Berlin

Pen Lithograph auf bräunlichem Papier. Jeweils im Stein ligiert monogrammiert "HMP", datiert sowie unterhalb der Darstellung in Blei signiert "HMPechstein".
"Kurenkähne in schwerer See" WVZ Krüger L 421, die andere Arbeit nicht im WVZ Krüger.

Jeweils lichtrandig. "Kopf" mit Knickspur im li. Blattbereich. Verso Montierungsspuren an der o. Blattkante.

St. 14,8 x 10 cm, Bl. 18 x 13,1 cm / St. 14,5 x 10 cm, Bl. 17,8 x 13,3 cm.

estimate
420 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

393   A.R. Penck, Standart-Bild. Frühe 1970's.

A.R. Penck 1939 Dresden – 2017 Zürich
Prof. Dr. Albrecht Beickert 1920 Aschaffenburg – 1974 Dresden

Pen drawing (ink) auf chamoisfarbenem Maschinenbütten. Unsigniert.

Mit dem Ausstellungskatalog der ersten Einzelausstellung des Künstlers "Zeichen als Verständigung. A. R. Penck (Ralf Winkler), Dresden. Krefeld, 1971. Mit dem Autografen des Künstlers in Blei auf dem Titelblatt.

Provenienz: Sammlung Prof. Dr. Albrecht Beickert, Dresden, erworben vor 1974 im Atelier des Künstlers in Dresden.

"Zwischen 1968 und 1974 entstanden zahlreiche Werke, die A. R. Penck 'Standart'
...
> Read more

29,7 x 42 cm.

estimate
2.800 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

394   Wolfgang Petrovsky / Frank Voigt "Fastnacht und Aschermittwoch". 1983.

Wolfgang Petrovsky 1947 Freital-Hainsberg
Frank Voigt 1946 Dresden – lebt ebenda

Zwei Flügelseiten der Mappe eingerissen.

Med. min. 54,5 x 44,3 cm, max. 59 x 80,3 cm, Bl. 70 x 82 cm, Mappe 84 x 71 cm.

estimate
600 €

395   Stefan Plenkers, Komposition zu Guilin. 1993.

Stefan Plenkers 1945 Ebern/Bamberg – lebt in Dresden

Watercolour auf Zeitungspapier. U.re. in Blei signiert "Plenkers" und datiert.

Technikbedingt wellig und mit kleinen Perforationen und Einrissen am o. Rand. Horizontaler Mittelfalz, ein weiterer Falz entlang des li. Randes.

54,5 x 39,5 cm.

estimate
300 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

396   Stefan Plenkers, Figur mit Sonne. 2000.

Stefan Plenkers 1945 Ebern/Bamberg – lebt in Dresden

Brush drawing in farbiger Tusche mit schwarzer Kreide auf einem Doppelbogen. Unterhalb der Darstellung Mi. in Blei signiert "Plenkers" und datiert.

Technikbedingt farbspurig, in den Ecken Reißzwecklöchlein.

75 x 100 cm.

estimate
300 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

397   Friedrich Press "INRI". 1980.

Friedrich Press 1904 Ascheberg – 1990 Dresden

Charcoal drawing auf transparentem Papier. U.Mi. signiert "Press" und datiert . Von fremder Hand u.li. nummeriert "22. 29/38".

Leicht atelierspurig. Im Randbereich vereinzelte unauffällige Knickspuren und kleinere Läsionen. Der u. Blattrand ungerade geschnitten.

52,7 x 44,6 cm.

estimate
1.800 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

398   Friedrich Press "Maria mit Kind". 1980's.

Friedrich Press 1904 Ascheberg – 1990 Dresden

Serigraph auf Pergamentpapier nach einer Originalzeichnung des Künstlers. Im Medium signiert "Press" Mi., betitelt u.re. sowie nummeriert "1 2/14" u.li.

Vgl. ein weiterer Abzug in: Diözesanmuseum Würzburg, Inv.-Nr. Pr / Z /3437.

Stellenweise knickspurig, ein längerer Knick o.re. Am u. Blattrand leicht gebräunt.

Med. 36 x 25,5 cm, Bl. 62 x 45 cm.

estimate
350 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

399   Curt Querner "Norwegisches Gut auf einem Hügel". 1945.

Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa

Pencil drawing auf kräftigem, gelblichen Papier. Signiert "Querner" und ausführlich datiert "17.4.45" u.re. Verso von Künstlerhand bezeichnet "XX" sowie "ein großes Blatt davon klauten die Amis", in der o.li. Blattcke mit einem französischen "Dépot"-Stempel. Freigestellt im Passepartout montiert.
WVZ Dittrich C 142.

In den Blattecken Reißzwecklöchlein, die u.re. ganz unscheinbar geknickt. Am o.li. Blattrand sowie darunter im Bereich des li. Hügels zwei leichte bräunliche Fleckchen.

27 x 37 cm, Psp. 47,5 x 59,5 cm.

estimate
950 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

400   Curt Querner "Bauer Rehn am Tisch sitzend". 1951.

Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa

Pencil drawing auf kräftigem, gelblichen Papier. U.re. signiert "Querner", datiert und darüber bezeichnet "Bauer". Verso von Künstlerhand betitelt "alter Bauer (Rehn)" sowie "XX". Freigestellt im Passepartout montiert.
WVZ Dittrich C 281.

Mit sehr wenigen, unscheinbaren Knickspuren. Die Blattecken mit Reißzwecklöchlein sowie mit vereinzelten leichten Knickspuren bzw. Stauchungen. Verso mit Resten älterer Montierungen sowie ganzflächig atelierspurig.

43,5 x 30,5 cm, Psp. 57 x 44 cm.

estimate
2.400 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)