ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 76 | 24. Juni 2023 |
Paintings 17th-19th ct.
Paintings, Modern
Paintings, Post War/Contemp
Graphic works, 17th-19th ct.
Graphic works, Modern
Graphic works, Post War/Contemp
Photography
Sculptures /
Porcelain / Irdenware
Earthenware
Jewellery / Accessoires
European Decorative Art
![]() |
more search options |
102 Werner Juza "Wiesenblumen". 1986.
Werner Juza 1924 Rodewisch – 2022 Sörnewitz
Oil on canvas, auf Hartfaser kaschiert. Signiert "W. Juza" und datiert u.re. Verso von Künstlerhand nochmals signiert "Werner Juza, Wachau", datiert sowie betitelt und technikbezeichnet. In einem hell- und dunkelgrau gefassten, profilierten Rahmen.
Vgl. motivisch das Gemälde "Feldblumen", 1989, Öl auf Holz, 52 x 66,5 cm, abgebildet in: Juza, Werner: Erinnerungen. Wachau 2018, S. 94 sowie die frühere Arbeit "Stillleben mit Margeriten", 1954, Öl auf Leinwand, 78,5 x 87 cm, angeboten am 7.12.2019 bei Schmidt Kunstauktionen, Dresden.
Malschicht mit rahmungsbedingtem Farbabrieb im Falzbereich. Partiell sehr feines, maltechnikbedingtes Frühschwundrissnetz. Zwei kleine Wachsspritzer am Bildrand o.Mi. Wenige winzige Flecken auf der Bildfläche. Rahmen mit kleinen grundierungssichtigen Bestoßungen und leichtem Abrieb.
70 x 100,3 cm, Ra. 84 x 113,8 cm.
104 Werner Juza "Trauergast". 1989.
Werner Juza 1924 Rodewisch – 2022 Sörnewitz
Watercolour und PUR-Lack auf Pressspanplatte. Signiert "W. Juza" und datiert am u.li. Rand. Verso im Kreis nochmals in Blei signiert "WERNER JUZA / WACHAU" und datiert sowie betitelt. Vom Künstler in einer schmalen Leiste gerahmt und auf eine weiß gefasste, rahmende Pressspanplatte montiert.
Abgebildet in: 26. Dresdner Kunstauktion. Neue Dresdner Galerie. Dresden, 1990. S. 25, Kat.Nr. 136, Abb. S. 63.
Kaum erkennbare Kratzspuren und Bereibungen in der Lackoberfläche, nur im Streiflicht sichtbar. Vereinzelte Fleckchen auf der Oberfläche. Die äußere u. und re. Leiste der weißen Rahmenplatte gelockert.
28,6 x 34,4 cm, Untersatzplatte 37,5 x 43,5 cm.
105 Andreas Küchler "Clown". Wohl um 1988.
Andreas Küchler 1953 Freital – 2001 Dresden
Oil painting und farbige Kreiden auf grober Leinwand. Unsigniert. Betitelt u.Mi. Verso auf dem Keilrahmen mit einem Galerie (?)-Etikett mit maschinenschriftlichen Angaben zu Künstler, Titel und Werk. In einer schmalen, schwarz gefassten Schattenfugenleiste gerahmt.
Wir danken Frau Barbara Schuster, Wilsdruff, für freundliche Hinweise.
Malschicht partiell mit Frühschwundkrakelee.
100 x 100,5 cm, Ra. 101,5 x 102,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
106 Andreas Küchler, Zwei Figuren. 2000.
Andreas Küchler 1953 Freital – 2001 Dresden
Oil painting und Collage (Sperrholz und Pappe) auf sehr kräftiger Holzplatte. Verso ligiert monogrammiert "AK" und datiert "MM". In einer blau gefassten Schattenfugenleiste gerahmt.
Bildträger verso u.li. mit werkimmanenter Hinterlegung mit Schaumkarton, die Ränder am Rahmen mit Leim verschlossen. Rahmen vorder- und rückseitig leicht atelierspurig, mit sehr kleinen Fehlstellen sowie einer unauffäligen, reparierten Bestoßung an der u.li. Ecke.
14,8 x 20 cm, Ra. 19 x 23,7 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
107 Christiane Latendorf "Natürlich". 2012.
Christiane Latendorf 1968 Anklam
Oil on canvas. Verso mehrfach signiert "Christiane Latendorf" und betitelt. In einer silberfarbenen Schattenfugenleiste gerahmt.
Rahmen stellenweise berieben, mit kleinen Bestoßungen im Randbereich.
30 x 30 cm, Ra. 34,1 x 34,1 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
108 Christiane Latendorf "Im Bärenwald". 2013.
Christiane Latendorf 1968 Anklam
Oil on canvas. Verso in Kugelschreiber mehrfach signiert "Christiane Latendorf" und betitelt. In einer holzsichtigen Schattenfugenleiste gerahmt.
Rahmen mit Atelierspuren.
50 x 70 cm, Ra. 74,3 x 54 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
109 Rudolf Letzig, In der Ausstellung. Wohl 1970's.
Rudolf Letzig 1903 Ehrenfriedersdorf – 1989 Dresden
Oil on fibreboard. O.re. in Rot signiert "Letzig".
Ränder des Bildträgers unscheinbar bestoßen, am o. und u. Rand winzige Löcher. Malschicht punktuell mit unauffälligen Farbverlusten.
32,4 cm x 23,3 cm.
110 Ari Alexander Ergis Magnússon "Abstrakce". 1996.
Ari Alexander Ergis Magnússon 1968 Reykjavik – lebt ebenda
Oil on canvas. Verso in schwarzem Faserstift signiert und ausführlich datiert "30.03.96" und mit einer Widmung versehen.
Das Gemälde wurde in der Parsons Gallery in Paris ausgestellt.
Leinwand etwas locker sitzend. Malschicht mit unscheinbaren Kratzern u.Mi. Verso atelierspurig.
93 x 73 cm.
111 Gennady Malyshev, Herbstlicher Waldweg. 1974.
Gennady Malyshev 1922 Aksay – 1999 Odessa
Oil on cardboard. Kyrillisch signiert "Malyshev" und datiert u.re. Verso in Faserstift betitelt, datiert sowie künstlerbezeichnet. Gerahmt.
Bildträger leicht gewölbt. Malschicht mit sehr kleinen Farbverlusten.
39 x 36 cm, Ra. 46,6 x 42,4 cm.
112 Hermann Naumann "Nymphe mit Satyr". 1964.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Oil on fibreboard. Signiert "Hermann Neumann" und datiert o.li. In einem weiß lasierten Kassettenrahmen, darauf rückseitig in Blei betitelt, datiert und künstlerbezeichnet.
Malschicht mit kleinen Fehlstellen im Falzbereich. Bildträger verso leicht atelierspurig, die Kanten unauffällig bestoßen. Rahmen leicht angeschmutzt, kratzspurig und bestoßen, die Lackierung mit kleinen Fehlstellen.
24,4 x 17,3 cm, Ra. 40 x 33 cm.
113 Harald Metzkes "Boot zwischen Steinen". 1960.
Harald Metzkes 1929 Bautzen – lebt in Altlandsberg
Oil on canvas. Signiert "Metzkes" und datiert u.re. In einem breiten, tiefgekehlten, weißen Rahmen (wohl Künstlerrahmen).
Das Gemälde ist in dem in Vorbereitung befindlichen WVZ Makarinus registriert.
"[Metzkes Landschaftsgemälde] konnten erst ab den frühen 1960er Jahre entstehen, als (…) [seine] Malerei nach ihrer 'schwarzen' Periode eine Aufhellung erfuhr, die nach einer Phase der Unzufriedenheit und Auflehung in den dogmatischen 1950ern bei ihm tatsächlich Ausdruck
...
> Read more
24 x 30,4 cm, Ra. 36,5 x 42,6 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
Willy Müller-Lückendorf 1905 Olbersdorf b. Zittau – 1969 Lückendorf
Oil on fibreboard. Signiert u.re. "Müller-Lückendorf". Verso in Blei betitelt, nochmals signiert bzw. künstlerbezeichnet sowie detailliert technik- und ortsbezeichnet. In einer silberfarbenen, profilierten Leiste gerahmt.
Vgl. motivisch "Hochwald", 1949, Pastell, in: Müller, Knut: Der Landschaftsmaler Willy Müller-Lückendorf und seine Bilder. In: Zittauer Geschichtsblätter ; (2005), 31, S. 27f.
Bildträger leicht gewölbt, die Ränder minimal bestoßen. Malschicht-Abrieb und kleine Fehlstellen im Falzbereich sowie Druckstellen. Malmaterialbedingt partiell unterschiedlicher Oberflächenglanz. Vereinzelte winzige Flecken auf der Oberfläche. Rahmen leicht kratzspurig, mit kleinen Farbverlusten sowie einer etwas größeren Fehlstelle der Fassung an der li. Leiste.
49 x 68 cm, Ra. 58,2 x 77,7 cm.
115 Rudolf Nehmer "Winteräpfel und Hyazinthe". 1955.
Rudolf Nehmer 1912 Bobersberg – 1983 Dresden
Oil on fibreboard. Signiert "Rudolf Nehmer" und datiert u.re. In der originalen, hellgrau gefassten Künstlerleiste gerahmt. Darauf verso o. nochmals in Versalien signiert sowie betitelt und datiert.
Rudolf Nehmer überarbeitete das Gemälde in den 1970er Jahren. Er ersetzte den monochromen Hintergrund durch einen Fensterrahmen mit Ausblick in eine Winterlandschaft.
Wir danken Frau Gundula Voigt, Dresden, für freundliche Hinweise.
"Neben der Bildnismalerei galt Rudolf
...
> Read more
55,5 x 43 cm, Ra. 59 x 46,5 cm.
116 Klaus Roenspieß "Stadtlandschaft mit Brücke". Wohl 1980's.
Klaus Roenspieß 1935 Berlin
Oil on canvas. Verso auf dem Keilrahmen signiert "Roenspieß" und betitelt. Im hellgrau lasierten Plattenrahmen, darauf verso nochmals signiert.
Bildträger mit sehr unscheinbarer Deformation u.li. sowie u.re. mit leichter Krakeleebildung der Malschicht. Vereinzelte maltechnikbedingte Runzelbildung in der Farbe. Weiße Farbspritzer im u. Randbereich.
81 x 100 cm, Ra. 93 x 112 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
117 Uwe Peschel, Bildnis einer jungen Frau vor rotbraunem Grund. 1989.
Uwe Peschel 1961 Neustadt/Sachsen – lebt in Dresden und Polenz
Oil on canvas (Mangeltuch). Ligiert monogrammiert "UP." und datiert u.re.
Malschicht leicht angeschmutzt und atelierspurig.
100 x 80 cm.
118 Uwe Peschel, Stillleben mit Gräsern. 1994.
Uwe Peschel 1961 Neustadt/Sachsen – lebt in Dresden und Polenz
Oil on canvas. Ligiert monogrammiert "UP." und datiert u.re. In schmaler Schattenfugenleiste gerahmt, darauf verso o.re. ein Etikett mit verblasster Preisnotiz.
Malschicht leicht angeschmutzt und gegilbt, Klimakante. Rahmen kratzspurig.
100 x 80 cm, Ra.106 x 87 cm.
119 Armin Sandig "Erinnerung an meine Kindheit". 1948.
Armin Sandig 1929 Hof/Saale – 2015 Hamburg
Oil painting und Tempera auf Hartfaser. Verso mehrfach in Blei und schwarzem Faserstift signiert "Armin Sandig", datiert, betitelt und technikbezeichnet, darunter in Kreide nummeriert "642". In einer breiten, schwarz lackierten Leiste gerahmt.
Nicht im WVZ Fischer-Hausdorf.
Die vorliegende Arbeit aus dem Frühwerk Sandigs ist Teil einer Werkfolge der Jahre 1948/49. Vgl. dazu WVZ Fischer-Hausdorf / Rudolf 9 -12 sowie Spielmann, Heinz: Armin Sandig – Retrospektive – Bilder 1948 –
...
> Read more
70 x 50 cm, Ra. 84,7 x 64,4 cm.
120 Reinhard Sandner, Interieur mit Schädel und Figuren. 1983.
Reinhard Sandner 1951 Brockwitz/Niederlausitz (heute Lauchhammer)
Oil on canvas. Monogrammiert "S." u.li. Verso signiert "R. Sandner" und datiert.
90,5 x 99,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.