ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 76 | 24. Juni 2023 |
Paintings 17th-19th ct.
Paintings, Modern
Paintings, Post War/Contemp
Graphic works, 17th-19th ct.
Graphic works, Modern
Graphic works, Post War/Contemp
Photography
Sculptures
European Porcelain
Fayence / Earthenware
Jewellery / Accessoires
European Decorative Art
![]() |
more search options |
441 Max Uhlig, Landschaft. 1988.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Watercolour auf Japan. In Blei signiert "Uhlig" und ausführlich datiert "29. VII. 88" o.re. Am o. Rand im Passepartout montiert und hinter Glas in einer weiß gefassten Holzleiste gerahmt.
Die Arbeit geht auf Uhligs Zeit in Mecklenburg zurück, wo er sich in den 1970er und 1980er Jahren regelmäßig aufhielt, um im Freien vor der Natur zu arbeiten.
Werkimmanent knitterspurig, mit vereinzelten Stauchungen, ein Löchlein am u.li. Rand.
32,3 x 70,2 cm, Ra. 52,2 x 87,4 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
442 Frank Voigt, Kopf (Van Hou[ten] Cacao). Wohl 2009.
Frank Voigt 1946 Dresden – lebt ebenda
Collage (verschiedene Papiere). Unsigniert. Mit dem Künstlerstempel u.re. Im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt.
Vgl. eine Serie von motivähnlichen Collagen, abgebildet in:
Frank Voigt: Frank Voigt, Kopf Haut – Arbeiten 1995 – 2009. Dresden 2009, S. 88–91.
26 x 21 cm, Psp. 50 x 50 cm, Ra. 51,5 x 51,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
443 Susanne Voigt, Sechs Kompositionen. 1991.
Susanne Voigt 1927 Dresden – 2016 ebenda
Pen drawing (ink). Jeweils u.re. signiert "Susanne Voigt" und datiert, verso in Blei bzw. Kugelschreiber nummeriert "51/91", "12/91", "44/91", "38/91", "16/91" und "45/91".
16,7 x 22,5 cm.
445 Horst Weber, Drei Akte / Komposition. 1986.
Horst Weber 1932 Olbersdorf/Oberlausitz – 1999 Dresden
Brush drawing in ink mit Farbkreide über Bleistift auf gelblichem Papier. Jeweils in Blei u.re. signiert "Weber" und datiert, verso in Blei eine Widmung des Künstlers und ausführlicher Datierung "12.10.86".
Wischspuren an der Blattkante.
Je 43 x 61 cm.
446 Claus Weidensdorfer / Andreas Küchler / Jürgen Wenzel und Veit Hofmann "Der Nackte". 1986.
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Offset lithograph in colours und Offsettlithografien, vollflächig auf Karton montiert und als Leporello gebunden. Alle Arbeiten in Blei signiert. Verso mit einem handschriftlichen Text von Manfred Wiemer im Klischeedruck. Exemplar "31/50". Herausgegeben im Eigenverlag, 1986. Im farbig gestalteten Pappschuber.
Eine Arbeit von Cl. Weidensdorfer leicht angeschmutzt. Kanten des Schubers berieben.
Bl. je ca. 13,5 x 9,5 cm, Leporello (gefaltet) 14,5 x 10 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
447 Thomas Went "Erinnerung 2". 2016.
Thomas Went 1946 Dresden
Colour pigment print auf Leinwand. In einer Schattenfugenleiste gerahmt. U.re. monogrammiert "TWt" signiert, u.li. nummeriert "6/6".
Rahmenleiste u.li. mit kleiner Absplitterung (ca. 1 cm).
Bl. 60 x 90 cm, Ra. 63 x 93 cm.
448 Conrad Westphal, Helle Landschaft. 1973.
Conrad Westphal 1891 Berlin – 1976 Wetzhausen
Oil chalk in colours und Deckfarbe auf Malkarton. In Kugelschreiber signiert u.re. "Westpfahl" und datiert. Auf Untersatz montiert.
Verso ein Flüssigkeitsfleck, recto sichtbar, im Gesamtbild jedoch unauffällig.
27,2 x 8,5 cm, Unters. 50 x 32,4 cm.
449 Albert Wigand "Palais im grossen Garten". Um 1935.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Charcoal drawing mit Kreide auf leichtem, braunen Zeichenkarton. Unsigniert. Verso mit der Darstellung einer Sitzenden am Tisch, Grafit und Wasserfarben sowie in Blei bezeichnet und betitelt. Im Passepartout freistellt.
WVZ Grüß-Wigand B-1935/29.
Technikbedingt leicht fingerspurig. O.li. eine viertelkreisrunde Papieranhaftung, bereits vor dem Werksprozess vorhanden, leicht berieben. O re. eine Bereibung (ca. 2 cm). Zwei vertikale Falze in der re. Blatthälfte. Drei alt hinterlegte Einrisse an der o. und u. Blattkante sowie mehrere kleine Knickspuren im Randbereich.
27,2 x 40,6 cm, Psp. 49,9 x 64,9 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
450 Albert Wigand "Dippoldiswalder Platz m[it]. Trompeterschlösschen" (Dresden). 1933.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Crayon drawing auf gelblichem Zeichenkarton. U.li. in Blei signiert "Wigand" und datiert. Verso mit einer Skizze in Blei, betitelt sowie mit teils unleserlichen Bezeichnungen des Künstlers in grünem Faserstift. Freigestellt im Passepartout motniert.
WVZ Grüß-Wigand B-1933/16, abweichend betitelt.
Ausgestellt in:
Albert Wigand (100. Geburtstag). Galerie Oben Chemnitz, 1990.
Albert Wigand. 60 Jahre Zeichnungen. Galerie Christian Zwang Hamburg, 1992.
Das Hotel und
...
> Read more
25,2 x 32,5 cm, Psp. 64,9 x 49,9 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
451 Albert Wigand "Staniol Kreise X". 1967.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Collage (Staniolpapier, bedruckte Papiere, Pappe) und Deckfarben. Verso signiert "Wigand" und datiert u.re. Freigestellt im Passepartout montiert.
WVZ Grüß-Wigand C-1967/35.
An der äußersten li. Blattkante sehr unscheinbare bräunliche Fleckchen.
24,3 18,3 cm, Psp. 49,9 x 34,9 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
452 Albert Wigand "Drei schwarze Punkte auf rot, 4 schwarze Punkte auf Stoff". 1971.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Collage (verschiedene Papiere und Stoffe) und Aquarell auf Malpappe. Verso in Kugelschreiber signiert "Wigand" und datiert ausführlich datiert "II.71". An der o. Blattkante im Passepartout montiert.
WVZ Grüß-Wigand, Supplement, C-1971 / 24.
18 x 8 cm, Psp. 40 x 30 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
453 Wiktor Semjonowitsch Wilner "Sankt Petersburg". 1978.
Wiktor Semjonowitsch Wilner 1925 Leningrad – 2017 St. Petersburg
Insgesamt minimal knickspurig, vereinzelt mit Randläsionen. Titelblatt mit einer kleinen Fehlstelle u.li.. Ein Blatt mit einer sehr gesättigten Farbschicht, darauf geringe Materialhaftung (Papier).
Bl. 65 x 50 cm, Mappe 105,5 x 50 cm.
454 Hans Winkler, Komposition "862". 1985.
Hans Winkler 1919 Gotha – 2000 Weimar
Watercolour. Signiert "Winkler", datiert und bezeichnet u.li. Im Passepartout hinter Glas im Wechselrahmen.
Bildträger zweitverwendet, leicht knickspurig.
28 x 41,4 cm, Psp. 42 x 59,5 cm, Ra. 43,2 x 60,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
455 Paul Wunderlich "Torso". 1977.
Paul Wunderlich 1927 Eberswalde/Berlin – 2010 Saint-Pierre- de-Vassols
Lithograph in colours in vier Farben auf "Rives"-Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Wunderlich" und li. nummeriert "786/3000". Blatt zwei der Mappe "Les femmes". Gedruckt bei bei Matthieu in Dielsdorf/Schweiz. Im Passepartout im silberfarbenen Halbrundstab-Rahmen hinter Glas gerahmt.
WVZ Riediger 559.
Am Passepartoutrand leicht gebräunt.
St. 32,2 x 26,7 cm, Bl. ca. 40 x 31 cm, Ra. 54 x 45 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
456 Baldwin Zettl "Der Ring des Nibelungen". 1991– 1998.