ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 76 | 24. Juni 2023 |
Paintings 17th-19th ct.
Paintings, Modern
Paintings, Post War/Contemp
Graphic works, 17th-19th ct.
Graphic works, Modern
Graphic works, Post War/Contemp
Photography
Sculptures /
Porcelain / Irdenware
Earthenware
Jewellery / Accessoires
European Decorative Art
![]() |
more search options |
361 Andreas Küchler "Billet". 1992.
Andreas Küchler 1953 Freital – 2001 Dresden
Pen drawing in colours mit Faser- und Bleistift auf hellgrauem Papier. Ligiert monogrammiert "AK" und datiert u.re., betitelt u.li. Am Blattrand o.Mi. im Passepartout montiert.
Am o. Blattrand und in der re. Bildhälfte mehrere bräunliche Wasserflecken.
16 x 32,2 cm, Psp. 30 x 40 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
362 Andreas Küchler "Zeichen". 1996.
Andreas Küchler 1953 Freital – 2001 Dresden
Watercolour mit Tusche, Farb- und Bleistift auf hellgrauem Papier. Ligiert monogrammiert "AK" und datiert u.re., am u. Blattrand betitelt. Am Blattrand o.Mi. im Passepartout montiert.
Am o. Blattrand leicht wellig, mit kaum sichtbaren kleinen Flecken.
16 x 32,2 cm, Psp. 30 x 40 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
363 Wolfgang Kühne "Schleuse" (Altmark). 1995.
Wolfgang Kühne 1952 Lückstedt/Altmark – lebt in Dresden
Pastel crayons in colours und Aquarell auf Karton. Signiert "Kühne" und datiert u.re. Auf einen Untersatz montiert und hinter Glas gerahmt.
Variation des Motivs aus dem Jahr 1994 abgebildet in: Axel Schöne: Wolfgang Kühne. Pastelle und Grafiken. Dresden 1995.
Minimal gewellt, in den Ecken Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Klebemontierung teils gelöst.
57,5 x 42 cm, Ra. 81 x 61 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
364 Wolfgang Kühne, Blick auf die Altenberger Pinge mit Geisingberg. 1997.
Wolfgang Kühne 1952 Lückstedt/Altmark – lebt in Dresden
Pastel crayons in colours und Aquarell auf Karton. Signiert "Kühne" und datiert u.re. Hinter Glas gerahmt.
Vgl. motivisch "Rote Wand (Pinge)" 1993, Pastell und Aquarell, 52 x 70 cm, abgebildet in: Axel Schöne: Wolfgang Kühne. Pastelle und Grafiken. Dresden 1995.
Technikbedingt leicht gewellt, Kanten partiell etwas gestaucht. In den Ecken Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess.
43,5 x 58 cm, Ra. 67,4 x 80,2 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
365 Bärbel Kuntsche, Zwei "Illustrationen zu jüd. Liedern". 2nd half 20th cent.
Bärbel Kuntsche 1939 Weißenborn
Knickspuren, Blattkanten gestaucht.
Bl. je 50,5 x 36 cm.
366 Horst Leifer "Bildnis Glöckner". 1984.
Horst Leifer 1939 Altreichenau/Riesengeb. – 2002 Sanz
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Wood cut auf festem Papier. In Kugelschreiber signiert "H. LEIFER" und datiert u.re., betitelt u.li.
Papier leicht gewölbt und knickspurig, mit vereinzelten, winzigen Farbspuren.
Stk. 93,6 x 51,7 cm, Bl. 102 x 62,5 cm.
367 Gerda Lepke "Engel" / "Verspottung" / "Landschaft mit großer Wolke und Reh". 1992 / 1992/ 2002.
Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Algraph auf kräftigem Bütten und eine Kaltnadelradierung auf "Hahnemühle"-Bütten. Die Algrafien in Blei signiert "Gerda Lepke", datiert, betitelt und nummeriert "18/23" bzw. "8/25". Die Kaltnadelradierung in Blei signiert "Gerda Lepke", datiert und nummeriert "3/8".
Die Radierung lichtrandig, an der re. Seite gestaucht.
Pl. 56 x 65 cm, Bl. 60,5 x 75 cm / Pl. 56 x 68 cm, Bl. 75 x 60,5 cm / Pl. 33 x 44,4 cm, Bl. 53,5 x 64,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
368 Ernst Lewinger "Webervögel" / "Garten im Frühjahr" / "Festtag" / "Waldnacht". 1948– 1949.
Ernst Lewinger 1931 Dresden – 2015 ebenda
Fritz Panndorf 1922 Dresden – 1999 ebenda
Mart Stam 1899 Purmerend – 1986 Goldach (Schweiz)
Watercolour und Farbstiftzeichnung auf Bütten. Jeweils am u. Rand signiert "E. Lewinger" bzw. monogrammiert "E.L", datiert und betitelt. "Webervögel" im einfachen Passepartout montiert. Verso jeweils in Blei von fremder Hand künstlerbezeichnet, nochmals datiert, betitelt sowie mit Annotationen zur Provenienz versehen.
Provenienz: Nachlass Fritz Panndorf, vormals Sammlung Mart Stam.
Die Aquarelle technikbedingt leicht gewellt. Drei Blätter mit Reißzwecklöchlein am o. Rand. Passepartout "Webervögel" u.li. unscheinbar knickspurig.
16 cm x 18,3 cm / 21,2 cm x 27,7 cm / 26,3 cm x 19,6 cm / 20 cm x 23 cm.
369 Helmut Maletzke "Gehöft am Wasser (Friedrichshagen)". Wohl 1980er– 1990's.
Helmut Maletzke 1920 Neustettin – 2017 Greifswald
Watercolour und Farbkreide auf kräftigem, strukturiertem Aquarellpapier. U.re. signiert "H. Maletzke". Verso in Blei betitelt.
50,5 x 73 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
Helmut Maletzke 1920 Neustettin – 2017 Greifswald
Im Randbereich vereinzelt fingerspurig und leicht gedunkelt. Ein Blatt mit Stauchung an o.li. Ecke sowie zwei kleinen Flecken.
b) Pl. 12,5 x 19 cm, Bl. 37,9 x 41 cm / h) St. 44 x 35 cm, Bl. 62 x 47,2 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
371 Helmut Maletzke "Blick auf Arkona" (Insel Rügen). Wohl 1980er– 1990's.
Helmut Maletzke 1920 Neustettin – 2017 Greifswald
Watercolour und Farbkreide auf kräftigem, strukturiertem Aquarellpapier. U. re. signiert "H. Maletzke". Verso in Blei betitelt.
Am o.re. Blattrand eine Verschmutzung.
50,5 x 73 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
372 Gerhard Marcks "Liegende Kühe". 1956.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Hildegard Domizlaff 1898 Erfurt – 1987 Köln-Müngersdorf
Wood cut auf Japan. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "G Marcks" mit der Widmung "Für Hildegard Domizlaff".
WVZ Lammek H 261 mit abweichenden Blattmaßen.
Verso ein recto durchscheinender kleiner gelblicher Fleck unterhalb der Widmung, im Gesamtbild unauffällig. U. Blattrand unregelmäßig geschnitten. Blattränder teilweise leicht gestaucht.
Stk. 16,8 x 31 cm, Bl. 29,6 x 37 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
373 Gerhard Marcks "Ruderboot". 1962.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Wood cut auf Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "G Marcks". Eines von 200 Exemplaren. Abzug von 1964, Jahresgabe des Braunschweiger Kunstvereins.
WVZ Lammek H 372 mit abweichenden Blattmaßen.
Einriss (ca. 2 cm) mit Materialverlust am u. Blattrand. Blatt insgesamt leicht gebräunt und angeschmutzt. Wasser- und stockfleckig sowie griffspurig und wellig insbesondere im Randbereich.
Stk. 16,9 x 34 cm, Bl. 38,8 x 52,2 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
374 Gerhard Marcks "Moorkate" / "Alter Mann mit Stock". 1962/ 1977.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Wood cut auf Japan bzw. auf chamoisfarbenem Bütten. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "G Marcks" und nummeriert "27/40" bzw. "55/100". "Alter Mann mit Stock" Abzug von 1979, aus der Mappe "Grafik von Bildhauern", hrsg von J. H. Bruns.
WVZ Lammek H 361, II. Zustand bzw. H. 476.
"Moorkate" mit kleinen, braunen Flecken im gesamten Blattbereich, o. Randbereich knickspurig.
Stk. 25,6 x 18,2 cm, Bl. 53,5 x 33,6 cm / Stk. 25,5 x 17,3 cm, Bl. 59,7 x 41,8 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
375 Wolfgang Mattheuer "Und immer wieder: Trotz alledem". 1977.
Wolfgang Mattheuer 1927 Reichenbach/Vogtl. – 2004 Leipzig
Wood cut auf leichtem, weißen Karton. In der Darstellung am u. Blattrand Mi.re. in Blei signiert "W. Mattheuer" und datiert. Aus "Die Flut. 60 Jahre Roter Oktober 1917–1977. Originalgrafik und Lyrik zum 60. Jahrestag der großen sozialistischen Oktoberrevolution", hrsg. von Lothar Lang und Hans Marquardt, Grafik-Edition II, Reclam-Verlag, Leipzig, 1977.
WVZ Koch / Grimm 218.
In der o.re. Ecke unscheinbar fleckig. Blattecken minimal gestaucht.
Stk. 47,2 x 35,4 cm, Bl. 48 x 36,1 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
376 Else Meidner, Karneval. 1954.
Else Meidner 1901 Berlin – 1987 London
Gouache über Kohlestiftzeichnung und Grafit. U.li. monogrammiert "E Mm" und datiert. Rückseitig der Stempel des Zollamts Frankfurt am Main, eine Nummerierung auf einem Etikett und weitere Bezeichnungen in Blei. Hinter Glas in einer schwarz-silberfarbenen Leiste gerahmt.
Leicht knickspurig, technikbedingt wellig, in den Ecken jeweils mehrere Löchlein aus dem Werkprozess. Unscheinbare Randmängel in der u.li. Ecke.
70,5 x 54,4 cm, Ra. 73,5 x 57,5 cm.
377 Carl Lohse, Zwei weibliche Akte. Wohl 1950's.
Carl Lohse 1895 Hamburg – 1965 Dresden
Brush drawing in ink. Unsigniert. Im Passepartout hinter Glas in einer hochwertigen Leiste gerahmt.
Provenienz: Dresdner Privatbesitz, Kunstausstellung Kühl, Dresden.
Leicht knickspurig, die Ränder etwas unregelmäßig beschnitten.
58,6 x 57,8 cm, Ra. 83 x 81,3 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
Harald Metzkes 1929 Bautzen – lebt in Altlandsberg
Watercolour, zwei Federzeichnungen in Tusche und eine Farblithografie. Alle Arbeiten in Blei oder Tusche signiert "Metzkes" bzw. "Harald Metzkes", teils datiert und bezeichnet. Drei Blätter mit einem Gruß des Künstlers.
Vereinzelt sehr leicht knickspurig.
Bl. max. 15,5 x 21 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
379 Michael Morgner "ECCE HOMO". 1994.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Zwei Bögen verso minimal angeschmutzt.
Pl. je ca. 49,7 x 32 cm, Bl. je 81 x 58 cm (gesamter Bogen), Mappe 60 x 42,8 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
380 Alfred Traugott Mörstedt "Stilleben mit Aztekenkopf". 1969.
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Pen drawing (ink). Signiert "A. T. Mörstedt", ausführlich datiert "6.11.69" und nummeriert "252". Auf Untersatzkaton montiert.
WVZ Mörstedt 252.
Minimal lichtrandig.
21 x 28,7 cm, Unters. 35,3 x 47,8 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.